@Zakkie
Das kann ich mir nicht vorstellen. Ein objektiv schlechtes Spiel wäre eines, das voller Bugs oder aus anderen Gründen unspielbar ist. In jedem anderen Fall könnte man gar nicht von einem schlechten Spiel sprechen, außer natürlich subjektiv, was dann so viel heißt wie "Mir hat das Spiel nicht gefallen". Daraus kann man aber nicht ableiten, dass das Spiel objektiv gesehen schlecht ist. Ich gehe mal davon aus, dass jemand, dem mein Spiel nicht gefallen hat, auch sagen wird, dass ihm das Spiel nicht gefallen hat.Zitat
@Simon
Das stimmt, eigentlich sollten sich die Herolde darum kümmern.
@Itaju
Ich wollte jetzt nicht auf Grafik oder die Handlung hinaus, sondern auf die Spielmechanik. Wenn man selbst spielt, erkennt man was man mag. Vielleicht auch was bei kommerziellen Spielen angesagt ist, zumindest bekommt man eine Idee davon. Aber ja nicht was in der Maker-Community beliebt ist. Dazu muss man Maker-Spiele spielen und sich mit deren Mechanik auseinandersetzen. In den Spielen von Neulingen (und nicht nur bei denen) entdecke ich immer wieder elementare Fehler. Das erkläre ich mir damit, dass sich die Entwickler zu wenig Gedanken über das Game Design machen bzw. wie gesagt die Rückmeldung fehlt, was sie denn falsch machen.
@Owly
Ne, die technische Möglichkeit gibt es auch (noch?) nicht. Außer für die Herolde.
@Maister-Räbbit
Nicht schlecht, wobei es mir hauptsächlich darum ging, warum jemand ein Spiel nicht gespielt hat, also weniger um die Bewertung von Spielen, die man gespielt hat.