Deine Verwendung von "solide" war imo eher im Sinne von "blass" & "unscheinbar", auch wegen dem Satz mit den abgenutzen Grafiken.
Man kann jetzt sagen "Ja klar, werden oft dieselben Grafiken benutzt, wenig neuartiges, klar würde man da lieber was totally Freshes spielen" und daraus ableiten, dass Makerspiele für Erfolg und mehr Beachtung eben mehr Customgrafiken und mehr innovative Features bräuchten. Sicher würde ein Spiel mit neuen niegesehenen bildschönen Awesomegrafiken und supergeilen frischem Gameplay nicht unentdeckt bleiben, aber das kannst du nicht allen raten, das ist unrealistisch weil das nicht jeder kann und nie jeder können wird. Mittlerweile ist es nicht mehr so drastisch aber zeitweise hatte ich das Gefühl Spiele machen ist out, das Battle um das beste Spiel wird nur noch anhand von Screenshots ausgefochten, Screenshots aus Photoshop, kritisiert, optimiert bis nach wochenlanger Arbeit ein fuckig scheiss 320*240 Bild existierte von Spielen von denen man seitdem nichts mehr gehört hat.
Die Makernden sind oft keine Grafikprofis und keine Systemarchitekten, scheitern daran in ihren FF-Klonen die Zahlenwerte vernünftig festzulegen. Wird das durchschnittliche Anfängerspiel (das Problem betrifft ja nicht Kelven, RealTroll etc. sondern namenlose, die eben nicht herausstechen, klar man beginnt ja nicht als Superspielmacher),~ wird das durchschnittliche Anfängerspiel besser wenn derjenige versucht grafisch anders zu sein oder sein Spiel voll featuret damit möglichst viel krass tolle Sachen drin sind oder seine Story durch ein avagardistisches lyrisches Kunstwerk (oh so tiefgründig, sacre bleu!) ersetzt?
Ich denke nicht. Aber ich denke, dass sich Qualität durchsetzt. Wer hier im Makerforum rumrennt hat ein theoretisches Interesse an Rollenspielen, ein typisches Rollenspiel ist kein Risikokonzept (weils keiner mögen könnte) und ein qualitativ solides Produkt zu schaffen ist kein Hexenwerk sondern eine Sache von ein wenig Verstand und sonst nur Fleiss und das kann jeder. Also nein, ich finde nicht, dass die Szene unbedingt mehr Innovationen bringen müsste und das der Mangel an Spielern daran liegt.