Ergebnis 1 bis 20 von 201

Thema: [Vollversion] Hell Gates 2 - Gastauftritt in Lords of Xulima (Update 09.08.14)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aah, Spoiler!!! Wäre toll, wenn dadurch auch mehr Leute auf dein Spiel stoßen würden.

    Da ich mittlerweile mit dem 4. Dungeon durch bin (Guide ist bereits im WIKI), hätte ich noch einen kleinen Vorschlag zu machen. Auf der westlichen Seite des Tempels gibt es ja einen Gang mit vielen beweglichen Flammen und ein paar Statuen als Schutz. Allerdings muss man eine ganze Weile auf die sich selbst fortbewegende Statue warten, wenn man aus dem oberen Raum kommt. Könntest du die Startposition davon abhängig machen, durch welchen Eingang man diese Passage betritt?

    Und die Einleitung des Schattens zur Nebenquest "Zur Quelle" bei Ankunft in Region 5 ist ein wenig verwirrend, da in der vorangegangenen Szene die Ursache für den Stärkezuwachs von ??? garnicht erwähnt wird. Es heißt lediglich: "Wir wurden angegriffen. Ich überlebte. Schließlich konnte ich es dem Angreifer heim zahlen (also muss ich wohl irgendwie stärker geworden sein)."

  2. #2
    Während anscheinend fleißig "Hell Gates 1" aufpoliert wird, habe ich mich erdreistet, dem WIKI für die alte Version 1.03 eine Komplettlösung zu spendieren. Momentan ist noch alles in einem einzigen Beitrag zusammen gedrängt, aber das werde ich demnächst noch ändern. Hinzukommen werden dann auch einige Listen und Erklärungen zu Ausrüstungen, Truhenfundorten, den Klassenwechseln usw.

  3. #3
    So, der Hell Gates 1-Guide ist fertig, (hoffentlich) deutlich übersichtlicher und ergänzt um alle notwendigen Listen (Ausrüstungen, Fundorte aller Truhen, Monsterfibeln, uvm.). Lediglich die Infos zu den Klassenwechseln sind nur stichpunktartig, aber dennoch vollständig. Da fehlt mir derzeit ehrlich gesagt die Muße, daher habe ich kein Problem damit, falls sich jemand anders dazu berufen fühlt.

    Demnächst geht es dann endlich wieder mit dem HG 2-Guide weiter.

  4. #4
    Mein interessantester Bug bisher:
    Beim Kampf mit Ohnegnade auf der Höllentorinsel erscheinen Klone von ihm als auch von Edel (ohne Maske) links auf dem Wasser. Mögliche Ursache ist der Zauber "Zeitstop" (benutze ich standardmäßig zu Beginn dieses Kampfes).

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Ohnegnade Fehler 2.png 
Hits:	149 
Größe:	46,0 KB 
ID:	21463


    Ansonsten gibt es eine umfangreiche Erweiterung des HG 2-Guides im WIKI. Nach einem Testrun im Turm des Aufstiegs schließe ich mich nachdrücklich einem sehr viel früheren Post an und bitte dich, den zweiten Wasserfallabschnitt etwas zu entschärfen (kürzer oder größere Lücken (zeitlich oder räumlich) zwischen den einzelnen Wassrströmen). Im Heldenmodus (Abenteurer noch nicht verglichen) brauche ich frustrierend viele Anläufe, um da vorbei zu kommen...

    Ähnlich geht es zumindest mir mit dem Kühlraum in der Höhle des Orakels. Ich komme bestenfalls zwei Schritte weit, bevor ich wieder eingefroren werde. Ich denke, auch eine etwas niedrigere Frquenz bringt die Spannung für den Spieler rüber.

    Geändert von Ark_X (02.11.2014 um 11:53 Uhr)

  5. #5
    Ok, im Abenteurermodus nerven die Wasserfälle im 6. Dungeon deutlich weniger (eigentlich gar nicht).

    Eine Anmerkung zum Bosskampf auf bzw. über der Spitze des Turms. Ich finde es etwas merkwürdig, dass man in der Phase mit Blank jede Runde gezwungen ist, mit dem Drachen die Flugbahn zu wechseln. Eine dritte Zeile für "Position halten" wäre ja vorhanden und da es sich nur um ein Ausweichmanöver handelt, dient die zusätzliche Bewegung ja nicht dem Erhalt des dynamischen Auftriebs.
    Zwar kann man die Flammen mit dem Schild abblocken, allerdings kann es je nach Muster des Feuerangriffs zu der Situation kommen, dass man mehrfach hintereinander blocken muss, weil die Zwangsbewegung einen in eine ungünstige Lage bringt. Letztendlich schmiert man dann dennoch ab, weil Feuerauge ja die ganze Zeit ohne Gegenwehr auf einen einknüppeln konnte.

    Eine zusätzliche taktische Note trägt dieser Bewegungszwang meiner Meinung nach nicht bei, da man sowieso die ganze Zeit darauf achten muss, auf welcher Bahn in den nächsten Runden Feuergeschosse ankommen.

    EDIT: Noch eine Info, von der ich hoffe, dass sie dir weiterhilft. Nach keinem der Kämpfe im Turm habe ich die sonst Dungeon-üblichen Slowdowns festgestellt.

    Geändert von Ark_X (26.11.2014 um 14:58 Uhr)

  6. #6
    Diesmal nur ein paar "Kleinigkeiten":

    1) Im Turm des Aufstiegs wird auch der zweite Ruheraum (direkt vor dem Boss) von "Ortskunde" als "Erster Ruheraum" angegeben.

    2) Auf manchen Maps (z.B. Burg Valadur, Kloster Hastur) wird der Effekt des Machtbuches "Schatzsucher" nicht berücksichtigt, d.h. "Ortskunde" verbraucht dort MP. Außerdem setzt auf diesen Maps anschließend die Zauberaufladezeit ein, was bei Ortskunde für gewöhnlich nicht der Fall ist.

    3) "Ortskunde", das Machtbuch "Schatzsucher" und die Ringverzauberung "MP-Reduktion" wirken nicht so, wie ich es erwarten würde. Trotz des Namens lautet die Beschreibung von "MP-Reduktion", dass man NACH dem Zaubern 3 MP erhält. Da "Schatzsucher" die Kosten von "Ortskunde" auf Null senkt, müsste ich eigentlich MP regenerieren können.
    Auf den zuvor erwähnten Maps, wo "Ortskunde" trotz Machtbuch MP vebraucht, funktioniert das auch.
    Zugegebenermaßen enthält die Beschreibung das Wörtchen "zurück", was implizieren könnte, dass tatsächlich MP ausgegeben werden müssen, um welche zu regenerieren...

    4) Kleines Schönheitsdetail zum Bosskampf auf dem Turm des Aufstiegs: Beim Wechsel der Kampfphase sitzt/steht Blank verkehrt herum auf seinem Reittier (gucken in entgegengesetzte Richtungen).

    Und eine kleine Anmerkung zum WIKI: Mittlerweile fehlen nur noch die Level-Angaben zu den Fertigkeiten des Magiers. Hilfe ist immernoch gern gesehen.

  7. #7
    Hallo Ark_X,

    vielen lieben Dank dass du dich so ins Zeug legst und auch weiterhin so viele Fehler aufdeckst. Das gibt eine mordsmäßig lange to-do-Liste sobald ich mich wieder Hell Gates 2 widmen kann. Momentan bin ich da ja ein wenig inaktiv, da ich die meiste Zeit in mein drittes Projekt gesteckt hatte. Und natürlich in die Aufbesserung von Hell Gates 1, das will ich dann im Frühjahr fertig haben.

    Die Wiki lässt dank deiner HIlfe auch keine Fragen mehr offen Die Komplettlösung durchzulesen macht sehr viel Spaß, auch wenn ich eigentlich keine Hilfestellung brauche um den Weg durch das Spiel zu finden

  8. #8
    Es freut und beruhigt mich zu hören, dass die Komplettlösung angenehm lesbar ist. Da zwischen den einzelnen Teilen ja doch immer wieder einiges an Zeit vergeht, habe ich manchmal das Gefühl, der Sprachstil schlingert teilweise.

    Ich habe mich nun vor ca. einer Woche mal ganz weit aus dem Fenster gelehnt, indem ich die beiden verbliebenen, namenlosen Heldengräber einfach selbst getauft habe.
    In diesem Sinne verweise ich auf die WIKI-Einträge zu "Axthieb", "Giftklaue" und (dem bereits benannten) "Magierstab". Ich hoffe, die Bezeichnungen erhalten deinen Segen, Pad. Ich habe versucht, das Waffenthema beizubehalten, ohne ein Grab pompöser zu benennen als die anderen (Eine kleine Weile habe ich "Helmspalter" statt "Axthieb" favorisiert. Daraus ist die Waffe aber nur indirekt ersichtlich und außerdem klingt es beeindruckender als die vorhandenen Namen.).

    Dann wäre da noch ein kleiner, naja Bug kann man nichtmal dazu sagen, beim Spiegelsee an der Ostklippe des Araloth. Wenn man den letzten Gegner besiegt und sich dabei auf dem Eis befindet, rutscht Edel nach der Kampfabschlussanimation grundsätzlich nach vorne, egal aus welcher Richtung man ursprünglich angerutscht kam.
    Ich vermute, dies ist durch das Eis-Event bedingt, welches wohl in etwa besagt "bewege den Helden ein Feld in Blickrichtung" und sich Edel nach jedem Kampf nunmal nach vorne dreht.
    Wie gesagt, kein ernsthafter Bug, aber es ist witzig, wenn man auf dem achso rutschigen Eis einfach mal eine 180°-Wendung hinlegt.

    EDIT: Ein weiterer, eher kleiner Bug, der "Chemiepraktikanten" behindern kann - wenn der Regen in der vernarbten Ebene aufhört, wird anscheinend jeder beliebige schlechte Zustand beendet, nicht nur Vergiftung. Das erschwert es, sich dort die nötige Verletzung zu holen, während man für den zweiten Teil der Quest verflucht bleiben will (wie gesagt, kein großes Problem, da man einfach woanders kämpfen kann).

    Da ich mittlerweile auch schon den Bericht von Sandklaue in Ruhe auf mich einwirken lassen konnte, habe ich einige Spekulationen und Fragen zu den Göttern und deren Bedeutung für die aktuellen Ereignisse im Spiel.

    Geändert von Ark_X (28.12.2014 um 21:40 Uhr)

  9. #9
    Hat jemand einen Save in Demaya nachdem man im Obsarvartorium war ? ich habe meinen Save verlegt und würde nicht unbeding nochmal von vorn anfangen müssen Danke im voraus.
    Ich spiele version 1.5

    Geändert von sora 3.0 (30.12.2014 um 17:53 Uhr)

  10. #10
    "Zeitstop" schafft es immer wieder auf's Neue, mich zu überraschen. Im Kampf gegen die beiden Großdrachlinge auf der "Nordscholle" versuchte ich damit, einen der Schuppenträger vorzeitig aus dem Kampf zu nehmen, doch dieser "taute" quasi sofort wieder auf. Doch kaum hatte ich seinen Kollegen endlich unter die Erde gebracht, erstarrte er von alleine wieder und diesmal dauerhaft, bis er ebenfalls das Zeitliche segnete. Das war mir zuvor noch nie passiert.

    Eine kleine Anmerkung zu diesem Gegner, die mir auf dieser Map noch auffiel: Die Zahlen vom Countdown des Drachenschreis bleiben am oberen Bildschirmrand hängen.

  11. #11
    Ich hab schon ein Weilchen nicht mehr am WIKI gearbeitet, da mich einige andere Spiele in letzter Zeit einfach zu sehr gefesselt haben. Der Walkthrough wird aber voraussichtlich in naher Zukunft endlich fortgesetzt.

    Gerade habe ich "nur" die Einträge für zwei der noch fehlenden Machtbücher endlich erledigt - Grundbedarf und Schluckspecht. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Ingame-Beschreibung nicht ganz korrekt ist. Die Effekte gelten nicht nur, wenn weniger als die Hälfte der entsprechenden Taschen gefüllt ist, sondern auch noch, wenn sie genau halbvoll sind. D.h., bei 8 Taschen verbilligen sich nicht nur die ersten 4, sondern sogar die ersten 5 Items dieser Sorte.

    (Mein vor langer Zeit geäußerter Verdacht, dass bei Schluckspecht alle Taschen für die Ermittlung der Hälfte betrachtet würden, hat sich als falsch herausgestellt. Wahrscheinlich hat mich das "Preis halbieren" statt "auf 1 Pako setzen" verwirrt.)

  12. #12
    Um die Fähigkeiten und Taktiken aller Gegner im Turm der Bestrafung möglichst genau zu dokumentieren, dürfte Edel seine masochistischen Tendenzen voll ausleben (oder hat spätestens jetzt welche entwickelt ). Dabei sind auch einige neue Bugperlen nicht ausgeblieben.

    1) Nach dem Sieg über den Hohepriester sollten die Golems besser mit verschwinden, denn wenn man Pech hat, steht ein Golem genau auf dem Teleporter und man kann den Kampfraum nicht mehr verlassen => Gamebreaker!

    2) Nicht ganz unerwartet sorgt "Zeitstop" im Kampf mit Blutfang (der trotz des Namens scheinbar kein Vampir ist) für einige Schikanen. Gleich zu Beginn eingesetzt hängt lediglich ein Wurfstern unbeweglich außerhalb des begehbaren Bereiches herum.
    Benutzt man den Zauber allerdings erst nachdem der Doppelgänger beschworen wurde, wird es richtig schräg. Wie schon bei Ohnegnade taucht wieder Edel (ohne Maske) auf, diesmal aber im Kampfbereich. Anscheinend handelt es sich dabei um einen "getarnten" Wurfstern, denn die Berührung fügt Schaden zu und verursacht ebenfalls "Lahm".
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Blutfang Fehler.png 
Hits:	15 
Größe:	10,5 KB 
ID:	22207

    Außerdem machte ich noch zwei weitere Entdeckungen:
    3) Merkwürdigerweise erhöht ein Bonuspunkt die HP um 3, obwohl alle Rassen dort nur B-Wachstum aufweisen.

    4) Die Glyphe des Schlaghagels interagiert seltsam mit dem Spezialangriff. Denn immer der nächste Angriff nach einem Spezialangriff benutzt einen Schlag mehr als üblich. In meinem Fall war es ein Helden-Dolch mit besagter Glyphe, der normalerweise 2 Treffer verursachte, nach einem Spezialangriff aber 3.
    EDIT: Direkt nach dem Einsatz von "Zeitstop" scheint dieses Phänomen ebenfalls aufzutreten. Beide Effekte sind zudem kumulativ miteinander (d.h. Zeitstop & Spezialangriff hintereinander sorgen für zwei zusätzliche Schläge beim nächsten Angriff).

    EDIT 2: Ok, ich bin gerade arg verwirrt. Aus irgendeinem Grund laufen bei meinen aktuellen Spielstand die Kämpfe in der Chaosebene ohne den Todescountdown ab. Irgendeine Erklärung? Zusatzherausforderung nur für Lvl 50 oder alle Schlüsselfragmente?

    EDIT 3: Anzeigefehler im Zaubermenü - Hat Edel dreistellige MP, der Schatten aber nur zweistellige, dann verschwindet die Hunderterstelle beim Wechsel zu einem Zauber des Schattens nicht. Z.B. der Schatten hat 50 MP und Edel gerade über 100, dann werden beim Schatten 150 angezeigt.

    EDIT 4:
    Zitat Zitat von Deja vu
    Bei meiner ersten Rückkehr seit dem Kampf mit Baranar Mortes in dessen Versteck unter der Hütte erschien mitten in der rechten Wand auf Höhe des Eingangs die Animation seines 8er-Feuers.
    Kürzlich passierte mir das gleiche beim Betreten des Bossraumes im 3. Dungeon. Keine Ahnung, ob es ein Überbleibsel eines Kampfes gegen die Kultistenzombies beim Schlüsselfragment war (der Anführer hat eine vergleichbare Attacke) oder der Boss aus irgendeinem Grund voreilig war (es geschah noch vor dem Dialog, welcher den Kampf einleitet).

    EDIT 5:
    Bei wiederholten Kämpfen am Eingang des Drachenhortes (je 1 Drachenvertrauter & Großdrachling) erscheinen die Flammen des Vertrauten auch manchmal auf der Felswand rechts vom Eingang. Ein paar Testkämpfe deuten draufhin, dass es davon abhängen könnte, aus welcher Richtung man das Gebiet betritt. Genauer gesagt, scheint dieser Bug nur vorzukommen, wenn man aus der Höhle kommt. Evtl. ist es eine unbeabsichtige Interaktion mit dem Drachenschrei des Großdrachlings (nach meiner Rückkehr nach einem Kampf schwebte am linken Rand plötzlich eine Countdown-4 nach oben).

    Beim nächsten Punkt bin ich mir absolut nicht sicher und konnte es auf die Schnelle auch nicht reproduzieren, aber ich bilde mir ein, dass manchmal die Flammen nicht mit dem Vertrauten verschwinden. Wie gesagt, Irrtum meinerseits in diesem Fall absolut nicht ausgeschlossen.

    Geändert von Ark_X (22.04.2015 um 19:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •