Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 201

Thema: [Vollversion] Hell Gates 2 - Gastauftritt in Lords of Xulima (Update 09.08.14)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Ark_X:

    Ich habe dein Feedback eingearbeitet. Hier die Liste der Änderungen:

    - der Hinweis auf den Alchemisten zur Edelsteinfusion, der von einem Bewohner von Welt 7 gegeben wird, ist nun etwas klarer formuliert
    - der Bug im Dolch-Heldengrab, der den Spieler am verlassen gehindert hat, wurde behoben
    - die zweite Beschwörungsstufe teleportiert nun alle 10 Sekunden zum Helden
    - ein Bug, bei dem aktivierte Machtbücher nicht korrekt angezeigt wurden, wurde behoben
    - ein Fehler im Questtext einer Endgame Quest wurde korrigiert
    - diverse Textfehler behoben (u.a. werden nicht mehr alle Perlen beim Händer als "kleine Perlen" bezeichnet)
    - der Aufenthaltsort vom Meister der Hellsichtmagie wird in den Notizen nun korrekt dargestellt
    - der Infotext zum Zauber "Gottes Zorn" wurde korrigiert
    - die kleine Erfahrungs-Ringverzauberung kann nun korrekt jedem Slot zugeordnet werden
    - der Infotext zu den Items, die ein weißer Tiger droppen kann, wurde korrigiert
    - die Zeitkapsel wurde entfernt
    - ein paar zusätzliche Erklärungen zu den Fertigkeiten wurden im Fertigkeiten-Menü ergänzt

    Einige Dinge konnte ich nicht reparieren. Die Kollision des Schattens mit fliegenden Gegnern konnte ich zwar nachstellen, aber das Reparieren würde eine komplette Überarbeitung des Schattens bedeuten, was zuviel Aufwand für einen kleinen Bug ist. Die Texte der Lehrmeister sind tatsächlich ein wenig inkonsequent, manche rechnen den Bonus der vorigen Stufen mit rein, manche tun dies nicht. Ich habe den von dir genannten Meister korrigiert aber da sie so viele sind (100 Fähigkeitsstufen), schieben wir das mal darauf dass diese Kerle auch nur Menschen sind und ihre Werbung nicht global harmonisiert haben

    Noch zu ein paar deiner Fragen:

    Zitat Zitat
    Ist dieses Rätsel evtl. von "Terranigma" (Kampf mit Bloody Mary bzw. kurz davor) inspiriert?
    Ich habe zwar Terranigma sehr oft gespielt, kann mich aber nicht mehr daran erinnern. An welcher Stelle im Spiel kam die denn? Vielleicht habe ich es ja unbewusst übernommen XD


    Zitat Zitat
    Nur aus Neugier: Würde auch hier das Buch "Schluss damit" (beseitigt magische Hindernisse) helfen?
    Ja, das würde die Truhe sichtbar machen.


    Zitat Zitat
    Was passiert eigentlich, wenn man das Machtbuch "Gewappnet in den Kampf" aktiviert und bereits mehr als 10 FP auf den beiden Rüstungsfertigkeiten bzw. auf Schild und Ausweichen verteilt hat? Erhält man die durch die Rückwirkung nun überzähligen FP sofort zurückerstattet oder nur beim "Talentverlerner"?
    Ich weiß nicht, ob ich das hinbekommen habe. Das Event sieht mächtig kompliziert aus und ich würde vom schlechten Fall ausgehen: dass man dann tatsächlich zum Verlerner muss. Streng genommen waren diese Punkte zu dem Zeitpunkt verloren, als man in Fertigkeiten investiert hat, die sich gegenseiting ausschließen.


    Zitat Zitat
    Soll man Schätze gänzlich ohne die entsprechende Fertigkeit (aber mit Klaue) finden können?
    Gute Frage. Das Werkzeug braucht man ja zum Graben, die Fertigkeit fürs Kartenlesen. Streng genommen ist es also OK.


    Zitat Zitat
    "Gottes Zorn" wirkt scheinbar wie "Exorzismus" (1/6 statt 1/3 Schaden) - bezieht sich der Schaden auf die aktuellen HP oder Max-HP des Gegners?
    Auf die aktuellen HP, d.h. je früher im Kampf er angewendet wird desto besser. Gegner haben später auch massive Resistenzen, deshalb kann einem der Schaden dann etwas wenig vorkommen. Da hilft unter anderem die Heilig-Aura vom Partner. Gottes Zorn und Exorzismus haben aber auch den Vorteil dass sie keine Intelligenz brauchen um vollen Schaden anzurichten.


    Zitat Zitat
    Wäre ein wandernder Materialienhändler vorstellbar?
    Das ist zwar eine schöne Idee, doch würde sie die Balance des Spiels sehr durcheinander bringen. Da man sich damit sehr leicht einen Vorrat an billigen Mats in einen Vorrat an tollen Mats umwandeln könnte. Gegner werden sehr schnell sehr einfach wenn man ihnen attributsmäßig zu schnell davonrennt. Deshalb kann man dem Spieler keinen Materialumtausch ermöglichen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Pad Beitrag anzeigen
    Ich habe zwar Terranigma sehr oft gespielt, kann mich aber nicht mehr daran erinnern. An welcher Stelle im Spiel kam die denn? Vielleicht habe ich es ja unbewusst übernommen XD
    Im Schloss in Spanien mit den 4 Gemälden. Wenn ich mich recht erinnere kommt zunächst ein Kampf gegen eine Hexe, welche 3 Doppelgänger von sich erschafft.
    Danach kommt die Passage, die ich meine: Man "hört" ständig Befehle aus dem Off ("Hexa sagt: Lauf!", "Hexa sagt: Stop!") und darf sich nur dementsprechend bewegen.
    Danach gelangt man schließlich zum eigentlichen Bosskampf gegen Bloody Mary.


    Zum wandernden Händler:
    Zitat Zitat von Pad Beitrag anzeigen
    Das ist zwar eine schöne Idee, doch würde sie die Balance des Spiels sehr durcheinander bringen. Da man sich damit sehr leicht einen Vorrat an billigen Mats in einen Vorrat an tollen Mats umwandeln könnte. Gegner werden sehr schnell sehr einfach wenn man ihnen attributsmäßig zu schnell davonrennt. Deshalb kann man dem Spieler keinen Materialumtausch ermöglichen.
    Um die Balance nicht zu sehr zu gefährden, ist der Punkt "nur Mats aus der aktuellen Welt" vorgesehen. Ich kann es nur schwer einschätzen, sehe ihn aber im Einfluss auf einer Stufe vergleichbar mit der Jagdhalle (vermutlich etwas darüber). Eine Variante zur Abschwächung wäre, den Händler in die Burg zu setzen und sein Angebot mit dem Erhalt der Torjuwelen zu aktualisieren, z.B. erst nach Abschluss von Welt 2 bietet er Mats aus der Region Hastur an usw.
    Dies würde seine Auswirkung merklich entkräften, aber es erleichtern, vor dem Besuch der nächsten Welt die Ausrüstung auf den neuesten Stand zu bringen und etwas überzähliges Gepäck loszuwerden ^^
    Eine Option wäre natürlich auch eine Umtauschgebühr, wodurch es in der Wirkung der Jagdhalle noch ähnlicher würde. Exzessives Umtauschen erforderte dann zusätzliche Kämpfe, um genügend Pakos zur Ausrüstungherstellung zu haben.

    Naja,aber man kommt ja auch so schon sehr gut zurecht.


    Einige neue Fragen noch: Ich habe jetzt zum ersten Mal die Grube der Zeit absolviert und auch den Meister besiegt. Allerdings scheint sich keine zusätzliche Belohnung im Vergleich zum einfachen Verlassen (linker statt rechter Weg in Etage 50) ergeben zu haben. Insbesondere vermisse ich das Machtbuch aus der Grube (ich hoffe sehr, dass es kein Random-Schatz alle Iris-Treasure ist...). Auch ein paar "Belohnungen" aus der schwarzen Truhe haben nach Erreichen der ausgewiesenen Etage plötzlich noch Zusatzbedingungen. Beziehen sich diese auf die Hauptquest (Stichwort Chaoszone)?

    In der Übersicht der Grube wird mir übrigens für die 25. Etage kein "Perfekt"-Bonus angegeben, obwohl ich Schatz, alle Gegner und Ausgang in einer Tour erledigt habe. Ich fühle mich somit um einen Bronzesamen sowie ggf. eine Belohnung aus der schwarzen Truhe betrogen.
    In dem Zusammenhang ist mir auch aufgefallen, dass einer der Sterne, welche noch freizuschaltende Belohnungen markieren, sich unerreichbar unterhalb der Bücher befindet. Als reine Deko fällt er aus dem Rahmen, da man ja sonst nur die Glitzersterngruppen sieht.


    Einen kleinen Kritikpunkt zum Spiel an sich hätte ich übrigens noch: Die Belohnung für die Schatzkarten-Schnitzeljagd war irgendwie mau. Auch wenn die Suche nicht schwer war (zumindest als Meisterschatzsucher ), so hätte ich wegen der Einzigartigkeit und der "hochtrabenden" Botschaften auf den Karten mit einem etwas, naja, legendärerem Schatz gerechnet, z.B. einem Machtbuch (muss ja nicht gleich "Kraftrausch" sein ). Ein farmbares Item, wenn auch in verhältnismäßig großer Zahl war eine etwas entäuschende Entdeckung.
    Aber der Weg ist ja bekanntlich das Ziel und Freude hat mir die Schnitzeljagd schon bereitet.

    Weiterhin frohes Schaffen!

  3. #3
    Hallöchen,

    diesmal ein komplett anderes Thema: für die Artworks habe ich ein paar Alternativen geschickt bekommen. Noch sind sie nur als eingescannte Bleistiftzeichnungen vorhanden. Meine große Frage ist deshalb: wie gefallen euch die neuen Bilder? Soll ich sie einfärben und die aktuellen Artworks im Spiel ersetzen?

    Hier der Link zum Video mit einer kleinen Gegenüberstellung:

    http://youtu.be/j0cYFgQWun4

  4. #4
    Schwer zu sagen: Also, mir gefallen die neuen Sachen schon besser, und der Reiz, dass im bekannten Spiel neues Aussehen Einzug hält, ist eindeutig da.
    Andererseits finde ich - so durchwachsen die bisherigen Bilder auch sind - ihren Stil ziemlich unverwechselbar.
    Ich neige dazu, die alte Optik zu befürworten, weil ich selbst sie mit dem Spiel verbinde.
    Wenn ich das Spiel nicht kennte und du mir beide Versionen vorlegtest, würde ich dir sicher die neuen anraten. Vor dem Hintergrund, dass auch schon die Demo vor etlichen Jahren die jetzige Ästhetik fuhr, macht mich aber als Valadurveteranen zum Fürsprecher für die alten Bilder.

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich halte die alten momentan für stilistisch stimmiger. Aber du könntest ja nochmal ein coloriertes Artwork zeigen, wie es letztendlich im Spiel erscheinen würde.

  6. #6
    Hmm, die Reaktionen hier und bei den Kommentaren unterm Video sind eher gemischt. Ich werde sie tatsächlich erstmal einfärben und dann ein neues Video zusammenstellen, dann können wir uns das Ganze noch einmal anschauen.

    Hier der neue Lord Fortes, sieht eigentlich schon ganz dufte aus, so ganz in Farbe. Sieht aber nicht so aus als könnten sich die beiden gut leiden XD
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fortesfertig.png 
Hits:	54 
Größe:	51,7 KB 
ID:	19974

    Geändert von Pad (15.03.2014 um 13:34 Uhr)

  7. #7
    Also gut, ich habe jetzt alle Hauptcharaktere eingefärbt und eine große Gegenüberstellung vorbereitet.

    Link zum Video: http://youtu.be/KBZ_s9hpDuo


    Es werden 6 Figuren jeweils im alten und neuen Look präsentiert. Kann das Facelifting überzeugen?
    Bei den 6 Charakteren handelt es sich um:

    1. Der Held
    2. Lord Fortes
    3. Lord Gent
    4. Der Erleuchtete
    5. Nadan
    6. ???

  8. #8

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Mir tut es gerade ein wenig leid um deine Mühe, aber ich finde die alten passen besser ins Spiel. Irgendwie sieht der alte Stil weitaus gekonnter aus, auch mit der Coloration und allem

  9. #9
    Ja, alte Arts sind besser. hast du die Fehler von mir schon verbessert?

  10. #10
    Hi!

    Ich mag die neuen Artworks eigentlich schon, jedoch solltest du sie noch etwas mehr nach dem alten Stil colourieren (ist das denglisch?).
    Zudem hast du ein paar anatomische/perspektivische Fehler drinnen. Aber im gegenzug zu den Alten finde ich es viel besser.

    Im Detail:
    1. Der Held:
    - blaue Augen waren cooler
    - Brustpanzertextur sieht komisch aus (Licht/Schatten stimmen nicht)

    2. Lord Fortes:
    - am Kinn stimmt irgend etwas nicht, das ist zu schmal für den Hals. Wenn du den Kopf etwas weiter nach links machen würdest, dann sähe es besser aus, denke ich.
    - alte Brustpanzertextur find ich hübscher

    3. Lord Gent:
    - find ich sehr gelungen

    4. Der Erleuchtete:
    - auch hier find ich alles passend

    5. Nadan:
    - der Helm macht den eindruck, dass er aus Latex ist, so eng liegt er am Kopf an
    - und bei ihm würde ich den Kopf auch etwas weiter links positionieren, das wär besser.

    6. ???:
    - hier finde ich als einziges das alte Artwork besser. Der Blick, die Pose, das sichtbare Ohr und die Haare waren da viel besser. Macht einen dynamischeren Eindruck auf mich.

    Und am besten finde ich den Erleuchteten.

    Hell Gates II habe ich noch nicht gespielt, das muss ich nachholen.
    Machs gut!

  11. #11
    Hab mir grad das Video angesehen und ich finde persönlich die Neuen besser.
    Da gehen die Geschmäcker wohl auseinander.

  12. #12
    Die Geschmäcker gehen wirklich weit auseinander, ich bin da ganz schön überrascht und weiß noch nicht, wie es weitergehen soll mit den Bildern.


    @Colonios: Danke für die ausführliche Auflistung an Verbesserungsvorschlägen, ich werde sie an den Zeichner weitergeben. Hatte auch das Gefühl, dass bei ??? noch das gewisse etwas fehlt.

    @Gengar: Welche Fehler meinst du genau? Ich habe nur einen Post von dir mit Fragen gefunden, die aber Ark_X schon beantwortet hatte. Ich fasse es aber gerne nochmal zusammen:


    Zitat Zitat
    ich fuchtel ewig rum mit meiner Waffe und die sterben einfach nicht. die lange atb d die vielen hp der Gegner nehmen dem Kampf ganz schön Tempo raus kann man die ein bißchen weniger """zäh""" machen viellt.?
    Gegner im Startgebiet sind drauf ausgelegt, bei ca. 3 bis 4 Treffern zu sterben. Wenn es länger dauert, könntest du unterlevelt sein oder schlechte Ausrüstung besitzen. Elfen als Startrasse tun sich anfangs etwas schwerer weil sie nur ein C in Stärke besitzen. Dafür steht jetzt der Rupienhändler im Goblindorf, seine Boni sind sehr geeignet um solche Nachteile auszugleichen. Wenn du mehr Tempo möchtest, solltest du folgende Werte erhöhen: Beweglichkeit (Attribut bei Levelup), Angriffslevel (findet man bei Kampfstilen), Abwehrlevel (bei Rüstungsfertigkeiten), keine schwere Rüstung tragen (halbiert Beweglichkeit wenn man sie auf niedrigem Level hat).

    Zitat Zitat
    oder dass sie eine Anzeige haben wie viele hp jeder Gegner noch hat?
    Wenn man den Zauber "Lebenslied" im Kampf benutzt kann man die HP-Balken der Gegner sehen. Späher starten mit diesem Zauber.

    Zitat Zitat
    Am Anfang kann man kaum speichern. Ich kann erst speichern wenn ich in dieser """Zwischenwelt""" bin wo ich nicht mehr zurückkann. Kann man da noch mehr Savemöglichkeiten einbauen zum Beispiel vor der Klassenwahl?
    Am Brunnen in der Haupthalle ist ein Buch zu finden, dort kannst du deinen Spielstand direkt vor der Klassenwahl speichern.

    Zitat Zitat
    Warum nimmt mich eigentl. der Ausbilder so hart ran im Intro?
    Er soll dem Spieler als recht unsympathischer Mann erscheinen. Außerdem ist es als Hoher Lord unter seiner Würde, die Frischlinge auszubilden. Und das muss er machen weil du ja die Quelle gefunden hast.


    Hier noch eine interessante Meldung: TheCall hat sich als sein erstes Projekt für seinen Letsplay-Kanal für Hell Gates 2 entschieden. Da er auf diesem Gebiet noch Erfahrung sammelt, würde er sich sicher über konstruktive Kritik und Kommentare freuen: http://www.youtube.com/watch?v=nL1a6...4QvhDZl5-dr18x

  13. #13
    Stichwort Machtbuch "Gewappnet in den Kampf" (Version 1.4b):
    Zitat Zitat von Pad Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob ich das hinbekommen habe. Das Event sieht mächtig kompliziert aus und ich würde vom schlechten Fall ausgehen: dass man dann tatsächlich zum Verlerner muss. Streng genommen waren diese Punkte zu dem Zeitpunkt verloren, als man in Fertigkeiten investiert hat, die sich gegenseiting ausschließen.
    Das Buch scheint noch nicht einwandfrei zu funktionieren: Ich habe gerade je einen Punkt auf leichte und schwere Rüstung verteilt (= jeweils Fertigkeitslevel 2) und danach das Buch aktiviert. Trotzdem ändern sich die Level nicht auf 3, wie man es aufgrund der Rückwirkung erwarten dürfte.
    Gleichviele Punkte scheinen hier die Krux zu sein, da ich bei einem anderen Spielstand 2 Punkte auf leichte Rüstung gesetzt habe (F-Lvl 3), keinen auf schere Rüstung (F-Lvl 1) und nach Aktivierung des Buches beide auf Level 3 waren und auch jeder weitere Punkt wirklich für beide galt.

  14. #14
    Sehr interessant: Der Geheimraum des Dolchwunde-Grabes befindet sich laut "Ortskunde" auf dem Berg Araloth :-)

    Außerdem eine Bitte: Für das WIKI werden noch jede Menge Lvl-Angaben zu den Fertigkeiten benötigt. Wer diese hat, bitte posten oder direkt selbst hier eintragen. Vielen Dank!

    EDIT: Nachdem ich den LP von TrueMG mal wieder angesehen habe, wollte ich nur anmerken, dass es auch bei mir im 1. Dungeons zu Slowdowns nach den Käferkämpfen kam.

    EDIT 2: Das Gebiet im Gebirge mit den Widdern und der Spezialangriffsstatue wird von "Ortskunde" als Westplateau angegeben. Da man diesen Bereich aber über die Ostwand erreicht und es zudem weiter westlich noch ein Westplateau gibt (mit den Schneewölfen), sollte es vermutlich Ostplateau heißen.

    EDIT 3: Der Eingangsbereich des Turms des Aufstiegs wird von "Ortskunde" als Unterirdische Festung (2. Dungeon) bezeichnet.

    Geändert von Ark_X (03.07.2014 um 12:28 Uhr)

  15. #15
    Ein kleines Update:
    Der Blog von Hell Gates 2 hat eine Überarbeitung bekommen. Es gibt jetzt ca. 22 Artikel, eine schmucke Navigationsleiste oben, die auf die neu eingeführten Schwerpunkte hinweist: Kampfsystem, Dungeons, Charakterentwicklung. In den Kategorien gibt es bis jetzt allgemeine, einleitende Artikel. Danach kommen Artikel über Hell Gates 2 und danach Beispiele aus anderen Spielen.

    Link:

    http://www.hellgates2.blogspot.de/

  16. #16
    Und nun zu den neuesten Auffälligkeiten: ;-)

    Kirche der Schatten:
    1) In allen Kampfräumen (inkl. Bossraum) kommt es nach dem Kampf zu Slowdowns (vgl. 1. Dungeon). Im Andachtsraum mit den Kultisten wird dies beim Öffnen der Truhe besonders deutlich, da es eine gefühlte Ewigkeit dauert, bis die Schlüsselfragment-Nachricht erscheint.

    2) kleinerer Bug: Ruft man in einem der Keller das Magie-Menü auf (tatsächlich zaubern nicht notwendig), verschwindet das Zwielicht dauerhaft. Mir fiel dies ursprünglich mit dem "Ortskunde"-Zauber auf, was ich aber ganz passend fand, da es sich um einen Hellsicht-Spruch handelt :-)

    3) Der Ruheraum wird als einziger von "Ortskunde" mit "Schwarzes Kloster" angegeben. Vermutlich eine alte Bezeichnung...

    sonstige:
    4) Das Portal nach Ysna-Ynti im Burggarten lässt sich bereits mit 10 Ladungen öffnen. Im Burgkeller ist aber von 12 die Rede, auch die genauere Ortsangabe erhält man dort erst mit min. 12 Ladungen.

    5) In Ysna-Ynti sollte die "Ortskunde"-Angabe für das westlichste Versteck (mit den blauen Einwohnern) in "Saphirversteck" umbenannt werden. Derzeit heißt es "Rubinversteck", genau wie das etwas nördlicher gelegene, wo sich tatsächlich rote Einwohner aufhalten.

    6) In der Lehrmeisterübersicht steht bei Dunkel/Schatten für den Lehrlingsrang "Schatten_t_magie" ("t" zuviel). (Höhere Ränge wurden nicht überprüft.)

  17. #17
    Hallo Ark_X,

    weiterhin vielen Dank für deine scharfen Beobachtungen und Bugberichte. Momentan bin ich ein wenig verhindert was Computerarbeit angeht (gebrochener Arm), deswegen geht da nicht viel vorwärts.

    Was mir in letzter Zeit auch noch in den Sinn gekommen ist: Hell Gates 1 nochmal bearbeiten. Ist ja schon recht altbacken, aber vielleicht reicht eine kleine Überarbeitung um es auch jetzt noch spielenswert zu machen. Weniger Grind, irritierende Rätsel entschärfen. Ich könnte vielleicht sogar die Schadenszahlen aus dem zweiten Teil rüberkopieren.

  18. #18
    Hallo Pad,

    Da wünsche ich dir natürlich erstmal eine zügige und gute Besserung! HG 1-Remake klingt interessant! ^^

    Ohne lange Umschweife nun meine neuesten "Fundstücke":

    1) Mittlerweile bin ich überzeugt, dass mit der Axt oder dem Schwert etwas nicht stimmen kann. Folgende Situation: Mein Lvl 16-Ork-Soldat tobt sich auf Berg Araloth bei den Widdern aus und ich wollte sehen, ob er mittlerweile geschickt genug ist, um nicht ständig mit der (vermeintlich) stärkeren Axt daneben zu hauen. Also flugs eine Eisen-Blattaxt geschmiedet, doch was muss ich beobachten? Mit seinem Schwert (ANG 21) werden die Widder konsequent One-Hit-gekilled (was angesichts von ca. 2% Chance kritische Treffer als Ursache ausschließt), die Axt (ANG 25) hingegen benötigt zwei Treffer (fehlgeschlagene Angriffe nicht mitgezählt). Zwischendurch gab es keinerlei Lvl-Up und auch kein Auswechseln anderer Ausrüstung.

    Nachfolgend alle Daten im Detail:

    Ich kann mir das Ganze nicht erklären. Leider spiele ich immer noch "nur" Version 1.4b, daher kann ich keinerlei DMG-Werte angeben, aber die unterschiedliche Trefferzahl spricht für sich.
    EDIT: Bei Bedarf kann ich dir auch den entsprechenden Spielstand zukommen lassen.

    EDIT 2: Aus Neugier habe ich nun auch die anderen Eisen-Waffen ausprobiert. Ergebnis: Dolch und Stab (jeweils 19 ANG) benötigten ebenfalls nur einen erfolgreichen Angriff, lediglich mit den Klauen (15 ANG) waren zwei Treffer nötig (allerdings ist da ja noch die DMG-Reduktion von ca. 30% zu berücksichtigen).
    Das Problem scheint also wirklich bei der Axt zu liegen.

    Da es passt, möchte ich auch noch darauf hinweisen, dass die Äxte untereinander nicht ausgeglichen sind: Die Blattaxt hat genauso viel ANG wie die Stabaxt, zusätzlich aber noch GES und mehr Potential. In ähnlicher Weise ist der Scharfrichter der Doppelaxt überlegen (BTW: Die meisten Namen klingen irgendwie nach Zweihändern, obwohl man einen Schild tragen kann. )

    2) Noch ein Slowdown entdeckt - nach dem Kampf gegen Ohnegnade (Höllentorinsel). Kommt man später wieder, ist die Geschwindigkeit normal.

    3) Kleingkeit a) Beim Schatz (2-1) wird in der Nachricht über den Fund der Seuchenpelze ein Bild von Adlerfedern gezeigt.

    4) Kleinigkeit b) Unbewusst ist mir folgendes schon viel früher aufgefallen, aber ich hatte nie daran gedacht, es anzumerken. Beim Übergang von der Map "Grasmeer - Bucht" nach Süden zur Karte "Grasmeer - Östliche Insel" erfolgt der Bildübergang von links nach rechts statt von oben nach unten.

    Geändert von Ark_X (05.08.2014 um 23:03 Uhr)

  19. #19
    Es gibt interessante Neuigkeiten: Hell Gates 2 bekommt einen Gastauftritt in einem kommerziellen Spiel: Lords of Xulima.
    Eine der Statuen in der Halle der Helden trägt dort eine Inschrift, die Spielern von Hell Gates 2 bekannt vorkommen dürfte.

    Einen Screenshot gibt es auch:




    Lords of Xulima ist ein knüppelschweres Oldschool RPG mit rundenbasiertem Kampfsystem und einer großen Welt zu erkunden.
    Mehr Infos gibts auch auf der Homepage: http://www.lordsofxulima.com/

  20. #20
    Aah, Spoiler!!! Wäre toll, wenn dadurch auch mehr Leute auf dein Spiel stoßen würden.

    Da ich mittlerweile mit dem 4. Dungeon durch bin (Guide ist bereits im WIKI), hätte ich noch einen kleinen Vorschlag zu machen. Auf der westlichen Seite des Tempels gibt es ja einen Gang mit vielen beweglichen Flammen und ein paar Statuen als Schutz. Allerdings muss man eine ganze Weile auf die sich selbst fortbewegende Statue warten, wenn man aus dem oberen Raum kommt. Könntest du die Startposition davon abhängig machen, durch welchen Eingang man diese Passage betritt?

    Und die Einleitung des Schattens zur Nebenquest "Zur Quelle" bei Ankunft in Region 5 ist ein wenig verwirrend, da in der vorangegangenen Szene die Ursache für den Stärkezuwachs von ??? garnicht erwähnt wird. Es heißt lediglich: "Wir wurden angegriffen. Ich überlebte. Schließlich konnte ich es dem Angreifer heim zahlen (also muss ich wohl irgendwie stärker geworden sein)."

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •