Dann halt die Kurzfassung:
Überlege dir, was dir dein Projekt bedeutet. Denke daran, das so ein RPG-Maker-Projekt je nach umfang einen möglicherweise erheblichen Teil deiner Lebenszeit binden wird und die herstellung mehrere Jahre dauern kann. Es fällt mir schwer, zu glauben, das jemand eine ernsthafte Bindung an ein Projekt verspürt, wenn er nicht die geringste Idee hat, worum es eigentlich geht, oder welche Geschichte er überhaupt erzählen will.
Wenn dir das projekt nichts bedeutet, und du einfach mit dem Maker rumspielen willst ... vergiss die Idee mit der Story, schraub einfach drauf los. Die wahrscheinlichkeit, das dabei was rumkommt, ist eh sehr klein. Und WENN dir das Projekt was bedeutet, dann setz dich auf deinen Hintern und beiß dich durch. Aber lass dir um Himmelswillen von niemandem in die Story reinreden. Meiner Erfahrung nach kommt man bei solchen "Teamarbeiten" früher oder später immer an den Punkt, an dem beide Autoren unterschiedliche Ansichten über bestimmte Sachverhalte haben - und sei es nur so etwas banales wie die obligatorischen Helden-Romanze. Dann sucht man einen Kompromis - sprich: eine Übereinkunft mit der niemand zufrieden ist - und am Ende ist es die Qualität der Umsetzung, die darunter leidet weil keine so recht lust hat, den notdürftig zusammengeleimten Flickenteppich names "Drehbuch" dann auch im Maker umzusetzen.
Mein Tipp:
Überlege erstmal selbst, WAS willst du erzählen. Es ist vollkommen egal, ob du jetzt den Kopf frei hast, oder nicht. Niemand sagt, dass du dein Spiel in drei Jahren fertig haben sollst. Lass die Idee reifen und bastel einfach irgendwas, bis du weißt, wie es weitergeht. Und wenn DANN irgendwo Lücken entstehen, die du nicht schließen kannst, frage konkret im Internet nach, ob jemand eine Idee hat.
Aber eine Drehbuch-Kooperation mit einem Menschen eingehen, den ich gar nicht kenne, würde ICH meinem Projekt niemals antun.
... ist doch wieder länger geworden![]()