Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Story-Writer gesucht

  1. #1

    Story-Writer gesucht

    n'Abend Leute :-)

    Und zwar suche ich für mein Projekt einen Story-Writer.
    Ich habe die Story zwar schon angefangen zuschreiben, aber mir fallen einfach keine Ideen ein, wie es weitergehen könnte...

    Daher scheitert auch einiges bei mir, da ich einfach keinen freien Kopf für eine gescheite Story habe. :/

    Wer Lust & Zeit hat, kann sich ja einfach mal bei mir melden. Habe MSN, sowie ICQ!

    Zeit: Mittelalter, nix futuristisches!

    Gruß Nisa

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Bevor jemand einen ellenlangen Post darüber schreibt:

    -Was ist es denn für ein Projekt?

  3. #3
    Ich bin leider schon in einen Projekt involviert aber ich kann dir von Story writer zu Story writer ein Paar Tipps geben.

    Du Hast, wie du geschrieben hast, dir schon Gedanken gemacht wie die Story in etwa aussieht.

    Zuerst würde ich mir überlegen was es für Patein oder Länder gibt die sich um etwas streiten könnten oder einfach nur Macht wollen.

    Dann brauchst du ein Paar Charaktere die dadurch schaden nehmen, damit sie einen Grund haben das System zu stürzen, z.B. Klassisch: Bauernjunge verliert Eltern im Krieg als er Jung war und wächst bei Banditen auf oder Politisch: wegen des Krieges erlässt der König viel zu hohe steuern um die Soldaten und deren Verpflegung zu bezahlen. Eine Schmiedstochter kann dies nicht mehr mit ansehen und bringt das Volk gegen den König auf oder Fantasy: Die Tochter des Königs wird entführt und die Entführer versuchen den ende des Krieges zu erpressen, Sie flieht aber und so muss sich die Entführerbande vor den Zorn und den dunklen Schergen des Königs in acht nehmen.

    Wenn du ab hier nicht mehr weiter kommst frage dich, was kann noch hinter den Krieg stecken? Was muss mein Held Logischerweise tun um zu sein Ziel zu kommen, was kann zum Problem dabei werden und wer könnte sich ihnen in den Weg stellen. Gibt es jemanden der im Hintergrund die Fäden zieht?

    Natürlich darf in dein Spiel folgendes nicht fehlen: der Spaß. Witze sind da ungeeignet dafür. Man braucht sogenannte running Gags. Was ich für einen guten running gag halte ist wenn der Kopf der Entführerbande (und vielleicht männlicher Protagonist) in das zimmer der Prinzessin tritt in den sie sich grade umzieht. Sie bewirft ihn mit einer Vase. Beide können sich damit aufziehen, er ist Pervers und sie ist gewalttätig.

    Es ist zudem hilfreich Mittelalter Spiele zu spielen, Schriftstücke aus der zeit zu lesen (wegen der Sprache) und vor allem Fachbücher zu lesen (!!!!) . letzteres ist besonders wichtig wenn du dir Gedanken über Bestrafung oder Kriegsmaschinerie machst. Viele mittelalter Spiele lassen die Menschen auf Scheiterhaufen werfen, obwohl die Hexenverbrennung im 16 oder 17 Jahrhundert war.

    Ich hoffe meine Gedankenanstöße helfen dir weiter.

    Grüße: Tenshi

  4. #4
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Bevor jemand einen ellenlangen Post darüber schreibt: ...




    Dann halt die Kurzfassung:

    Überlege dir, was dir dein Projekt bedeutet. Denke daran, das so ein RPG-Maker-Projekt je nach umfang einen möglicherweise erheblichen Teil deiner Lebenszeit binden wird und die herstellung mehrere Jahre dauern kann. Es fällt mir schwer, zu glauben, das jemand eine ernsthafte Bindung an ein Projekt verspürt, wenn er nicht die geringste Idee hat, worum es eigentlich geht, oder welche Geschichte er überhaupt erzählen will.

    Wenn dir das projekt nichts bedeutet, und du einfach mit dem Maker rumspielen willst ... vergiss die Idee mit der Story, schraub einfach drauf los. Die wahrscheinlichkeit, das dabei was rumkommt, ist eh sehr klein. Und WENN dir das Projekt was bedeutet, dann setz dich auf deinen Hintern und beiß dich durch. Aber lass dir um Himmelswillen von niemandem in die Story reinreden. Meiner Erfahrung nach kommt man bei solchen "Teamarbeiten" früher oder später immer an den Punkt, an dem beide Autoren unterschiedliche Ansichten über bestimmte Sachverhalte haben - und sei es nur so etwas banales wie die obligatorischen Helden-Romanze. Dann sucht man einen Kompromis - sprich: eine Übereinkunft mit der niemand zufrieden ist - und am Ende ist es die Qualität der Umsetzung, die darunter leidet weil keine so recht lust hat, den notdürftig zusammengeleimten Flickenteppich names "Drehbuch" dann auch im Maker umzusetzen.



    Mein Tipp:

    Überlege erstmal selbst, WAS willst du erzählen. Es ist vollkommen egal, ob du jetzt den Kopf frei hast, oder nicht. Niemand sagt, dass du dein Spiel in drei Jahren fertig haben sollst. Lass die Idee reifen und bastel einfach irgendwas, bis du weißt, wie es weitergeht. Und wenn DANN irgendwo Lücken entstehen, die du nicht schließen kannst, frage konkret im Internet nach, ob jemand eine Idee hat.
    Aber eine Drehbuch-Kooperation mit einem Menschen eingehen, den ich gar nicht kenne, würde ICH meinem Projekt niemals antun.



    ... ist doch wieder länger geworden

    Geändert von caesa_andy (02.10.2012 um 10:39 Uhr)

  5. #5

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von caesa_andy

    ... ist doch wieder länger geworden
    Und ich hatte schon die Hoffnung

    Naja, dann leg ich meinen einfach dazu, wird kaum ins Gewicht fallen.

    Wenn es dir schwer fällt, die Momentane Story weiterzuführen: Nicht zu sehr den Kopf zerbrechen. Geh lieber mal wieder ins Kino oder les ein gutes Buch. Gute Ideen entstehen selten davon, das man auf einen leeren Notizzettel starrt.

    Ansonsten: Gib mal eine genauere Beschreibung von deinem Projekt, den Ansätzen und deinen Absichten. Ansonsten wird es schwer dir bessere Tips zuzuspielen außer
    "Geh recherchieren und sei voll kreatiiiiiv D:!"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •