Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 120

Thema: Rm2k oder Rm2k3 kaufen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Im Prinzip kann man mit dem XP die alten Maker ja abgesehen von einigen fehlenden Funktionen emulieren. Das Problem mit der Performance lässt sich auch recht gut in Griff bekommen, wenn man keine zu großen Maps mit zu vielen Events benutzt (und anscheinend hat der Ace ja sogar das gleiche Problem). Durch die drei Ebenen und die unbegrenzten Tilesets muss man sowieso recht wenig "Event-Mappen". Ich würde daher auch zum XP raten. Ich sehe seine Stärke vor allem darin, dem Entwickler viel Arbeit abzunehmen - falls man einigermaßen programmieren kann. Wenn man mit dem Maker-Code aufwändige Kampfsysteme und Menüs hinbekommt, dann schafft man das auch mit Ruby. Mal abgesehen von den Performance-Problemen besteht der einzige Nachteil wie gesagt darin, dass einige Funktionen erst nachgerüstet werden müssen, die man von den alten Makern kennt.

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Irre ich mich oder war die Ontopicfrage: "Wo kann ich den rm2k oder rm2k3 kaufen?"
    und nicht "Welcher Maker kann die Welt viel dollerer erobern als die anderen?"

  3. #3
    Fahr bitte im Ton etwas herunter... ^^°

    Also...
    Ich sehe nicht, wo der Unterschied zwischen "Ich benutze ein Script" und "Ich benutze einen Patch, der das gleiche macht" liegt.
    Die Argumentation von mir war richtig: Aus der Box heraus gibt es Funktionen, die der ACE nicht beherrscht. Egal, wie sehr man ihn
    mag, da gibt es nichts dran zu meckern. Genauso kann der 2k/3 aus der Box heraus nicht alles.

    Erst, wenn man auf Quellen von AUßERHALB zugreift, kann man wirklich "alles" mit beiden Makern machen. Dabei ist es vollkommen
    egal, ob ich Programmieren lerne und mir den 2k/3 umbaue, oder ob ich RGSS (was ja im Prinzip "nur" stark abgespecktes Ruby ist,
    so weit ich das weiß) lerne und mir so den Maker umbaue. Das ist, wie man so schön sagt, JACKE wie HOSE.

    Und wenn man da jetzt echt noch was anderes behauptet, dann verschließt man einfach die Augen. Man kann nicht sagen, dass Version
    A mit vielen Dingen mehr kann, wenn Version B diese Dinge nicht verwenden darf, weil das einen Tick anders funktioniert! Wenn du
    vergleichst, dann vergleiche richtig. Entweder beide "aus der Box heraus" oder eben beide mit den Möglichkeiten, die man auch so noch
    hervorbringen kann. In beiden Fällen haben BEIDE Vorzüge und BEIDE Nachteile.

    BTW... ich bin hauptsächlich VX-User... inzwischen sind mehr Spiele von mir mit dem VX, als mit dem 2k3. Ich arbeite seit 2003 mit dem
    Maker... ist also nicht so, dass du hier mit irgendeinem Noob argumentierst, der keine Ahnung von irgendwas hat
    Und nein, ich hasse den ACE nicht. Im Gegenteil. Ich halte ihn nach dem VX für einen guten Schritt in die RICHTIGE RIchtung und freue
    mich auf das, was eb! als nächstes damit anstellt und hoffe, dass irgendwann dann doch der "perfekte" Maker erscheint, wobei das wohl
    wirklich subjektiv ist. ^^



    Edit
    Autotiles für Klippen haben VOR- und NACHTEILE... bitte nicht vergessen. Wenn ich mit ACE oder VX mappe, dann kann man schnell Wände
    mit einheitlicher Höhe setzen, aber bei aufwendigen Gebirgen brauche ich Shift-Kopier-Mapping verdammt oft, wodurch mir die Nicht-Autotiles
    im 2k/3/XP lieber sind.
    Und dort kann man Klippen AUCH als Autotiles machen. In Fakt... RefMap hatte verschiedene Klippenarten z.B. in einem der Dungeonsets
    mit drin. Die Argumentation "Das vom anderen Maker geht auch hier!" greift also in BEIDE Richtungen

    Geändert von Rosa Canina (25.09.2012 um 11:22 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Also...
    Ich sehe nicht, wo der Unterschied zwischen "Ich benutze ein Script" und "Ich benutze einen Patch, der das gleiche macht" liegt.
    Die "Best Buddy Defense Force" in allen Ehren, Siegfried & Roy, aber um das zu meinen musst du dich schon ziemlich doof stellen, oder?

    Der Ace hat eingebaut per Klick, vollständig integriert, Funktionen, die man im 2k3 mit DynRPG, Event Mixer, PictureInBattle und ganz viel Fummelei annähern kann.

  5. #5
    @Sabaku
    Das stimmt, aber ich würde wie gesagt davon abraten, einen der alten Maker (2K3 und älter) zu kaufen. Es sei denn man bekommt die für 10 Euro oder so. Oder es geht Nisa alleine ums Gewissen.

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Sabaku
    Das stimmt, aber ich würde wie gesagt davon abraten, einen der alten Maker (2K3 und älter) zu kaufen. Es sei denn man bekommt die für 10 Euro oder so. Oder es geht Nisa alleine ums Gewissen.
    So dreist wie hier in manchen Themen schon wieder gegen die bösen, alten Maker gewettert wird, kann ich mir letzteres durchaus vorstellen.
    Aber ich stell einfach keine Behauptungen auf und verabschiede mich von diesem Thread. Die Diskussion führt nämlich wohl wie in den tausenden Versuchen zuvor wahrscheinlich wieder zu nichts, was einen eigetnlich zu den Schluss führen sollte, dass die Wahl des Makers jedem das seine sein sollte. Schließlich beschwert sich ja in keinem Spielethread jemand darüber, dass ich meinen High-Fantasy-Shooter im Maker 2003 und nicht im VX macheô_Ô

  7. #7
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    So dreist wie hier in manchen Themen schon wieder gegen die bösen, alten Maker gewettert wird, kann ich mir letzteres durchaus vorstellen.
    Aber ich stell einfach keine Behauptungen auf und verabschiede mich von diesem Thread. Die Diskussion führt nämlich wohl wie in den tausenden Versuchen zuvor wahrscheinlich wieder zu nichts, was einen eigetnlich zu den Schluss führen sollte, dass die Wahl des Makers jedem das seine sein sollte. Schließlich beschwert sich ja in keinem Spielethread jemand darüber, dass ich meinen High-Fantasy-Shooter im Maker 2003 und nicht im VX macheô_Ô
    Punkt an dich. Ist so. Die Leute scheinen halt echt nichts dazuzulernen

    btw. wollt ich einfach mal fragen wieviel der VX Ace denn genau kostet? Oder gibt es da Unterschiede? Hab nämlich vor mir den nächsten Monat oder so zuzulegen.
    Möglicherweise ist diese Info auch für den Threadsteller ganz nützlich

  8. #8
    70€ auf rpgmakerweb, kann man für so eine Engine durchaus bezahlen.

  9. #9
    Gut, für den Preis sollt sich das schon lohnen dann werd ich wohl noch'n bisschen warten bis mehr Skripte rauskommen, da ich kein Ruby kann, und solange mal mit der Free-Trial rumexperimentieren.

  10. #10
    Ruby ist schnell gelernt, einfaches Verändern der mitgelieferten Skripte geht teilweise sogar ohne Kentnisse.
    http://tryruby.org/levels/1/challenges/0 um mal 15 Minuten in die Sprache reinzuschnuppern und zu merken, dass sie nicht gruselig ist
    und http://www.rpg-studio.de/scientia/RGSS/Tutorials spezifisch für RGSS

    Geändert von WeTa (25.09.2012 um 12:48 Uhr)

  11. #11
    Jo Danke für die Links. Schau's mir heut abend mal an, wenn ich Zeit hab.

  12. #12
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    Fahr bitte im Ton etwas herunter... ^^°

    Also...
    Ich sehe nicht, wo der Unterschied zwischen "Ich benutze ein Script" und "Ich benutze einen Patch, der das gleiche macht" liegt.
    Die Argumentation von mir war richtig: Aus der Box heraus gibt es Funktionen, die der ACE nicht beherrscht. Egal, wie sehr man ihn
    mag, da gibt es nichts dran zu meckern. Genauso kann der 2k/3 aus der Box heraus nicht alles.
    Ich möchte zu diesem Thema gerne penetranz aus einem anderen Thread zu Wort kommen lassen:

    Zitat Zitat von Penetranz
    Wenn's doch an den Patches liegen sollte, dann hab ich eh verloren. Ein Projekt wieder "ent"patchen geht ja nich.
    Und alleine dieser Punkt, nämlich dass beim Ace ALLES was man an Ruby-Code verwendet zu jedem einzelnen Augenblick zu 100% wieder aus einem projekt ENTFERNBAR ist, katapultiert die Ruby-Implementierung im ACE hinsichtlich der Usability an jedem gepatchten 2k3 vorbei. Natürlich mag es sein, dass der 2k3 vieles, was man mit Ruby kann, auch mit patches hinbekommt. Aber das diese patches die Exe irreversible verändern ist ein Nachteil, den zu verschweigen eine mehr als einseitige Betrachtung offenbart.

    Zitat Zitat
    Erst, wenn man auf Quellen von AUßERHALB zugreift, kann man wirklich "alles" mit beiden Makern machen.
    Der Unterschied ist: Beim 2k3 installiere ich einen nicht mehr entfernbaren Patch, ungeachtet, ob dieser irgendwann einmal probleme verursacht oder nicht. Bei Ruby gehe ich einfach in das englische Forum, frag beim Support nach mit welchem RUBY-Ausdruck man Funktion XY erzielen kann, und füge diesen per Copy&Paste in mein Spiel ein. Ohne Ruby zu lernen, und OHNE mein projekt in gefahr zu bringen.

    Zitat Zitat
    Und wenn man da jetzt echt noch was anderes behauptet, dann verschließt man einfach die Augen. Man kann nicht sagen, dass Version
    A mit vielen Dingen mehr kann, wenn Version B diese Dinge nicht verwenden darf, weil das einen Tick anders funktioniert!
    Ich verbiete hier keineswegs irgendwem irgendwas. Ich halte es nur für extrem bedenklich eine Veränderung an der Exe hinsichtlich der Usability mit einer standartmäßig voll implementierten Schnittstelle für Programmerweiterungen auf eine Stufe zu stellen. Das man dem 2k3 bestuimmte Funktionen anpatchen kann, habe ich nie bestritten. Aber das man diese patchens anschließend nicht mehr entfernen kann, wenn sie zu Problemen führen sollten, macht diese Lösung dem Ace trotzdem unterlegen. Und dann sind der 2k3 und der ACE hinsichtlich der funktionen nur dann gleichwertig, wenn man diesen Umstand verschweigt.

    Zitat Zitat
    Wenn du vergleichst, dann vergleiche richtig. Entweder beide "aus der Box heraus" oder eben beide mit den Möglichkeiten, die man auch so noch hervorbringen kann. In beiden Fällen haben BEIDE Vorzüge und BEIDE Nachteile.
    Das der ACE nachteile hat, habe ich nie bestritten, oder?
    Aber bei einer "Kaufberatung" den ACE und den 2k3 als gleich attraktiv hinzustellen ohne dabei zu erwähnen, dass diese Aussage die bereitschaft impliziert, nicht mehr entfernbare Drittanbieter-Patches in das Projekt zu packen, ist eine Irreführung. Denn nicht jeder ist dazu bereit. Und wer sich auf die Aussage verlasst, dass der 2k3 die selben Möglichkeiten hat, wie der ACE und anschließend damit konfrontiert wird, dass er das Ding erst nachpatchen muss, damit es diesen Anspruch erfüllen kann, der kauft sich den 2k3 vielleicht ganz vergebens und ärgert sich dann über das ausgegebene geld.

    Zitat Zitat
    BTW... ich bin hauptsächlich VX-User... inzwischen sind mehr Spiele von mir mit dem VX, als mit dem 2k3. Ich arbeite seit 2003 mit dem
    Maker... ist also nicht so, dass du hier mit irgendeinem Noob argumentierst, der keine Ahnung von irgendwas hat
    Und nein, ich hasse den ACE nicht. Im Gegenteil. Ich halte ihn nach dem VX für einen guten Schritt in die RICHTIGE RIchtung und freue
    mich auf das, was eb! als nächstes damit anstellt und hoffe, dass irgendwann dann doch der "perfekte" Maker erscheint, wobei das wohl
    wirklich subjektiv ist. ^^
    Nichts davon habe ich dir jemals unterstellt. Alles, was ich falsch finde, ist das du einem offensichtlichen Neuling erzählst, der 2k3 und der ACE böten ähnliche Möglichkeiten, dabei aber verschweigst, dass der ACE die Ruby-Schnittstelle bereits von haus aus fest implementiert hat, während man den 2k3 dafür (Irreversibel) nachtpatchen muss - und dabei alle möglichen Risiken eingeht.

    Zitat Zitat
    Und dort kann man Klippen AUCH als Autotiles machen. In Fakt... RefMap hatte verschiedene Klippenarten z.B. in einem der Dungeonsets
    mit drin. Die Argumentation "Das vom anderen Maker geht auch hier!" greift also in BEIDE Richtungen
    Das ist sicher so, weshalb ich auch nie behauptet habe, das ginge nicht. Ich sagte nur, die alten maker hätten keine Klippen-Auto-Tiles im RTP, was der wahrheit entspricht. Was aber DEFINITIV NICHT der Wahrheit enspricht, ist Davy Jones Aussage, das man beim ACE fast nur mit Auto-Tiles mapt, und deshalb ständig Probleme mit interagierenden Tiles bekommt.



    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    So dreist wie hier in manchen Themen schon wieder gegen die bösen, alten Maker gewettert wird, kann ich mir letzteres durchaus vorstellen.
    Aber ich stell einfach keine Behauptungen auf und verabschiede mich von diesem Thread. Die Diskussion führt nämlich wohl wie in den tausenden Versuchen zuvor wahrscheinlich wieder zu nichts, was einen eigetnlich zu den Schluss führen sollte, dass die Wahl des Makers jedem das seine sein sollte. Schließlich beschwert sich ja in keinem Spielethread jemand darüber, dass ich meinen High-Fantasy-Shooter im Maker 2003 und nicht im VX macheô_Ô
    Natürlich darf sich jeder seinen Maker aussuchen. Darum geht es auch nicht. Hier im Thread werden aber halb- und Unwahrheiten noch und nöcher Proklamiert, die den ACE in ein schlechteres Licht rücken, als er verdient hat.
    Woran liegt es eigentlich, das du jedes mal gleich die Tolleranz-Keule auspackst, wenn irgendwer was gegen den 2k3 sagt, aber scheinbar kein Problem damit hast, wenn Leute Blödsinn über den ACE erzählen?



    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Punkt an dich. Ist so. Die Leute scheinen halt echt nichts dazuzulernen
    Auch wenn Sabakus kommentar sicherlich anders gemeint war, sollte man trotzdem wohl berücksichtigen, das "Die Leute, die nichts lernen", wohl eher die sind, die immer und immer wieder die selben falschen Sachen über den ACE behaupten, deren Wahrheitsgehalt sie unter garantie beschwören können, weil sie 5 Minuten lang die Demo ausprobiert haben.

    Zitat Zitat
    Gut, für den Preis sollt sich das schon lohnen dann werd ich wohl noch'n bisschen warten bis mehr Skripte rauskommen, da ich kein Ruby kann, und solange mal mit der Free-Trial rumexperimentieren.
    Wenn du 48 Stunden, nachdem du die Trial geordert hast, den maker kaufst, bekommst du ihn nochmal ein bischen günstiger. Lass dir also nicht zu viel Zeit.

    Geändert von caesa_andy (25.09.2012 um 15:48 Uhr)

  13. #13

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Woran liegt es eigentlich, das du jedes mal gleich die Tolleranz-Keule auspackst, wenn irgendwer was gegen den 2k3 sagt, aber scheinbar kein Problem damit hast, wenn Leute Blödsinn über den ACE erzählen?
    Es könnte daran liegen, das du und Genossen jedes Mal erstmal das Thema auspacken, obwohl es doch um was anderes ging ("Spielt die Community eigentlich noch ihre eigenen Spiele?" Irgendwer sagt, er spielt keine VX-Spiele - sofort stürmt ein VX-Nutzer die Bude und obrige Diskusion wird eingeleitet. Ein User eröffnet den Thread "Welcher Maker ist am Anfängerfreundlichsten?" Irgendein VX-Nutzer tönt herum dass nur der VX allein den Markt beherschen kann, weil man kann ja die Spiele dann verkaufen, uhhh! - was defakto bei dem Thema überhaupt keine Rolle gespielt hat, da es um Nutzer-und Einsteigerfreundlichkeit ging und er wohl besser nicht sein Erstlingswerk um Verkauf anbieten sollte.)

    Weißt du...es ist mir nur ziemlich zuwieder, dass immer wieder auf das Thema gepocht wird, obwohl es doch mit allen Makern möglich ist, gute Spiele zu machen. Und wenn ich der Threadersteller wäre, würde ich mir den Maker 2k kaufen, mir die Quittung quer über die Stirn tätowieren, davon ein Foto machen und es in meinem Vorstellungsthread ganz oben als Bild reinpacken, damit das totschlag argument und ammenmärchen gegen den Maker 2k/2k3 (mömömö man kann ihn nicht kaufen mömömö du gemeiner Pirat) endlich zerschlagen wird .
    Übrigens:
    Ich warte einfach ganz gespannt auf dein und chrisblues Projekt, denn bisher habe ich bei aller Bescheidenheit noch kein einziges VX-Projekt im klassischen Rollenspiellook in dieser Community erlebt, das auch nur die geringsten Erwartungen erfüllt hat. Ich hab bisher kein VX-Spiel mit unvergleichlicher Grafik, ultrahammerinnovativen Skripting oder besonders gutem Gameplay, geschweige denn von Storytelling, Charakterentwicklung und guter Präsentation gesehen oder gespielt.

    Wenn du dein Skriptproblem bei deinem Projekt gelöst hast, es rausbringst und es mich unterhält (daran zweifle ich übrigens gar nicht so stark) können wir nochmal drüber reden, aber solange wäre es doch schön, wenn man sich nicht immer wegen dem gleichen Hickhack in die Wolle kriegt.

    Edit: Und was ich dir schon lange Mal deutlich sagen wollte: Ich sehe dich nicht als meinen forentechnischen Widersacher. Aber manchmal wünscht ich mir, eb! würde uns einen Maker schenken der uns beide glücklich macht *ganz doll ernst kuckt*

    Geändert von Sabaku (25.09.2012 um 16:12 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Es könnte daran liegen, das du und Genossen jedes Mal erstmal das Thema auspacken, obwohl es doch um was anderes ging (...)
    Das liegt aber daran, dass immer wieder irgendwelche Halbwahrheiten an Neulinge herangetragen werden, aber irgendwie auch von niemanden groß diskutiert werden wollen. Das ist für die bösen "Meckerer" auch keine Idealvorstellung, glaub mir. Aber Falschinformationen weiterzutragen bringt schlicht und ergreifend nichts.

    Zitat Zitat
    Weißt du...es ist mir nur ziemlich zuwieder, dass immer wieder auf das Thema gepocht wird, obwohl es doch mit allen Makern möglich ist, gute Spiele zu machen.
    Es ist einem auch zuwider, immer wieder darauf pochen zu müssen. Aber scheinbar spielt für vielen der Maker eben doch eine Rolle, obwohl etabliert ist, dass Grafik z.B. austauschbar ist. usw.

    Versteh einfach, dass nicht aus Lust aus Tollerei entscheidene Details immer wieder angesprochen werden. Denn scheinbar muss man in dieser Community vieles mehrfach ansprechen und diskutieren... :/

    MfG Sorata

  15. #15
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Weißt du...es ist mir nur ziemlich zuwieder, dass immer wieder auf das Thema gepocht wird, obwohl es doch mit allen Makern möglich ist, gute Spiele zu machen.
    Ich kann das verstehen. Ich verstehe auch dich. Und ich verstehe die, die den 2k benutzen. Ich schiebe auch weder einen hass noch irgednwas anderes gegen den 2k3 ... oder führe einen Kreuzzug dagegen. ich habe das Ding selber mehrere jahre lang benutzt.

    Nur, wenn auf einen ganz einfachen und unverfänglichen Hinweis wie

    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Hol dir lieber direkt den VX Ace. Mach ich demnächst auch. Von der Funktionalität offensichtlich besser. Grafisch auch. Nimm also lieber den ^^
    Gleich wieder die alten Vorurteile ausgepackt werden, wird man das ja wohl noch korrigieren dürfen. Denn Penetranz Aussage ist grade unter berücksichtung das der TE Geld ausgeben wollte, durchaus angebracht. Denn der ACE ist nicht nur legal in englischer Sprache erhälltlich, er ist heute auch billiger als die alten Maker. Die Frage, ob man für den 2k3 wirklcih 90€ bezahlen will, während es den Ace schon für 70 Gibt, ist durchaus berechtigt.

    Du sagst dich stört es, das das thema immer wieder auspackt wird? Ja, ich verstehe dich. Aber ich hoffe DU verstehst GENAUSOGUT, dass es mich stört, dass man hier immer und immer wieder den selben Bullshit zu lesen bekommt, der schon vor einem halben Jahr nicht gestimmt hat und seitdem immer wieder von einem dem anderen nachgeplappert wird, weil man mal für 5 Minuten die Demo ausprobiert hat und sich deshalb für den großen Experten hällt.

    Es ist nunmal eine Tatsache, dass viele aktive User hier im Board, die beide Maker intensiv kennen und benutzen ... Vreeky, Maister-Rabbit, icht ... den ACE wirklich gerne benutzen und seine Vorzüge zu schätzen wissen. Während praktisch alle, die ihn ständig schlecht reden, kaum mal die Demo ausprobiert haben, aber trotzdem alles wichtige zu wissen scheinen. Ich meine, ich habe ja kein problem damit, wenn jemand den ACE nicht mag. Und ich habe auch kein problem damit, wenn jemand wirklich mal die Schwäöchen des ACE anspricht - etwa das miese Event-handling.

    Aber eine Aussage wie "Der 2k3 ist genau so gut wie der ACE, weil er dasselbe kann, wenn man ihn nachpatcht" ist nunmal extrem Fragwürdig wegen => patch.

    Zitat Zitat
    Wenn du dein Skriptproblem bei deinem Projekt gelöst hast, es rausbringst und es mich unterhält (daran zweifle ich übrigens gar nicht so stark) können wir nochmal drüber reden, aber solange wäre es doch schön, wenn man sich nicht immer wegen dem gleichen Hickhack in die Wolle kriegt.
    Ich werde mein Bestes geben.

    Zitat Zitat
    Edit: Und was ich dir schon lange Mal deutlich sagen wollte: Ich sehe dich nicht als meinen forentechnischen Widersacher. Aber manchmal wünscht ich mir, eb! würde uns einen Maker schenken der uns beide glücklich macht *ganz doll ernst kuckt*
    Davon war ich persönlich eigentlich auch nie ausgegangen ... ich vermag durchaus zwischen "Seine Meinung haben" und "Sinnlos rumpöbeln" zu unterscheiden

    Aber um des Friedens Willen noch Mal: Ich habe nichts gegen die alten Maker. Ich habe lediglich was gegen die Vorurteile mit denen hier ständig versucht wird, die alten maker als was besseres darzustellen, als sie tatsächlich sind. Jeder Maker macht viele Sache richtig. Und jeder Maker macht viele Sachen falsch. Aber während ich mich hier hinstelle und sagen, wo der Ace klar Fehler hat - teilweise gravierende - muss ich mir dann von der gegenseite anhören, dass ein irreversibler Patch, bei dem mir niemand garantieren kann, dass er nicht mein Spiel zerschießt, gleichwertig zur Rubyschnittstelle sei. Da kann ich auch nur noch mit dem Kopf schütteln.
    Ich warte ja auf den Tag, an dem mal irgend wer sagt "Ja verdammt, Ruby ist ne Geile sache, ich wünschte, das könnte der 2k3 auch!" so wie ich sage "Ja verdammt, die Engine des 2k3 IST performancetechnisch besser, als die vom ACE." oder "Ja verdammt, ich vermisse die Layer!" Aber das tut halt keiner, sondern man sucht dann lieber irgendwelche fadenscheinigen Gründe um zu begründen, das der 2k3 in jeder hinsicht MINDESTENS genau so gut ist, wie der ACE, und das ist einfach albern.

    Es ist vollkommen unnötig, auf einen Maker zu warten, der uns beide Glücklich macht ... eine ETWAS kritischere Betrachtung und Bewertung des 2k3 ohne Herzchenbrille würde mich ja schon zufrieden stellen ... vor allem wenn man den maker neulingen gegenüber realistisch beschreibt - INKLUSIVE der fehler die er hat. Aber das wäre hier wohl ein Sakrileg.


    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Es ist einem auch zuwider, immer wieder darauf pochen zu müssen. Aber scheinbar spielt für vielen der Maker eben doch eine Rolle, obwohl etabliert ist, dass Grafik z.B. austauschbar ist. usw.

    Versteh einfach, dass nicht aus Lust aus Tollerei entscheidene Details immer wieder angesprochen werden. Denn scheinbar muss man in dieser Community vieles mehrfach ansprechen und diskutieren... :/

    MfG Sorata
    ganz genau so ist es. Ich meine ernsthaft ... warum muss immer wieder behauptet werden, das Mapping beim ACE sei scheiße, wenn selbst Grady vor ein paar Monaten in irgend einem Thread ausführlich klargemacht hat, warum diese Aussage nicht stimmt? Anscheinend WOLLEN die Leute den ACE schlecht finden. Und mein Gott - meinen Segen haben sie. Dann sollen Sie von mir aus jeden PC, auf dem ein ACE-Spiel läuft, mit einem Kruzifix exzorzieren, dass ist mir absolut Wumpe. Aber sie sollen doch bitte aufhören, ihre persönliche Abneigung ständig dadurch zum Ausdruck zu bringen, dass sie immer wieder unerfahrenen Neulingen gegenüber irgendwelche Dinge über den Ace behaupten die - sei es aus Unwissenheit oder Desinteresse - schlicht nicht den Tatsachen entsprechen.

    Geändert von caesa_andy (25.09.2012 um 17:35 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Ich warte einfach ganz gespannt auf dein und chrisblues Projekt, denn bisher habe ich bei aller Bescheidenheit noch kein einziges VX-Projekt im klassischen Rollenspiellook in dieser Community erlebt, das auch nur die geringsten Erwartungen erfüllt hat. Ich hab bisher kein VX-Spiel mit unvergleichlicher Grafik, ultrahammerinnovativen Skripting oder besonders gutem Gameplay, geschweige denn von Storytelling, Charakterentwicklung und guter Präsentation gesehen oder gespielt.
    Also auf gut deutsch willst du damit sagen: Alle VX-Spiele sind scheiße, also muss der Maker auch scheiße sein? Spielt lieber mal englische Spiel. Ist ja eher so, dass alle deutschen Spiele(bis auf Ausnahmen! - hier darf sich jeder gerne einsortieren, so dass am Ende sich niemand selber angegriffen fühlen muss und keiner sich über den Post beschweren braucht) scheiße sind und die deutsche Community damit scheiße ist. Oder nicht? Im englischsprachigen Bereich gibt es haufenweise gute Spiele. Da habe ich schon mit altem Maker erstelle Spiele gespielt, aber auch welche, die mit dem neueren Maker erstellt wurden.

    Außerdem: Wenn alle immer sagen, dass jeder Maker Nachteile hat und bei den Nachfolgerprodukten irgendwas verbessert wurde, aber auch irgendwas anderes wieder schlechter ist... kann man das eventuell als Marketingstrategie sehen? Eventuell wollen sie auch, dass noch die älteren Maker gekauft werden und lassen denen deshalb irgendwas einzigartiges.

    Meine coole Strategie um all deren Geldmacherei zu umgehen: Ich lad einfach alle mit nem "Kostenlospatch" irgendwo runter. Trololol 1111

  17. #17

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Ich sprach von "dieser Community" du Knödel.

  18. #18
    Zitat Zitat von Luthandorius2 Beitrag anzeigen
    Ist ja eher so, dass alle deutschen Spiele(bis auf Ausnahmen! - hier darf sich jeder gerne einsortieren, so dass am Ende sich niemand selber angegriffen fühlen muss und keiner sich über den Post beschweren braucht) scheiße sind ...
    Warum sind denn die deutschen Spiele im Gegensatz zu den englischen scheiße? An der Sprache wird es wohl nicht liegen ...

    Geändert von Rusk (26.09.2012 um 14:53 Uhr)

  19. #19
    Es makern wesentlich mehr Englischsprachige als Deutsche, das erhöht die Chance auf einen Volltreffer und die internationale Community stürzt sich mehr auf neue Makerversionen, hier ist man da unglaublich konservativ.

    Edit: Für all die Penetranzen und sonstige Falschverstehenwoller:
    Es geht um die Anzahl der VX Spiele. Eure 2k/2k3 Spiele können wunderschön sein, das gibt uns nicht mehr ( tolle )VX Spiele.
    Häufiges Benutzen alter Maker -> geringeres Benutzen neuer Maker, ausgehend von der Annahme, dass die Gesamtanzahl Makerwilliger gleich bleibt.

    Geändert von Corti (26.09.2012 um 15:04 Uhr)

  20. #20
    'ne konservative Einstellung was die Maker betrifft, - sprich:ein daraus resultierendes häufiges Benutzen der alten Maker - ist kein Garant für "schlechte" Spiele.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •