Du wirst lachen, Shadows of the Damned war eine der größten Inspirationsquellen hierfürUnd ja, Shadow Man war übergeil, vor allem der Soundtrack ist der Hammer <3
Top, vielen Dank für die EmpfehlungSoweit fand ich den XP sehr cool, vor allem Ruby hat mich zunächst erschlagen, aber mittlerweile bastelt es sich schon ganz angenehm mit den Skripts rum <3
Natürlich wird ausgeteiltIch peile grob auf etwas bodycountlastigeres an. Und mit Waffen wie explosiven Eishockeypucks und einer tragbaren Panzerbüchse sollten siebenstellige Schadenstreffer kein Ding sein
Es gibt neues, Tatsache
Im Laufe des Wochenendes wird die Johnny Five Aces-Gedächtnis-Concept Art hier reingeballert. Plus ich hab noch ein bisschen an der Story geschraubt zwecks höherem Drama-Faktors und ich kann schon erste (scheiße) gepixelte Charsets vorzeigen. Alles grobe Entwürfe, aber auf jeden Fall schon daZudem wird es wohl noch einen neuen Charakter geben, plus ich hab überlegt, ob ich dem Spieler die Wahl überlassen möchte, ob der Hauptcharakter ein Mann doer eine Frau ist. Dann ist mir das mit den siamesischen Zwillingen wieder eingefallen und die Idee starb schneller als man "Rule 34" sagen konnte
Was wohl geändert wird ist, dass Dwayne und Lyle zu Anfang normale Typen sind, die als Wissenschaftler/Militärheinis in einem Labor arbeiten, wo ihre Mutter auch arbeitet. Dort steht das Tor zur Dämonenwelt, durch das man sich erhofft, eine Reihe von Vermisstenfällen aufzuklären. Tor öffnet sich, Dämonen zerren einige Leute in ihre Welt, die beiden Brüder hüpfen hinterher, auf der Reise durch das Portal "verschmelzen" sie dann und sind von da an siamesische Zwillinge. Somit haben sie jetzt zwei Motivationen: 1. Muddi retten, 2. einen Weg finden wieder getrennt zu werden. Plus es droppt damit die "Dämonen sind eigentlich was völlig normales"-Substory, die löchriger nicht sein könnte. Und es wiederum hat dann wieder einen Effekt darauf, wie der Endkampf/das Ende im Allgemeinen aussehen wird. Plus die Story Arcs für die meisten Charaktere sind soweit fertig, vor allem der von Sophie Vasquez ist mir [selbst auf die schulter klopf]guuuuut gelungen[/schulter klopf].
Und Endgegner. Oh mein Gott, Endegner ausdenken ist der Überkracher wenn man rein theoretisch keine Grenzen und keine Regeln hatVom überdimensionalen Pferd, das Dubstep-Geräusche macht wenn es sich bewegt, bis hin zum Akira-artigen Mensch-Maschine-Mischmasch, einer angepissten Soldatin die von einem Sukkubus besessen ist und Extraschaden gegen männliche Partymitglieder verursacht (uhm, Spoiler?) bis hin zu einem Minotauren-Mafioso mit italienischem Akzent in einem UFO, der den ganzen Kampf über "Ritt der Valküren" pumpt. Oh und, da war noch die Idee mit dem dämonischen Adolf Hitler-Klon, der die Party mit Soldaten bewirft.