Zitat Zitat
Graf Fuchien, ich versuchte seit der Kritik von Sabaku netter zu den Spielen zu sein. Es zumindest mir quasi unmöglich, weil mir die meisten Spiele schlicht und ergreifend nicht gefallen und ich sie tatsächlich als schlecht empfinde. Dabei ist es einerseits nicht hilfreich, dass ich keine, nennen wir es mal rm2k-Nostalgiebrille, besitze und sie genauso behandle wie kommerzielle Spiele andererseits begehen extrem viele Spiele das was ich persönlich als Todsünde empfinde: Operation suche die Eventflag - und da rutscht mir ein Rotzspiel unglaublich schnell über die Lippen. Das mit dem Intro überspringen ist übrigens nicht mehr - dass das nicht ganz schlau ist hab ich schon eingesehen. Mehr als eine halbe Stunde kann ich aber selbst den guten Spielen während der regulären Streams nicht geben. Obwohl das vielleicht nötig wäre, das ist einfach nicht drin.
Dass du Sabakus Kritik ernst nimmst, freut mich. Ich habe sie mir gerade durchgelesen und festgestellt, dass es mir prinzipiell um etwas anderes geht. Die Gründe, weshalb dir im Eifer des Gefechtes Beleidigungen über die Lippen gehen, sind mir gleich. Sie erklären, aber rechtfertigen leider nicht.
Mich ärgert der Status Quo, das, was ich auf YouTube sehen kann und was mich auch veranlasst hat, hier zu protestieren und es nicht einfach als fremde Meinung zu den einzelnen Spielen zu akzeptieren: Jeder mit dem Maker nicht Vertraute, jeder Makeranfänger, jeder Fortgeschrittene und auch jeder alte Hase muss fürchten, sich von euch derart abfrühstücken und ein Zeugnis der in Spielform gegossenen Langeweile ausstellen lassen zu müssen, wenn er den großen Schritt wagt und sein Spiel veröffentlicht. Das verschreckt und ist keine gute Darstellung der RPG-Maker-Spiele-Szene nach draußen. Kritik kann auch in verträglicher Form verpackt werden.
Fändest du es gerecht, wenn sich jemand so rabiat über etwas von dir Geschaffenes auf deine Kosten lustig macht? „Todsünden“ hin oder her – das ist Mobbing.

Deshalb mein Plädoyer: Wenn es euch und euren Zuschauern weiterhin Spaß macht, setzt das Streamen fort, aber nehmt die Videos aus dem Netz.