Danke für eure Hinweise, das war mir nicht bewusst. In meinen bisherigen Erfahrungen mit gemeinsamen Schreiben, sind bei mir solche Probleme wirklich nicht aufgetreten. Man mag unterschiedliche Ansichten haben, aber letztlich ist es doch mehr wie ein gemeinsames Brainstorming, bei dem man eben mit verschiedenen Ideen spielt und man die auswählt, die am meisten Sinn ergeben und in das bereits Erarbeitete passen. Insofern sollte man nicht zu festgefahren mit der eigenen Idee sein. Ich finde dies eigentlich eine schöne und produktive Art zu arbeiten, denn wenn der eine mal keine Idee hat, hat der andere meist eine. Die mag vielleicht nicht sofort gefallen, aber davon ausgehend kann man dann etwas Neues finden.
Ich verkaufe auch keine Katze im Sack, schließlich muss niemand nur auf Grund dieses Posts hier gleich zusagen. Zumal ich ja extra geschrieben hatte, dass ich bei Interesse gerne Näheres erläutere, aber wenn es zu umständlich ist, eine PN zu schreiben, so sei hier ein Abriss gegeben, der vielleicht einen Eindruck, aber wahrscheinlich nicht den richtigen, von Setting und Genre gibt: