Damit unterschlägst du (u.a.) den großen Markt für Simulationen. Wirtschaftssimulationen, Rennsimulationen, Fußballsimulationen, LKW- und Trecker-Simulationen haben zum Ziel ihren Spielern im Rahmen notwendiger Abstraktionen einen möglichst realistischen Einblick in einen Ablauf/eine Tätigkeit zu vermitteln.Zitat von Skorp
Ansonsten finde ich Glaubwürdigkeit - wie in TrueMGs-Threads schon erwähnt - nur wichtig, wenn die Suspension of Disbelief intakt bleiben muss. Dazu aber mal was anderes:
Mein Lieblings-JRPG ist Suikoden 2. Das liegt auch daran, dass die Suikoden-Welt seit jeher nicht so übermenschlich überzeichnet ist, wie beispielsweise Final Fantasy. Wenn Cloud oder Sephiroth saltoschlagend durch die Lüfte fliegen und Super Novas auf die Erde krachen lassen, ist das nichts besonderes. Die Logik der Spielwelt hat mich darauf konditioniert, dass Akrobatik zum guten Ton gehört und quasi jeder Irrsinn möglich ist. Suikoden ist da anders, indem es ein bodenständigeres Bild vom Menschen zeichnet. Die Handlung profitiert dadurch enorm. Der Antagonist in Suikoden 2 wirkt wesentlich bedrohlicher als ein Sephiroth, weil seine physische Stärke im Vergleich tatsächlich übermenschlich und bedrohlich ist. Nicht, weil er Kunststückchen vorführt, sondern weil er ein bisschen mehr austeilt und einsteckt.