Spiele gerade nochmal VD2 durch und anschließend werd ich dann nochmal die VD3 Demo spielen.
VD1 hab ich schon hinter mir.
Sobald ich durch bin werde ich noch ein wenig konstruktives dazu posten.
Meine Meinung zu VD2 hat sich von damals zu heute schon ein wenig verändert - aber trotz der Fehler gehört es immernoch zu meinen Lieblingsspielen.
Wollte mich nur trotzdem schon mal zu Wort melden wegen ein paar der Meinungen hier.
Zu VD3:
Vorab: Jeder hat natürlich seinen eigenen Geschmack und das ist vollkommen okay. Allerdings wundert es mich schon etwas hier größtenteils nur das gleiche zu lesen.
Der Neue Stil der Charakterbilder sagt mir persönlich auch nicht so recht zu und ich hätte mir schon einen professionelleren Stil gewünscht.
Ich weiß allerdings auch durch Nachforschung dass solche Bilder dann auch einen anständigen Batzen Geld kosten und den richtigen Künstler für diesen Job zu finden ist auch eher schwer.
Aber ich war immer jemand der über sowas hinwegsehen kann wenn mich Story und Gameplay überzeugen. (und absolut hässlich sind die Bilder ja auch nicht. Mal ganz abgesehen davon dass meiner Meinung nach ein Künstler einfach das machen sollte was ihm am besten zusagt und nicht das was andere haben wollen.)
Und ich sehe das ganze so:
Story: (Spoiler)
Gameplay:
Meiner Meinung nach hat sich da doch schon ein wenig getan.
Das Implementieren von Kampfhaltungen ist recht interessant und dass sich die Gruppe nach einem Kampf automatisch im austausch von Blut hochheilt finde ich auch sehr gut. In den Vorgängern musste man dafür immer ins menü und ein paar mal Heilungen spammen bevor man weiter kann. Das macht das Voranschreiten schon mal ein gutes Stück angenehmer.
Das System mit den RP finde ich auch ganz nett.
Das man nun endlich die HP der Gegner im Kampf sieht ist auch gut.
Unterm Strich ist hier viel zum positiven passiert.
Bin gespannt was da noch so alles dazu kommen wird.
Wenn da jetzt noch sowas wie Skilltrees oder etwas in der Art dazu kommen wäre ich sehr glücklich.
Persönlich war ich kein großer Fan vom Runenzauber basteln. Die Idee war zwar gut aber die Umsetzung hatte leider zur Folge dass man für eine sehr lange zeit kaum Zauber zur Auswahl hatte. Und Auswahl an Speziellen Fähigkeiten macht nunmal ein rundenbasiertes RPG aus.
Mal ganz abgesehen davon dass es ein wenig nervig war Runen sammeln zu müssen.
Fazit:
Ich bin soweit an Bord!
Marlex wird da schon was schönes für die Fans der Serie basteln.
[Edit]
Bin auch sehr gespannt auf meinen Charakter im Spiel ^^
Habe sofort gespendet als ich gesehen habe dass es eine Kampange gibt.
Geändert von Raddwa (30.01.2019 um 20:53 Uhr)
Grund: Schreibfehler ausgebessert
Ne, ich finde das Argument "So sind die Charaktere halt" is bescheuer. Die Charaktere machen ziemlich fiesen Schlock durch (seit immerhin 2 Spielen) und es fühlt sich sehr wohl ungerechtfertigt an, wenn niemand aus diesem Drama auch nur die kleinste Veränderung und/oder Entwicklung mitnimmt. Da ist das "rumheulen" von Valnar ja noch das nachvollziehbarste, Bloodrealm is kein Ponyhof ect. Alleine dass das Asgar so überhaupt gar nicht verändert hat, ist schon ein großes Versäumnis von Teil 2. Auch "Weibliche Charaktere werden einfach immer und überall von jedem dumm angequatscht" ist nicht zu erklären mit "Asgar is halt scheiße". Weil die weiblichen Charaktere auch ohne Asgar Boobyplates tragen und mit denen auch ohne Asgars zutun dauernd der Boden gewischt wird, sowohl verbal als auch physisch. Ja nu, und das "Alaine zieht blank" von Marlex als Spendenargument auf seiner Seite steht, hat nu auch nix mit Asgar zu tun. Nene, ich würde sagen die Darstellung aller Personen macht narrativ keinen Sinn, aber hat schon was mit der Befriedigung der Zielgruppe zu tun und verkauft sich offensichtlich ziemlich gut *shrug*.
Insofern isses wie du schon sagst ja auch richtig, es ist alles beim Alten und das finden VD Fans offensichtlich dufte und haben dann Spaß damit, winwin. Irgendwie hätte ich mir nu nach dem Remake, dass nix gelernt hat wenigstens einen Nachvollger gewünscht, der sich irgendwie weiterentwickelt hat. Dann bin ich allerdings auch eindeutig nich die Zielgruppe. Das Dilemma ist insofern nur auf meiner Seite(und das is vermutlich okay so).
Der Neue Stil der Charakterbilder sagt mir persönlich auch nicht so recht zu und ich hätte mir schon einen professionelleren Stil gewünscht.
Ich weiß allerdings auch durch Nachforschung dass solche Bilder dann auch einen anständigen Batzen Geld kosten und den richtigen Künstler für diesen Job zu finden ist auch eher schwer.
...
Ich würde von einem professionellen Spieleentwickler schon erwarten, dass er dazu in der Lage ist, aus den unzähligen Künstlern online jemanden passenden zu finden und sich über verfügbare Portfolios und Arbeitsproben darüber ein Bild zu machen, ob diese Person die richtige wäre. Ja das kann Geld kosten, aber deshalb muss man dann auch sein Budget planen und wofür es genau eingesetzt werden soll.
Zitat
Mal ganz abgesehen davon dass meiner Meinung nach ein Künstler einfach das machen sollte was ihm am besten zusagt und nicht das was andere haben wollen.
...
Kunst ist letztlich ein Handwerk und keine Magie, die nur von Freigeistern zelebriert werden kann. Wenn man Auftragsarbeiten akzeptiert, dann muss man sich auch an die Vorgaben halten, weil dafür wird man bezahlt.
Die hahnebüchenen Designs in VD3 sind nun entweder konkret nach Marlex Anweisung entstanden oder er hat einfach gar keine konkreten Vorgaben gemacht und auch nirgendwo mal Änderungen verlangt.
Entweder haben wir also einen extreme Nachlässigkeit in der Konzeptionierung und Planung auf Marlex' Seite oder der/die KünstlerIn ist nicht den Anforderungen gewachsen.
Dass viele Figuren gleich aussehen mag dem Budget geschuldet gewesen sein, Boob Plates, hautenge (Latex-)Klamotten hingegen nicht. Ist nur fraglich, ob das so bestellt wurde oder einfach nicht besser umgesetzt werden konnte? In beiden Fällen hege ich meine Zweifel, ob ein noch größeres Budget da viel Besserung bringen wird.
Ne, ich finde das Argument "So sind die Charaktere halt" is bescheuer. Die Charaktere machen ziemlich fiesen Schlock durch (seit immerhin 2 Spielen) und es fühlt sich sehr wohl ungerechtfertigt an, wenn niemand aus diesem Drama auch nur die kleinste Veränderung und/oder Entwicklung mitnimmt. Da ist das "rumheulen" von Valnar ja noch das nachvollziehbarste, Bloodrealm is kein Ponyhof ect. Alleine dass das Asgar so überhaupt gar nicht verändert hat, ist schon ein großes Versäumnis von Teil 2. Auch "Weibliche Charaktere werden einfach immer und überall von jedem dumm angequatscht" ist nicht zu erklären mit "Asgar is halt scheiße". Weil die weiblichen Charaktere auch ohne Asgar Boobyplates tragen und mit denen auch ohne Asgars zutun dauernd der Boden gewischt wird, sowohl verbal als auch physisch. Ja nu, und das "Alaine zieht blank" von Marlex als Spendenargument auf seiner Seite steht, hat nu auch nix mit Asgar zu tun. Nene, ich würde sagen die Darstellung aller Personen macht narrativ keinen Sinn, aber hat schon was mit der Befriedigung der Zielgruppe zu tun und verkauft sich offensichtlich ziemlich gut *shrug*.
Insofern isses wie du schon sagst ja auch richtig, es ist alles beim Alten und das finden VD Fans offensichtlich dufte und haben dann Spaß damit, winwin. Irgendwie hätte ich mir nu nach dem Remake, dass nix gelernt hat wenigstens einen Nachvollger gewünscht, der sich irgendwie weiterentwickelt hat. Dann bin ich allerdings auch eindeutig nich die Zielgruppe. Das Dilemma ist insofern nur auf meiner Seite(und das is vermutlich okay so).
...
Zitat von Sabaku
Irgendwie hätte ich mir nu nach dem Remake, dass nix gelernt hat
...
Ich stimme sorata und dir in euren posts vollkommen zu, aber hier möchte ich doch kurz den ersteller, der sein spiel verteidigt, mimen. Hast du EB (länger als ein paar stunden) gespielt? Ich muss das bezweifeln. Sicher ist VD2 Everlasting Blood immer noch VD2, aber ich bilde mir ein, dass über dem grundgerüst fast so viel neues und oftmals komplexeres ist wie im ursprungsspiel selbst. Die charaktere in VD2(Und jetzt wieder in VD3) sind furchtbar geschrieben und so platt wie eine scheibe räucherschinken. In EB ist das vielerorts nicht mehr so. Jeder antagonist hat in EB eine ausgedehnte hintergrundgeschichte und motivation bekommen. Nyria, ein charakter der vorher nur ein gesichtsloser abzug war, ist der neue hauptcharakter mit unzähligen szenen, und dabei bei weitem nicht so stereotyp wie in VD3. Und so weiter. Zu sagen, das Remake habe nichts neues oder richtiges gemacht hat, ist schlichtweg nicht korrekt und kann binnen Minuten hundertfach widerlegt werden. Nicht, dass das so wichtig ist, aber das sollte man schon richtig einordnen.
zu der artworksache... einen anständigen artworker zu finden, der vernünftige bilder macht, ist gerade mit so viel geld im schlepptau überhaupt kein problem im internet, auf deviantart gibt es da hunderte, die sicher sofort zusagen würden. Dass marlex aber diesen generischen stil nimmt und auf die welle der kritik damit reagiert, die brüste der weiblichen charaktere zu vergrößern und den ausschnitt zu erweitern statt sich einen vernünftigen künstler zu suchen zeigt, dass er das gar nicht so wirklich will oder nicht versteht, wo bei seinen charakteren die grundsätzlichen probleme liegen. Wenn ich objektifizierte weibliche charaktere sehen wöllte könnte ich mir große AAAtitel ansehen, hier wöllte ich doch lieber mal etwas mehr konsistenz und intelligenz hinter den personen...
--
Ich zitiere Knuckles von vor einigen Jahren: "Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden!" ~ Scavenger
Zu sagen, das Remake habe nichts neues oder richtiges gemacht hat, ist schlichtweg nicht korrekt und kann binnen Minuten hundertfach widerlegt werden. Nicht, dass das so wichtig ist, aber das sollte man schon richtig einordnen.
...
Ich kann dich verstehen. Du willst dein Remake verteidigen. Allerdings solltest du dir viel eher überlegen, wie du eventuell vorhandene Neuerungen derart herausarbeitest, dass sie von der Spielerschaft auch als solche wahrgenommen werden. In der Zeit, in der du die Kritik an deinem Remake "hundertfach widerlegst", hast du alternativ auch locker zehn oder mehr Ideen gesammelt, mit denen du den Neuerungen im Spiel einen Anstrich verpasst, der nicht in der Masse des bereits Dagewesenen untergeht.
--
Ein sehr symphatischer und überaus aktiver RPG Maker Benutzer
Falls jemand mit dem Gedanken spielt, Vampires Dawn 1 noch mal durchzuspielen, bevor das 3er rauskommt, es ist vor kurzem eine überarbeitete "Special Edition" erschienen: https://www.vampiresdawn.org/forum/v...p?f=24&t=41416
Für mich kommt die Veröffentlichung völlig aus dem Nichts. Während mich unser Forum selbst auf kleine Fortschritte des anderen wichtigen Erdbebenspiels der Makerszene ständig aufmerksam macht (Unterwegs-in-Düsterburg-Remake), liegt ausgerechnet Vampire's Dawn wohl nicht mehr innerhalb unseres Tellerrandes. Ich finde das ausgesprochen schade. Für mich ist das Forum weit mehr als nur eine Abladehalde für Fortschrittsanzeigen meines eigenen Projektes, ich möchte vielmehr durch regelmäßige Blicke auf die Gesprächsthemen einen profunden Überblick über die Entwicklungen makernaher Themen erhalten.
Natürlich muss sich niemand für Vampire's Dawn interessieren, aber dass es so gar niemanden in unseren Reihen gibt, der Kontakt und Neugier genug besaß, um über die Fortschritte unterrichtet zu sein und darüber Gesprächsbedarf verspürte, macht mich schon stutzig. Die beiden letzten Meldungen vor der Veröffentlichung im Diskussionsthread stammten aus dem Oktober letzten Jahres und dem Januar 2019. Ich möchte nicht auf Youtube ausweichen müssen, um besser über anstehende Themen mit starkem Makerbezug informiert zu werden.
Verlieren wir als Atelier den Bezug oder ist das hier nur ein Spezialfall, weil diese konkrete Spielereihe hier nicht als sonderlich reputabel gilt? Der etwas miesepetrige Tonfall drüben im anderen Thread ist mir ja durchaus aufgefallen.
Es gibt im Spielevorstellungs-Forum ja einen Thread zur Veröffentlichung der Vollversion. Falls ich da zu viel miesepetrige Stimmung verbreitet habe, tut's mir Leid. Ich mag ja VD, nur die Schwächen der Vorgänger haben mich teils in den Wahnsinn getrieben. Und da ich beide erst kürzlich gespielt habe, ist das Trauma noch recht aktuell.
Ansonsten, ja, es ist erstaunlich wie dieser Release irgendwie völlig unerwartet kam, trotz DIESES Namens. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass Marlex primär nur noch Facebook als Kommunikationsplattform für Neues zum Projekt verwendet hat. Da schaue ich wirklich extrem selten rein und meine Timeline ist so pervers zugemüllt, dass da die interessanten Sachen gar nicht mehr auftauchen. Geht bestimmt vielen anderen auch so.
Ich vermisse die Zeiten, wo die Entwickler sowas selbst in Foren vorgestellt haben.
Wie dem auch sei, vielleicht sollten wir diesen Thread schließen und die Diskussion im anderen bündeln. Hier ging's ja primär um die Demo.
Marlex hatte auf Facebook zumindest den Fortschritt zu seinem Spiel regelmäßig veröffentlicht, daher kam für mich die Veröffentlichung nicht so überraschend wie für die meisten hier.
Man merkt auch, dass ein Großteil der Generation, die über VD in die Szene kam, sich wohl abgespaltet hat.
Ich habe den Entwicklungsfortschritt über die News Sektion der VD3-Homepage ein wenig verfolgt, also wusste ich auch schon was da kommt. Um ehrlich zu sein gab es da nach der Demo nicht wirklich viel Gepsrächsthema, zumindest meiner Meinung nach. Aber jetzt ist es ja endlich erschienen, und ich freue mich wenn ich mich mit euch darüber austauschen kann. Jetzt mangelt es definitiv nicht mehr an Gesprächsstoff
--
"Was keine Heilerin mag richten, kein Usurpator will nehmen,
kein Gott kann besteigen, ist zu verwüstet um zu lieben."
Ich hab durchaus regelmäßig auf Facebook nach dem aktuellen Stand geschaut.
Hab nur wenig Sinn darin gesehen, das hierher 1:1 weiterzuleiten (bin schließlich nicht Marlex' PR-Angestellter ), und die Interessierten konnten ja problemlos selbst nachsehen...