Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
@Lord of Riva
Ein Open-World-RPG auf dem Maker muss zwangsläufig abgespeckt werden, ein Spiel wie Skyrim ist dort genauso unwahrscheinlich wie ein richtiges MORPG (also nicht so was wie Angels of Fellatio oder wie das Spiel noch heißt). Deswegen unterscheidet sich VD 2 schon deutlich von modernen Open-World-RPGs. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass Marlex ein lineares Rollenspiel machen wollte, denn das wäre ihm erst recht nicht gelungen. Ich hatte bei Chrono Trigger jedenfalls nicht das Gefühl, dass die Handlung sich nur im Hintergrund abspielt und die Welt voller nicht für die Handlung relevanter Orte ist.


Gegen lineare RPGs kommt VD 2 aber erst recht nicht an. FF 6, Chrono Trigger oder Breath of Fire 2 haben alle eine bessere Handlung, schon alleine, weil deren Rolle viel größer ist (aus heutiger Sicht finde ich die Spiele auch nicht mehr so gut, aber das ist ein anderes Thema).
Nun hier haben wir das problem das wenn wir es mit spielen vergleichen wie die oben genannten dann können wir das mit allen tun das einzige Spiel der community das irgendwie mit soclhen klassikern mithalten wäre die SKS und das auch nur vor allem anfangs (gegen ende flaut das ganze etwas ab, mal schauen was uns die Kriegsherrren edition bringt. Nicht desto trotz gab es auch andere RPGs auf dem SNES Illusion of Time, Lufia 1&2 Seiken Densetsu 2, Mystic Quest Legend, Shadowrun, The Lord of the rings, Die restlichen FF teile ab 3 unzählige Japan only RPGs . Fakt ist das man kein Episches Spiel bauen muss um a) erfolgreich und b) auch finanziell Wirksam ist.

Natürlch sollte man nach den 10/10 streben aber trotzdem fällt man immer daran vorbei. VD2 war definitv gut genug sich zu der zeit eine Enorme Fanbase aufzubauen, und auch wenn man tatsächlich gründe hat warum man es nicht mag sollte man das nicht aus dem Kontext verlieren schliesslich geht es hier hauptsächlich um das VD3 crowdfunding und ob das bestand oder erfolg haben kann.
Wie bereits gesagt nur mit der schwindenen Fanbase? nein
Im generellen schätze ich aber immernoch das es erfolg haben kann auf einer anderen Plattform wie indigogo.

Es ist in Ordnung VD2 heranzuziehen um zu schauen ob man selbst das Risiko eingehen möchte, allerdings sollte man auch immer sehen das sich menschen mit der zeit weiterentwickeln.

da hier im thread immer wieder auf VD1 verwiesen wird: VD1 kann man mit "klassikern" wie ... Dons Adventure (1 :P ) oder Dunkle Schatten vergleichen. Während die Story wohl scheinbar intessanter ist (sonst hätte es nicht soviele fans (gehabt)) ist es halt trotzdem nur ein extrem unbalanctes Grindfest, VD2 war eine unglaubliche Verbesserung der gleichen Formel und das sollten auch die "ich werf mal "penis" is den raum und hoff mal das einer reagiert" Kritiker erkennen können.


Zitat Zitat
Ich meine keine stark verzweigende Handlung, die wäre wohl sowieso kaum umsetzbar. Die Spielfigur sollte nur alle wichtigen Entscheidungen selbst treffen können und eben keine feste Persönlichkeit haben. Es widerspricht sich, wenn der Spieler bei VD 2 alle NPCs abschlachtet, Valnar dann aber den armen Menschen nichts tun will, oder wenn der Spieler ihn gut spielen möchte, aber Valnar dann Prostituierte ermordet. Fallout 3 macht das zum Beispiel besser.
Dem Stimme ich nicht zu, beste beispiele hier sind Planescape torment und das Hoffentlich bald erscheinende Torment: Tides of Numenera wo das Hauptaugenmerk auf eine bereits etableirten charakter liegt der sich innerhalb eines background kontexts bewegt.


Ich möchte nochmals darauf hinweisen das ich kein VD fan bin denke aber das man in einem forum erwarten kann das man sich angemessen über ein thema unterhalten kann. Danke an kelven und ein paar andere das sie nicht die "penis" karte spielen und rumtrollen.