Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
Die Idee mit dem getimten Dungeon und dem Alaine-Folter geschrei finde ich in Hinblickend auf alles andere was das Spiel an weibliche Charaktere zu bieten hat fast schon ein bisschen verstörend - mal abgesehen von den Brüsten die einen überall anspringen, das Same Face Syndrom ALLER Charaktere, die Art wie weibliche Charaktere konstant als ••••••••n, ••••n und Miststücke benannt werden, halbnackte weibliche Sklaven in Kellern, die konstante Lust von Asgar Alaine umzubringen (*selbst wenn andere das schon für ihn machen würden*) und die tatsache dass der andere weibliche Charakter an seiner Seite auch noch beginnt *eifersüchtig* auf diese Art von Beziehung zu reagieren ist irgendwie....ja nu. Es würde tatsächlich (auch wenn Asgar einen Fick drauf gibt) Not tun, dass irgendwer in dem Spiel mal konsequent auf solchen Bullshit reagiert, damit die ganze Folterei, die gesteigerte Geschmacklosigkeit sich mal irgendwie real und wichtig anfühlt, und nicht nur wie so ein Fetisch der halt bedient wird, wenn man Vampires Dawn spielt. - Vorausgesetzt das ist die idee denn:
This! Zusätzlich kamen mir die Dialoge relativ gehaltlos vor; das war zu großen Anteilen eigentlich nur fantasylastiger Smacktalk á la "Du wirst leiden!" - "Ich werde dich vernichten!" - "Dafür wirst du ewige Qualen erleiden." ... um Himmels Willen, worum geht es eigentlich genau in diesem Spiel? Ich habe leider den zweiten Vampires Dawn seinerzeit nicht gespielt, weshalb der Einstieg in die VD3-Demo für mich sehr holprig war. Um genau zu sein: Ich habe keinerlei Ahnung, was da eigentlich passiert oder warum ich noch mit den Figuren mitfiebern sollte. Restlos jede Figur in VD3 ist bisher unsympathisch, Valnar ist ein richtiger Jammerlappen geworden, Asgar funktioniert im Moment weder als Antiheld noch als Schurke, die zusätzlichen Partymitglieder sind oft nicht nützlich und auch ziemlich farblos (kein Wortwitz wegen der grauen Haare, ich fand die Figuren wirklich sehr blass, weil sie keine Persönlichkeit hatten).

Für mich ist VD3 vermutlich eher nichts, wobei ich überlege, das Projekt finanziell zu unterstützen, weil ich mich freue, dass dieser Teil meiner Kindheit erhalten bleibt und weiterentwickelt wird. Damit es an den ersten Teil herankommt, fehlt mir aber das Familiäre: Ich fand es schön, im ersten Teil mit einer festen, kleinen Party unterwegs zu sein, gemeinsam mit den Charakteren zu wachsen und die Welt zu entdecken. In VD3 erscheint mir der Plot so größenwahnsinnig, aber da ich VD2 nicht gespielt habe, weiß ich leider gar nicht, ob das hier nun die natürliche Steigerung sein muss.