-
Waldläufer
Genau, das Skript ist für den Rm2k und arbeitet per DestinyScript. Die Funktionsweise ist folgende:
Ein Bild mit dem Schriftsatz wird außerhalb des Sichtbereichs geladen. Die Texte werden als Strings eingegeben und Buchstabe für Buchstabe in ASCII-Codes umgewandelt. Danach sucht das Skript den passenden Buchstaben im Schriftsatz anhand des ASCII-Codes und kopiert ihn in ein (transparentes) mit der selben Farbpalette. Für farbige Buchstaben werden Bilder mit abgewandelter Farbpalette verwendet. Im Skript kommen wir somit auf 8 verwendete Bilder.
Wie das Beispiel mit der Sprechblase zeigt, ist man also sehr flexibel, wo der Text angezeigt werden soll. Ebenso sind theoretisch unendlich viele Zeilen möglich, das Skript beschränkt sich allerdings auf maximal drei Zeilen. Im Gegensatz zum Standardtextsystem des Rm2k werden Events während der Textanzeige nicht pausiert. So sind z.B. auch animierte Facesets problemlos möglich, wenn man sie z.B. mit einem PP-CE umsetzt.
Es freut mich übrigens zu hören, dass jemand außer mir das Grundgerüst des Skripts verwendet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln