--Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
Das Spiel ist überzeichnet und romantisiert, aber unfreiwillig komisch fand ich es auch nicht. Meistens ist etwas eher dann unfreiwillig komisch, wenn es dark and edgy sein will.
Geändert von Kelven (15.01.2015 um 12:52 Uhr)
Also ich finde es unfreiwillig komisch.
Das Spiel spielt in einem fiktiven Deutschland in dem, mehr oder weniger, die Reformation in eine Schwulenkomödie verpackt wird. Zudem gibt es dieses Ritual durch das eben jene Schwule Paare Kinder bekommen können und zu Elfen werden.
Also wenn das nicht witzig ist, dann weiss ich auch nicht. ^^
Eine ähnlich klingende Beschreibung ließe sich aber bei vielen Fantasy-Geschichten finden, besonders bei J-RPGs, an denen sich Stürmische Tage wohl orientiert (bzw. allgemein an der japanischen Popkultur).
Das kann ja jeden finden wie er möchte. Beim Thema Sexualität scheiden sich eh oft die Geister, vor allem noch bei der Auflösung und den erzählerischen Möglichkeiten. Mutig finde ich es auf jedenfall !