Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Stürmische Tage (Rpg 2003) Vollversion zum Download bereit

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Jenai Beitrag anzeigen
    @Nonsense - Vermutlich weil es ungewollt urkomisch ist.
    Finde ich eigentlich nicht so, nein.

  2. #2
    Das Spiel ist überzeichnet und romantisiert, aber unfreiwillig komisch fand ich es auch nicht. Meistens ist etwas eher dann unfreiwillig komisch, wenn es dark and edgy sein will.

    Geändert von Kelven (15.01.2015 um 12:52 Uhr)

  3. #3
    Also ich finde es unfreiwillig komisch.

    Das Spiel spielt in einem fiktiven Deutschland in dem, mehr oder weniger, die Reformation in eine Schwulenkomödie verpackt wird. Zudem gibt es dieses Ritual durch das eben jene Schwule Paare Kinder bekommen können und zu Elfen werden.

    Also wenn das nicht witzig ist, dann weiss ich auch nicht. ^^

  4. #4
    Eine ähnlich klingende Beschreibung ließe sich aber bei vielen Fantasy-Geschichten finden, besonders bei J-RPGs, an denen sich Stürmische Tage wohl orientiert (bzw. allgemein an der japanischen Popkultur).

  5. #5
    Da hast du womöglich recht. Es viel mir in dem Fall bloß besonders auf.

  6. #6

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Das kann ja jeden finden wie er möchte. Beim Thema Sexualität scheiden sich eh oft die Geister, vor allem noch bei der Auflösung und den erzählerischen Möglichkeiten. Mutig finde ich es auf jedenfall !

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •