Philo hatte ich in der Schule gar nicht, dafür aber Religion. Und nein, obwohl man das vermuten könnte, haben wir da eben nicht nur über die katholische Kirche und die Bibel gesprochen, sondern vor allem über Religionskritik (Feuerbach, Marx und ähnliches), sowie die "Gott ist tot" These. Das war eigentlich auch ganz interessant und hat mir jede Menge Punkte im Abi eingebracht.

Philosophie und Pädagogik kamen dann vor allem im Studium hinzu. Philosophie eben als Teil des Geschichts- und Germanistikstudiums und Pädagogik dann halt als Hauptteil der Erziehungswissenschaften.