So auch nicht wahr. ODS ist offener Dateistandard, der theoretisch von jedem Tool genutzt werden könnte und ab einer bestimmten Version auch von MS Office genutzt wurde. DOC und XLS hingegen sind proprietär, werden quasi aber als "Standard" angesehen, weil sie am weitesten verbreitet sind. Allerdings hat MS mit dem DOCX und XLSX, etc. einen starken Schritt in Richtung ODS getan, was schon zeigt, dass Formattechnisch eigentlich Open Office den besseren Ansatz hatte, während Microsoft lediglich davon profitiert hat, dass ihr Format bereits weit genug verbreitet war.