Hi Derc, darf ich noch einmal nerven?
Nun habe ich mich doch noch arg mit deinem Spiel versöhnt und bin der Meinung, dir auch eine Erklärung zu schulden.

Also, sehen konnte ich bei deiner Einstellung in den Nachtgebieten nichts. Ich hatte nur die Wahl zwischen nicht spielen oder dran rum schrauben. Dilletantisch habe ich erst mal die entsprechenden Picture- und Farb-Events gelöscht und damit diese Schäden verursacht, die ich dir als Bugs verkauft habe (die "Abschiedsparty"). Sorry - ich wusste es nicht besser!
Nach vielem Trial and Error mit dem Maker habe ich dann die Nacht-Farbschemen um jeweils 30 hochgeschraubt. Das gab eine gute Sicht für mich, dass es Nacht sein sollte war zumindest zu erkennen und auch den Schnee sah ich noch. 25 wäre besser gewesen, aber das geht wohl nicht. Den ärgsten Nebel habe ich einfach auf none gesetzt. D.h. ich habe Events nur noch editiert, nicht gelöscht. Ich wollte einfach mehr erkennen, als du deinem Spieler zugestehst und siehe da! - dein Mapping entpuppt sich als wirklich schön.
Warum nur gibst du dir solche Mühe um dann alles optisch zu verschütten?
Jede Stadt sieht anders aus, vom Straßenpflaster angefangen bis zur Einrichtung - nur die Kisten bleiben. Wie gut, dass du doch noch zwei Sokoban-Einlagen eingebaut hast. Am schönsten finde ich Lioyre und Balranos bis jetzt. Die Wüste habe ich noch ausgelassen. Jede weitere Stadt hätte mir wieder Unmengen an Text beschert und ich war dann einfach mal satt. Nicht mal Thrazium habe ich vollends erkundet. Du forderst deine Spieler ganz gut - sogar Kupplerdienste müssen sie erbringen. Ich bin jetzt einmal durch, könnte zurück gehen um noch alles Mögliche zu erledigen, aber da ich mir jetzt die Kommentare freischalten konnte, mache ich das im zweiten Durchgang. Der Spar-Run hat natürlich nur zwei Bonuspunkte gebracht.
Das Spiel ist verdammt komplex, ich war dann völlig überfordert und habe einfach mal den Abschluss gesucht. Was für eine Wahnsinns-Arbeit da drin stecken mag.

Ich denke, ein neues Fazit wäre fällig.

Nach meiner anfänglichen Aversion gegen das nato-oliv-braune Mapping entpuppt sich diese Welt als wahres Schmuckstück wenn man sich ein wenig Erhellung rein mogelt.
Das Spiel bietet Unmengen an Informationen, Entdeckerspaß, so Nettigkeiten wie Häuser kaufen und je nach Status eine enorme Vielfalt an Gegnern.
Die Monster sehen durch die Bank sehr gut aus, wenn man sie denn sieht - in der Salzwüste ist mir das noch nicht gelungen. Da sehe ich nur weiße Schemen.
Die Story ist sehr besonders und ziemlich verschraubt (im positiven Sinne), alles habe ich da noch nicht durchblickt (kommt noch).
Die Gespräche beim Essen und Baden gefallen mir gut und so Feinheiten wie der je nach Bestellung designte Essteller begeistern mich schon.
Sehr fein auch manch neuer Kommentar an Orten, wo man eigentlich schon alles erledigt hat - das hat Stil.
Da ich noch sehr sehr vieles ausgelassen habe, ist mein Fazit nur halb aber man sollte sich auf das Spiel einlassen und eine echte Open-World genießen - das mache ich auch jetzt.

Nervig finde ich nach wie vor, die stets weglaufenden Gesprächspartner - geht das nicht anders?
Deine Monster haben so schöne Namen, ich wiederhole mich mit dem Wunsch, die eingeblendet zu haben, wenn sie auftreten.

Zwei Fehler habe ich noch entdeckt:
Den grünen Korb konnte ich nicht abschließen, weder nach Festsetzen der Diebe noch vorher konnte ich ihn finden. Habe ich was falsch gemacht oder funktioniert das Event wirklich nicht?
Und Rona Lund in Coryx läuft doppelt rum, einmal in ihrem Haus und einmal in der Nähe des Speichersteins.
Dann gibt es noch ein paar Begehbarkeitsfehler, aber nicht weiter störend wenn Kirg mal auf Kisten oder Tischen rumläuft oder den Kopf in Berghänge steckt.

Amüsiert habe ich mich auch über das Lokalkolorit in deinen Texten. Da wo ich ursprünglich herkomme war anders sogar noch "anderster" und "daneber" waren wir auch sehr oft. Danke dafür.
Noch einmal Entschuldigung für die Fehler, die nicht deine waren und Grüße von

Loni