Vorwort
Moin.
...Und da taucht wieder ein Neuer auf und stellt sein frisch gebackenes Werk vor. Doch so neu bin ich eigentlich nich' - und das Projekt auch nicht. Es ist mein eigentliches Erstlingswerk, durch das ich viel, sehr viel, in den verschiedensten Bereichen gelernt habe. Mit der Erfahrung kamen neue Anforderungen - was vorher OK war, genügte nicht mehr. Immer wieder schraubte ich die eigene Messlatte nach oben, baute Sachen um, fügte neue ein, warf alte raus, verlor ab und zu die Motivation und/oder die Zeit. Mittlerweile wurde das Projekt schon ganze drei mal generalüberholt bzw. neu aufgesetzt. Bis auf das Grundkonzept und ein paar alte Codezeilen im Maker hat sich alles verändert. Man kann es eigentlich nicht mehr wirklich als das Anfängerprojekt ansehen, das es ist bzw. mal war. Irgendwie...ist es uralt und brandneu zugleich. Doch ich denke, mittlerweile habe ich meine Balance gefunden. Und das bedeutet, dass es jetzt also endlich für die Vorstellung soweit ist. Oh Mann.
Infos Allgemein
Genre: Klassisches RPG
Sprache: Deutsch [DE]
Maker: RPG Maker 2003 (v1.11)
Status: VV 1.3.2
Geschätzte Spieldauer: locker im zweistelligen Stundenbereich
SaD soll den Eindruck einer großen, frei begehbaren Welt vermitteln und während die Geschichte sehr simpel und recht linear beginnt, gibt es mit Fortlauf mehr und mehr Überraschungen und Freiheiten, bis hin zur Entwicklung zum Open-World Spiel.
Die Geschichte spielt dabei in völlig fiktiven Welt, die sich weitestgehend jedoch an realistische Maßstäbe hält. Es gibt keine Untoten, Elfen oder fliegende Inseln. Überviecher, Magie, merkwürdiges Wetter und ähnliche Dinge aber durchaus. Drachen dürfen natürlich trotzdem auch nicht fehlen. Die Stimmung des Spiels ist eher gemäßigt. Es geht nicht knallbunt, aber auch nicht dauernd todernst zu.
Vom Verlauf her kann man das Spiel grob in zwei Bereiche einteilen: einen linearen Teil und einen freien Teil. Etwa die Hälfte der Weltkarte ist völlig optional.
---------
Für Lesefaule - Alles auf einen Blick:
Klassisches RPG im Low-Fantasy-Stil. Fängt simpel und linear an, gibt dem Spieler aber nach und nach mehr Freiheiten. Dutzende Quests und eine riesige, vielseitige Welt. Ein paar fiese Plottwists und eine verwirrende Story sind garantiert.
---------
Story
Ihr steuert Kirg. Man mag ihn sehen wie man will: als einen Chaoten, als einen Einzelgänger oder einfach nur als einen Pechvogel...wie man es auch nimmt - er ist jemand, der es in seinem eher miserablen Leben nicht leicht hat, aber auch keinen Mumm aufbringt, daran etwas zu ändern. Und doch ist er es, der es am meisten zu spüren bekommt, dass im Jahre 168 Ereignisse ihren Lauf nehmen, die die Welt für immer völlig aus der Bahn werfen sollten. Denn schon bald findet er sich im Mittelpunkt einer riesigen Verschwörung wieder.
Durch eine von einer Explosion verursachte Erschütterung stürzt Kirg von einem Berg, doch statt tot zu sein, trifft er auf eine Schattengestalt, die sich als sterbender Deus (Gott) entpuppt. Von diesem erfährt er, dass Draek, ein mächtiger Dämon aus alter Zeit, für die Explosion verantwortlich ist, die nicht nur Kirg vom Berg stürzen lies, sondern auch alle Bewohner seines Heimatdorfs das Leben gekostet hat. Es war auch Draek, welchem es gelang, Deus im Kampf zu besiegen und der sich nun daran macht, dessen Platz als neuer Gott über die Welt einzunehmen. Um Draek aufzuhalten, verschmilzt Deus mit Kirg, wodurch Kirg auf die Lebenssphäre (so der Name der irdischen Welt) zurückkehrt und sich wiedergeboren als Halbdämon frustriert auf eine lange Reise nicht nur nach Rache, sondern auch um nichts geringeres als zur Rettung der Welt macht.
So leicht ist das jedoch nicht, denn schon nach kurzer Zeit trifft Kirg wiederholt auf eine mysteriöse Gestalt, die in irgendeiner Relation zu ihm zu stehen scheint. Auch scheint ihm sein neues Dasein als Halbdämon nicht zu bekommen, denn durch seine neu gegebene Macht verliert Kirg immer mehr den Bezug zur Realität und zu seiner ohnehin schon schlechten Selbstbeherrschung, wodurch Kirg am Ende selbst zum Problem wird...
Charaktere
Kirg
Kirg ist zwar der Hauptcharakter, allerdings alles andere als das Beispiel eines strahlenden Helden. Er ist sehr launisch und lässt das sein Umfeld auch stets gerne wissen. Vielleicht ist das auch der Grund, warum er kaum mit jemandem zurechtkommt. Seine stärkste Waffe ist wohl sein Mundwerk, denn er spart nicht mit schwarzem Humor und bösen Kommentaren. Nach der Vereinigung mit Deus wird Kirg immer mehr mit sich selbst und seiner neuen dämonischen Seite zu kämpfen haben und entwickelt nach und nach durch seine neu gegebene Macht immer perversere Vorstellungen. Es liegt in eurer Hand, ob er ihnen am Ende erliegt oder nicht.
Kariana
Kariana lebt mit ihrem Bruder in einem beschaulichen Dorf mit alter und langer Händlertradition. Sie ist eine sehr aktive Zeitgenossin mit einem eisernen Willen und einer großen Abscheu gegen Dämonen, Verbrecher oder allgemein allem, was von der Gesellschaft als "no go" gebrandmarkt wird. Schon früh übte sie den Umgang mit Waffen und hegt Ambitionen, der Therusischen Garde beizutreten. Das macht sie zu einer windigen Kämpferin, die mit gleich zwei Waffen gleichzeitig umgehen kann und es versteht, auch ohne magische Fähigkeiten dem Gegner eine schwere Zeit zu bereiten.
Seth
Ein Spieler durch und durch. Seth kennt sich mit Frauen und dem Glücksspiel genauso aus, wie mit seinem Speer. Dies muss nicht gleich heißen, dass er darin meisterhaft ist, denn Seth ist eigentlich ein Offensivmagier. Den Speer benutzt er nur als sekundäre Waffe. Er ist schlaue Kopf der Truppe und überaus nett, doch gleichzeitig auch sehr verspielt und leichtsinnig. Und gerade das hat ihn oft schon in die ein oder andere unangenehme Situation gebracht.
Alyss
Sie ist die Partnerin von Seth und im Gegensatz zu ihm eine Magierin im defensiven Bereich. Bedauerlicherweise ist sie stumm und hat so große Mühen, anderen ihre Absichten und Wünsche zu vermitteln. Überlasst die Defensive ihr. Sie überlässt euch dafür das Erledigen des Gegners.
Inhalte
Ich verzichte hier bewusst aufs Wort 'Features'. Es steht nämlich auch viel Schnickschnack in der Liste, was man einfach nicht unbedingt als Feature bezeichnen kann. Aber ihr wisst, was gemeint ist, oder ?
- Viel selbst erstelltes Zeugs, etliche Edits (Sounds, Musik, Chip-, Char- und Facesets, Animationen, etc.)
- Frontside Active-Time-Battle-KS (ATB) auf Basis des Standard RM2K3-KS
- Div. besondere Skills wie beispielsweise Gegneranalyse, Diebstahl, etc.
- Dynamic-Enemy-Encounter (DEE): Gegner tauchen nur auf, wenn man sich bewegt, werden rechtzeitig angekündigt und können ggf. umgangen werden. Die Gegner selbst sind je nach Ort entweder fix oder passen sich an die jeweilige Umgebung sowie dem Level der Charaktere an.
- Standard RM2k3-Menü, allerdings mit komplexem Zusatzmenü (u.a. mit Questlog, Statusreport und Weltkarte)
- Je nach Ausrüstung anderes Charset/ anderer Battlechar (O.K., es gibt nur eine einzige Rüstung für einen bestimmten Charakter im ganzen Spiel, aber dafür eine gute Zahl unterschiedlicher Waffen für Jeden.)
- Titel- und Speichermenü weichen vom RPG-Maker Standard ab. Speichermenü besitzt auch Lade-Funktion und sonstige kleine Spielereien. (Danke an dieser Stelle an Cherry für den Better-AEP-Patch.
)
- Anpassbare Einstellungen (Schwierigkeitsgrad, KS-Musik, Textbox, Zeitmessung, etc.)
- Mal 'nen andersartiges Level-Up-System
. Erfahrungspunkte erhält ein Charakter nicht direkt, sondern nur durch bestimmte Gegenstände, die man frei auf alle Charaktere verteilen kann. Einen Char pushen oder alle treppchenweise synchron hochleveln? Die Entscheidung liegt beim Spieler.
- Rennscript - zweimal in die selbe Richtung tippen und entsprechende Richtungstaste gedrückt halten, um zu rennen.
- Riesige, detaillierte und frei begehbare Welt (500x500 Tiles Worldmap), 5 Kontinente mit sehr unterschiedlichen Kulturen und Klimazonen und ca. 12 Städten + 4 Burgen
- Jeder NPC mit eigenem Char- und Faceset (Ausnahmen sind nur Soldaten/Wachmänner)
- Multiple-Choice Dialoge für NPCs nach folgendem Muster: "Identität; Gerüchte bzw. Tätigkeit; NPC-Spezifisches. ---- Keine 1-Satz-Dialoge!
- Allheilendes Inn gibt's nicht! Man muss schlafen, um Lebensenergie wiederherzustellen und essen, um Manaenergie aufzutanken.
- Gegenstände durchsuchen, Zeug finden -> profitieren
- Wissen durch NPC-Gespräche und Bücher erlangen -> dadurch höhere Statuswerte erhalten -> profitieren
- Man kann angeln! Yay!
- Viele optionale Quests, wovon viele auch auf unterschiedliche Arten gelöst werden und mit entsprechend anderem Ergebnis abgeschlossen werden können.
- Viele optionale Orte, Gegner, Storyfetzen und etliche verstecke Anspielungen, die auf ihre Entdeckung warten.
- Multiple Enden, basierend auf einem Gesinnungssystem. (das sich allerdings sehr im Hintergrund halten wird)
- Statistiklog, der den Spieler nach Beendigung des Games bewertet und so diverse Extras freischalten kann.
- etc...
Screens
Hier guckt ihr doch sowieso zuerst rein, nicht wahr?
![]()
Der Titelscreen weicht vom Standard ab, ist aber relativ schlicht gehalten und aufs Nötigste beschränkt.
Die Weltkarte dagegen habe ich für die Vorstellung extra ein bisschen aufgehübscht. Die alte Demo umfasste fast den kompletten südöstlichen Kontinent.
![]()
Das Intro, teils selbstablaufend, teils selbst spielbar. Die Geschichte wird durch eine Art Video erzählt, das von einer Gruppe Wissenschaftlern untersucht wird.
![]()
Links ein gewöhnlicher Kampf und rechts ein nicht ganz so gewöhnlicher Kampf. Neben variablen und fixen Gegner gibt es natürlich auch Bossgegner. - und spezielle Gegner, wie z.B. verhandlungsbereite Banditen oder aggressive Schatztruhen. (Hud-Zahlen wurden mittlerweile schon überarbeitet und besser lesbar gestaltet)
![]()
Das Nebenmenü. Hier sind wir gerade im Questlog und im Skillbaum.
![]()
Städte auskundschaften und NPCs mit Multiple-Choice-Auswahlmöglichkeiten malträtieren. Natürlich gehört es auch hier dazu.
![]()
Wüstengegenden dürfen natürlich nicht fehlen. Und hier bahnt sich gerade ein kleiner Streit in der Truppe an.
In der Höhle im rechten Bild kommt ihr nur weiter, wenn ihr Grips beweist und ein Rätsel löst.
![]()
Der eine Kontinent ist knallbunt und klar fernöstlich orientiert...
![]()
...während andere magisch düster oder einfach nur eisig sind.
Videos
Download
VOLLVERSION
Homepage
www.cproductions.de
Nachwort
Seid einfach ehrlich und schreibt, wie euer Ersteindruck zu dem Projekt ist.
Verbesserungsvorschläge sind natürlich auch immer gern gesehen.
Greetings
C.