Im Moment defenitiv nicht, vielleicht später irgendwann...
Im Moment defenitiv nicht, vielleicht später irgendwann...
--Der freundliche Mitarbeiter | Beloved Rapture | Epic Fail Saga | Earthcraft | Wakanda
Deviantart | Pixeljoint | Twitter
Im Grunde ist das sehr interessant... dass die Grafiken natürlich alle selbst erstellt sein müssen (außer an würde sich die Rechte dafür vonz.B. Theodore Tilesets sichern) machen es schwierig.. Aber warum muss es ein so langes Spiel werden? vielleicht wär ne Minispielansammlung z.B. auch ganz nett.. ode rin Form einer "Kurzgeschichte" die eine Vorgeschichte zum eigentlichen Projekt enthält.. ich finde da lässt sich schon einiges machen.. Und fürs eigene RM Projekt haben ja viele schon Grafiken selbstgemacht...die einfach nutzen in dieser Kurzgeschichte.. Ihc bin jedenfalls sehr gespannt wie sich das entwickelt...
--~> Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein) <~:
1. Demo hier erhältlich =D
-------------------------------------
Wer 1000 Euro+ für einen PC ausgibt, der ist kein echter Gamer.Zitat
Ich hab meinen PC zusammengebaut und gerade einmal die Hälfte davon bezahlt... und der PC gehört zur Top-Liga momentan (nur die GraKa ist "lediglich" gehobene Mittelklasse... aber das merkt man bei Spielen eh kaum). Mit dem werde ich auch, wie mit meinem letzten,
ein paar Jahre lang problemlos flüssig auf MAX Einstellungen zocken können, bevor ich mir wieder einen zulege.
Natürlich ist ein PC teurer, als eine Konsole... aber deren Tech ist ja auch sieben Jahre alt und entsprechend günstig.
1000 Euro + zahlt man dann, wenn man überteuerte Teile/Komplettsysteme kauft. Im Media Markt gibt es meinen PC nicht einmal mit einem weit über 1000 Euro angesiedelten Preis. Wer das zahlt, der hat einfach zu viel Geld
@Portierung:
Natürlich würde ich gerne unterwegs meine Novel genießen können - oder AVoR zocken. Aber nein... wenn ich Switch portieren wollte, würde ich auf VNDS Android-Version zurückgreifen... und verkaufen würde eh nicht gehen, wegen Grafiken.
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Du musst mir nicht glauben XD Ist ja nicht so, dass dein Kommentar den PC unter meinem Tisch in irgendeiner Art verschlechtern würde.Zitat
Und um ehrlich zu sein... man sieht ihm seine Leistung auch nicht wirklich an, da er in einem Billig-Gehäuse steckt. XD
Ist halt das Innere, das zählt.
Mehr geht natürlich immer... die Frage ist halt nur, ob es sich lohnt noch mehr einzubauen. Mein PC sollte möglichst günstig viel Leistung
bringen. Natürlich könnte 16 GB Ram oder solche Scherze einbauen, aber die Sache war die... dass es nicht nötig war. Es ist ein Super-PC,
mit dem ich flüssig Wii-Spiele spielen könnte (emuliert), auf dem jedes aktuelle Spiel in HD mit vollen Einstellungen flüssig läuft und noch teurere
Parts würden die FPS nur bruchstückhaft ein klein wenig nach oben reißen.
Ich weiß nicht, warum da gleich so reagiert werden muss... eigentlich sollte es nämlich Allgemeinwissen unter Gamern sein, dass die PCs, die komplett
im Laden stehen einfach nur überteuert sind. Selbst, wenn man im gleichen Laden die Teile zusammen kauft, kommt man des öfteren günstiger weg. Und
wenn man sich vorher informiert... sowieso.
Btw... Kann es sein, dass sich an meinen Posts grundsätzlich IMMER jemand stößt? XD
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Nee, du schreibst einfach nur Schwachsinn. Mit 500 Tacken kriegt man einen guten Budget PC mit dem man die meisten aktuellen Spiele echt genießen kann, aber der ist nicht ansatzweise in irgendeiner Topliga![]()
Man könnte auch einfach nur Freunde haben, die in PC-Geschäften arbeiten XDZitat
Ein Freund von mir nimmt als PC-Techniker wasweißichwieviele PCs am Tag auseinander. Viele von den PCs sind Schrott oder eben alt... aber eben nicht alle. Die kriegen immer wieder sehr, sehr gute Sachen, die sie dann günstig
weiter verkaufen, sofern sie noch funktionieren. So hat z.B. eine FastFood-Kette vor kurzem dort ihre Bildschirme (das Zeug, dass dort überall an den Wänden hängt und billige MTV-Musik spielt) entsorgt... und mein Freund hat für
ein paar wenige Piepen einen dieser großen und noch total funktionierenden (die haben einfach nur neue bekommen, darum die alten entsorgt) bekommen. Jetzt hat er für nen fuffi einen gewaltigen Flachbildschirm... :'D
So ähnlich baut er sich seine PCs zusammen... mit einem Budget von 1000 Euro im Jahr bekommt er manchmal bis zu 4 PCs so zusammen. Gute PCs... teilweise sogar echte TOP-PCs. Da er eben mein Freund seit vielen Jahren ist, hat er
mir ebenfalls einen zusammen gebaut. Es hat natürlich eine Weile gedauert, weil sie eben nicht alles immerzu reinbekommen (XD). Aber am Ende war es z.B. ein Quad-Core 4x3,6 Ghz, den er z.B. als Prozessor für ein Apfelbrot und ein
Ei bekam (und das ist nicht einmal sprichwörtlich gemeint... das Ding hat echt sau wenig gekostet). Arbeitsspeicher war kein Problem, den haben die immer da (und im Überfluss). Mainboard, Soundkarte etc wurden alle so zusammengesucht
und dann zusammengebaut. Mein Freund hat für die Teile insgesamt nur knapp 300 Euro zahlen müssen, dabei sind im Laden diese Teile für 300 Euro nicht einmal ansatzweise zu haben. Ich musste NUR meine Grafikkarte selbst bezahlen
(und die ist "nur" gehobene Mittelklasse, wie ich bereits sagte. Wobei wir hier lange verglichen und überlegten, um dem PC kein unnötiges Leistungsventil anzulegen). Das Endergebnis war dennoch ein total billiger PC, der ohne Probleme alles in
MAX mit sehr, sehr guten Framerates abspielen kann. Besser geht es natürlich immer... zumal er schon wieder ein halbes Jahr ist und ja dauernd etwas neues rauskommt (6-Kern-Prozessor und solche Spielereien ^^).
Wer das Zeug im gleichen Laden kauft, in dem mein Freund arbeitet, der zahlt natürlich ein klein wenig mehr... die wollen ja auch was dran verdienen, während mein Freund nur den Preis nahm, den der PC ihn selbst beim Bau gekostet
hat. Nichtsdestotrotz ist es dennoch möglich einen PC extrem günstig zusammen zu bauen.
Wer sich informiert, der kann schon viel Geld an sich sparen. Nicht immer ist im PC-Bereich "teuer = gut"... einige Sachen sind günstiger und wirken sich dann am Ende nur mit 1-2 FPS oder gar nicht aus. Man muss da einfach sich genau
informieren und darf nicht kaufen, was einem eine Elektronikkette anbietet
Btw:
Bei dem PC hat mir bislang nie jemand geglaubt, selbst wenn ich es den Leuten gezeigt habe. Aber ich kann ja nicht jedesmal meinen Freund anrufen und ihn darum bitten, den Leuten das noch einmal zu bestätigen :'D
Gibt man Daten durch, dann heißt es nur, dass der Preis nicht stimmt... pocht man auf den Preis, dann ist der PC angeblich nicht der, der davon gekauft wurde XD
So macht man es sich halt leicht.
--
Immer auf dem neuesten Stand sein: Der Blog von RosaArts
Lust auf eine Runde Smalltalk in gemütlicher Runde: RosaArts - Das Unterforum des RPG-Atelier
Hallelujah! Endlich gibt es meine Bücher auch auf AMAZON!
Geändert von Rosa Canina (11.06.2012 um 10:44 Uhr)
Bleibt bitte beim Thema. Diese Schwanzvergleiche a la "Mimimi, mein Rechner is besser als deiner" sind relativ langweilig und tun gar nichts zur Sache ^^
Also ich habe Leute im Freunde- /Bekanntenkreis die sich intensiv mit Hardware-Blablabla beschäftigen (im Gegensatz zu mir), und von einem Gamer weiß ich definitiv, daß er sicher keine Komplettsysteme kauft. Seine Grafikkarte alleine kostet so um die 500 Euro (irgendetwas in der Richtung, keine Ahnung ob es ein paar Euro mehr oder weniger sind, ist mir auch egal, irgendwann hat er es mir einmal erzählt). Jedes Jahr wechselt er den PC. 1000 Euro sind da nichts für ihn. Ihm ist es das Geld wert, er steht total auf PC's.
Was die einen in der Disco, für Klamotten oder für Autos rausschmeißen sparen die anderen und investieren es in alternative Dinge. Natürlich muß man zwischen Studenten und Angestellten/Arbeitern unterscheiden, für reine Studenten sind 1000 Euro natürlich viel.
Ich finde die Idee an und für sich sehr gut, aber ich habe weder iPhone noch iPad. Und ich werde mir so schnell wohl auch sicher keines zulegen. Wenn es auf Android-Systemen läuft, läuft es dann auch irgendwie auf normalen PC's? Ein Spiel von einem Grafiker wie Super17 im Oldschool-RPG-Style würde ich mit ziemlicher Sicherheit kaufen.
Geändert von Valygar (11.06.2012 um 23:13 Uhr)
Es gibt das Android x86-Projekt, womit man Android auf einen gewöhnlichen PC installieren kann, aber ich weiß nicht, in wieweit die APIs dort unterstützt werden, oder wie die Performance aussieht. Android basiert zwar auf Java, aber es benutzt die DalvikVM, die speziell für mobile Geräte entwickelt wurde.
Zum Thema Android. Ja, grundsätzlich läuft die Engine dort genauso .. Zuerst will ich mich allerdings auf das iPhone konzentrieren.
Warum? Praktisch nur 2 Bildschirmauflösungen zu unterstützen, anscheinend wesentlich 'willigere' Käufer als auf Android, ...
Naja, für interessierte:
Ich hab nun ein eigenes Projekt angefangen, es ist praktisch ein Experiment ob man in 3 Monaten ein qualitatives RPG fertigstellen kann.
Ich benutze zur Zeit Prototyp Grafiken und so kann ich mich mehr auf die Spielmechaniken konzentrieren. Momentan werkle ich fleißig am Kampfsystem, wobei ich zugeben muss, dass ich eine ordentliche Portion Inspiration von Half Minute Hero genommen habe.