Ergebnis 1 bis 20 von 131

Thema: Akzeptanz von Spielen, die keine Spiele sind

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Kann sein, dass ich meine Meinung etwas besch... eiden rüber gebracht habe.
    Ich stimme dir natürlich zu. Das ist eigentlich auch, was ich sagen wollte.
    Der Weg des Künstlers ist eben ein steiniger ^^

    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Wieso ist das ein Problem? Wenn der Macher nicht vorhatte zu unterhalten, sondern z.B. eine gewisse Message rüber zu bringen, kann doch alle ignorieren die schreien: "So ein Scheiss, das Spiel hat mir keinen Spaß gemacht". Oder er kann sich aber auch denken: "Hm... Irgendwie bemerkt keiner meine Message, irgendwas muss ich falsch gemacht haben!".
    Jedes Spiel und jedes Produkt hat eine Zielgruppe, und es ist nur normal, dass Kritik von jenen kommt, die nicht zur Zielgruppe gehören und es trotzdem ausprobieren (weil sie neugierig sind vielleicht). Ich sehe jetzt irgendwie keinen Grund warum das ausgerechnet bei Art Games anders sein soll.
    Sehe ich auch so.

    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    "Wenn du den Sinn hinter dem Spiel nicht verstanden hast, hast du kein Recht dich darüber zu beschweren." Und ich frage: Wieso?
    Eben DAS wollte ich nicht sagen. Ich wollte sagen, dass die Leute sich beschweren, WEIL sie den sinn nicht verstehen.
    Wenn es einem nicht gefällt, kann man das auch sagen, aber einige bringen ihre Meinung rüber als sei sie ein
    unumstößlicher Fakt, frei nach dem Motto "Ich finde es scheiße, also ist es scheiße, und damit basta."
    Außerdem gibt es einen kleinen feinen unterschied zwischen beschweren und seine Meinung äußern.

    Eine Beschwerde hat zum Ziel, dass sich danach gerichtet wird wie z.B. wenn sich der Mieter beim Vermieter über
    ein Loch im Dach beschwert

    Eine Meinung äußern ist auf die äußerung der eigenen Meinung beschränkt
    Also "Gefällt mir" oder "Gefällt mir nicht" oder so in der Richtung.
    Wenn man Fehler und (villeicht) Lösungsansätze nennt, kann man von Feedback sprechen.

    Das ist zumindest meine Auffassung

    Geändert von Yenzear (01.06.2012 um 20:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •