Ergebnis 1 bis 20 von 367

Thema: [Demo] Ragarokk - Bestiarium

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [Demo] Ragarokk - Bestiarium



    Ich möchte euch gerne mein aktuelles Projekt vorstellen, welches ich im November 2011 zuerst mit dem XP angefangen habe und seit
    Anfang 2012 mit dem Ace weiter bearbeite.Es handelt sich hierbei nicht um ein Rollenspiel, sondern eher um ein Kartenspiel.
    Das Spielprinzip ist relativ einfach gehalten. Vor jedem Kampf wählen die Spieler 3 Monsterkarten aus ihrer Sammlung aus, die dann
    gegeneinander antreten. Fallen/Zauberkarten oder ähnliches wird es nicht geben, da es wie schon gesagt nicht ohne
    weiteres mit dem Maker machbar sein würde. Die Karten unterscheiden sich allerdings in verschiedene Elemente und Klassen.
    Aber dazu später mehr. Ich plane im Moment etwa mit 300 Monsterkarten, wobei dem Spieler am Anfang jedeglich 3 Karten zur
    Verfügung stehen. Die restlichen müssen mit dem Kauf von Booster-Paks freigespielt werden. Das Spiel wird sich komplett auf das Kartenspiel konzentrieren,
    eine Story oder ähnliches wird es nicht geben.

    ~ Die Karten ~

    u.a. mit Gastcharakteren aus "Unterwegs in Düsterburg", "Die Reise ins All", "Velsarbor" und einigen mehr...
    Die Werte auf den Karten stehen v.o.n.u. für Lebenspunkte (LP), Lunar-Abwehr (LA), Solar-Abwehr (SA), sowie der
    Agilität. Durch die Agilität wird festgelegt, welche Karte zuerst angreifen darf.

    ~ Klassen & Elemente ~
    Jede Karte ist einem Element (Wasser,Kälte,Feuer,Licht,Schatten,Wind,Elektro,Erde,Normal) zugeordnet.
    Abgesehen vom Normal-Element, haben alle anderen jeweils eine Schwäche und eine Stärke gegenüber einem anderen der Elemente.
    Ich denke ihr kennt das Spiel. Ferner besitzt jede Karte eine Klasse. Durch die Klasse wird festgelegt, welche Spezialfähigkeiten die Monster bekommen.
    Hier eine kleine Übersicht über ein paar der verfügbaren Klassen.

    Drache - Überladung: Zauberpunkte können schneller aufgeladen werden. Während alle
    anderen Monster nur 1 FP durch Energieaufladung bekommen, können Drachen gleich 2 bekommen.

    Elementar - Mondschutz: Erhöht die Resistenz gegenüber Mondmagie.
    Bestie - Ausrasten: Je nachdem, wie die Werte dieser und die des Ziels sind,
    können Bestien hohen Schaden verursachen. Wenn die Werte ungünstig sind, kann diese Fähigkeit aber auch unnütz sein.

    Mensch - Sonnenschutz: Erhöht die Resistenz gegenüber Sonnenmagie.
    Alien - Schallangriff: Aliens sind in der Lage, Präventivschläge auszuteilen. So kann ein langsames Monster
    dieser Klasse kurz vor dem Ableben noch einen Treffer landen oder generell einem schnelleren Monster den KO-Schlag verpassen.

    Dämon - Vernichtung: Lässt die Fähigkeitspunkte der Gegner in der Luft verpuffen.
    Wenn ein solches Monster im gegnerischen Team ist, sollte man also fix seine eigenen FP verbrauchen.

    Engel - Gabe: Was die Dämonen verpuffen lassen, können die Engel wieder zurückbringen: FP-Heilung.
    Held/in - Phönix: Die einzige Möglichkeit, eine besiegte Karte zurück ins Spiel zu bringen.
    Die Erfolgschance ist aber ziemlich gering, soll ja nicht ständig Wiederbelebt
    werden. Karten die dieser Klasse angehören, sind allesamt Gastkarten.


    Das wären also nun die Hauptklassen. Mit dem freischalten von neuen Kartensets wird es im Spielverlauf noch weitere Klassen geben,
    damit immer neue Elemente ins Spiel kommen. Diese Klassen werden aber nur in den spezifischen Sets enthalten sein.
    Jedes Kartenset wird also die acht Hauptklassen, sowie 1-2 neue Klassen beinhalten. Die anderen Klassen kann ich
    schon beim Namen nennen, über die Fähigkeiten möchte ich aber noch nichts verraten. =)
    Als da wären: Fabelwesen, Parasit, Renegat, Aggressor, Saboteur, Avantgarde, Illusion, Medikus, Infiziert, Kosmos.
    Neben der oben angesprochenen Spezialfähigkeit können noch normale Fähigkeiten sowie Magie einsetzt werden.

    ~ Fähigkeiten ~
    Fähigkeiten werden mit Fähigkeitspunkten (FP) bezahlt. Die FP werden zu jedem Start einer Runde voll aufgeladen und können
    normalerweise nicht regeneriert werden. D.h. wenn die FP aufgebraucht sind, kann die betroffene Karte für den Rest des Kampfes keine
    weiteren Fähigkeiten einsetzen. Fähigkeiten können keinen Schaden anrichten. Mit Fähigkeitspunkten werden u.a. die Kosten für
    die jeweiligen Spezialfähigkeiten bezahlt. Ferner gibt es Karten, die neben der Spezialfähigkeit noch normale Fähigkeiten (Hauptsächlich Buffs und Debuffs)
    einsetzen können. Jede Karte besitzt außerdem die Fähigkeit "Energieaufladung". Dadurch bekommt die Karte 1 MP.
    Diese Fähigkeit kann unbegrenzt eingesetzt werden. Im Prinzip handelt es sich bei dieser Fähigkeit um die Energiekarten aus dem Pokemon TCG.

    ~ Magie ~
    Um nun Schaden auszuteilen, kommt die Magie ins Spiel. Magie wird mit Magiepunkten (MP) bezahlt. Im Gegensatz zu den FP startet
    jede Karte am Anfang des Kampfes mit 0 MP. Durch die zuvor angesprochene Fähigkeit "Energieaufladung" können der Karte weitere MP
    hinzugefügt werden. Magie unterscheidet sich außerdem noch in Mondmagie, Sonnenmagie und Sternenmagie.
    Der Schaden von Magie ist festgelegt und variiert deshalb nicht. Die Formel für die Schadensberechnung ist einfach, es wird der Basisschaden
    minus Lunar-Abwehr (Bei Mondmagie) oder Solar-Abwehr (Bei Sonnenmagie) gerechnet. Beispiel: Ein magischer Mondangriff hat eine Stärke von 70,
    die angegriffene Karte eine Lunar-Abwehr von 20. Macht (abgesehen von Schwächen) 50 Schaden.
    Sternenmagie trifft Gegner dagegen direkt und kann nicht abgewehrt werden.


    ~Das Kampfsystem ~



    Hier seht ihr das Kampfsystem. Im Grunde ist läuft es ganz normal ab, die Karte mit der höchsten Agilität fängt an und die niedrigste ist
    logischerweise als letzte an der Reihe. Die Person rechts ist eure Spielfigur (Das wird nur kosmetischer Natur sein und keine
    Auswirkungen auf das Spiel selbst haben) und links seht ihr den jeweiligen Gegner. Die drei Karten auf der rechten Seite gehören euch,
    die drei linken demzufolge eurem Gegner. Zwischen beiden Personen seht ihr das Feld mit Informationen zu den Fähigkeiten und anvisierten Gegnern.
    Im Spiel selbst lassen sich dutzende neue Hintergründe für den Kampfbildschirm freispielen, damit es ein wenig abwechslungsreich wird.


    ~ Das Album ~



    Links seht ihr ein Bild der Karte und zusätzlich nochmal das Monster in voller Größe sowie sämtliche Attribute in Balken-Form.
    Im unteren Menü wird zuerst die Erweiterung ausgewählt, ehe der Spieler im oberen Abschnitt die dazugehörigen Karten auswählen kann.
    Hat der Spieler eine Karte noch nicht freigespielt, so wird die Miniaturkarte durch eine ?-Karte verdeckt (Die Attribute/Namen/Bilder links
    natürlich auch).

    ~ Der Liga-Modus ~



    Der Liga-Modus ist das Kernstück des Spiels. Im Laufe einer Saison müsst ihr 13 Kontrahenten jeweils im Hin- & Rückspiel besiegen,
    um am Ende die meisten Punkte in der Tabelle zu haben. Neben den Liga-Spielen gibt es aber auch noch andere wie z.b. Freundschaftspartien,
    Herausforderungen von anderen NPC-Spielern sowie geheime Kämpfe. Letztere sind insofern interessant, als das der jeweilige Kontrahent sich euch anschließt,
    wenn ihr die Partie gewinnen solltet. Ihr könnt ihn anschließend als Charakter auswählen.
    Wobei für geheime Kämpfe allerdings eine Bedingung bis Tag XY erfüllt werden muss, ansonsten verpasst man diesen Kampf. Der Liga-Modus kann allerdings
    unendlich oft wiederholt werden, sodass man auch verpasste Kämpfe nachholen kann. Beim erneuten Durchlauf gibt es auch das ein oder andere Event,
    das im vorherigen Durchlauf noch nicht verfügbar war, damit es auch noch ein bisschen was neues zu entdecken gibt. Natürlich lassen sich alle Karten und
    freigeschalteten Objekte weiter verwenden. Die Ergebnisse der Liga-Spiele, bei denen der Spieler nicht vertreten ist, werden nicht einfach nur zufallsbedingt
    ausgelost, sondern durch verschiedene Faktoren der beiden KI-Spieler berechnet.

    ~ Das öffnen eines Booster-Paks ~



    Jedesmal wenn ihr einen Booster kauft und nach und nach die drei Karten umdreht, wird jede Karte einzeln (je nach Seltenheit mit 1-5 Sternen)
    bewertet und alle drei zusammen ergeben dann die "Booster-Bewertung". D.h. die schlechteste Bewertung wäre 3 Sterne, die bestmöglichste 15.
    Der Selbsttest hat aber gezeigt, dass man schon extremes Glück haben müsste, um über 12 zu kommen. Aber wer weiß, vielleicht schickt
    mir ja mal jemand einen Screenshot mit einer 15. Bisweilen hat dieses Feature allerdings keine sinnvolle Aufgabe, es soll das einkaufen
    nur ein wenig spannender machen.

    ~ Die Charaktere ~

    Im Spiel kann der Spieler zwischen 30 verschiedenen Charakteren wählen. Anfang stehen allerdings nur zwei zur Verfügung,
    alle anderen müssen durch verschiedene Bedingungen freigespielt werden. Da das Spiel keine Story hat,
    sind auch die Charaktere eher nur als Avatare zu verstehen.

    ~ Nach dem Kampf ~

    Nach einem Kampf könnt ihr zwischen verschiedenen Belohnungen wählen. Allerdings ist die Gewinnchance bei den größeren Preisen geringer.
    Links seht ihr die Namen aller Spieler die mit euch im Liga-Modus spielen. Während ihr selbst euer Spiel austragt, werden im Hintergrund alle
    anderen Partien eines Spieltags simuliert.

    ~ Bisherige Preise ~


    ~ Soundtrack ~
    Sonorous Dehiscence spendiert einen eigens für Ragarokk entworfenen Soundtrack.
    Zu gegebener Zeit werde ich davon mal einen kleinen Appetithappen zeigen.

    ~ Videomaterial ~


    ~ Noch in Planung/Vorbereitung: ~
    ~ Kolosseums-Modus (Anderes Spielprinzip)
    ~ Versus-Modus (Schneller Kampf, wenn mal keine Zeit ist um in den Liga-Modus abzutauchen)

    ~ Informationen in Kurzform ~
    ~ Etwa 400 Karten geplant
    ~ Einzigartiger Soundtrack
    ~ Läuft komplett über Pictures & dem Kampfsystem
    ~ Benutzerdefinierte Gestaltung der Menüs sowie wählbare Kampfmusik
    ~ Gastkarten aus bekannten RPG Maker-Spielen
    ~ Erfolge
    ~ 30 Charaktere (dienen nur als Avatare)


    ~ Download (Demo, 241 MB, RPG Maker Ace RTP benötigt) ~
    https://www.dropbox.com/s/lizc166rta...arokk.exe?dl=0


    So, ich hoffe euch hat meine kleine Vorstellung schon ein wenig gefallen und ebenfalls hoffe ich, das ich jetzt nichts gravierendes
    vergessen habe zu erläutern. Um Feedback wäre ich außerdem sehr sehr dankbar.

    Geändert von Sanghelios (08.05.2017 um 17:07 Uhr) Grund: Download-Link hinzugefügt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •