Nein bitte nicht. Bliebt kreativ leute soinst ist es witzlos. Außerdem sollte es immer einen Grund geben auch schwache sprüche zauber etc zu wirken auch im späteren spiel weil sie ohne namensänderung mitleveln dun einfach güsntige alternativen sind die für manche gegner reichen- oder komponenten besitzen die gefragt sind für diese gegner..
Limits sind wichtig, das standard ks bietet eine SCHEISS an optioen die fast alle völlig nutzlos sind. Teilweise wre selbstzersörung noch ok wenn der gegner nicht stirbt sondern nur sich schaden zufügt dir aber auch massiven. es sollte verhaltensmuster sein die wirklich dauerhaften vorteil bringen wie "deckung beziehen" "Zielen" (verbessert genauigkeit und kritische trefferchance bei fernschüssen), etc. So wird es nämlcih auch wichtig gegner aus gewissen Phasen rauszuhauen damit sie einen nicht plötzlich in überlegener Lage ausschalten.
Du wirst von keinem vernünfitgen Menschen auf so eine allgemeine Frage eine Antwort in Zahlen bekommen. Es sollte logisches Arsenal sein. Ein Simpler Berserker kann nun mal nicht zaubern und Donnergewitter casten, wenn er dagegen eine Verwandlungsgestalt ist könnte sein Repertoire aufgrund der Körperwechslungen unerschöpflich sein. Auch stelle ich mir einen perfekten endgegner so vor: Er weiß welche strategien gegen ihn angewendet werden. Er kennt sogar seine schwächen und daher arbetiet er daran schwachpunkte oder ihm gefährliche gegner zuerst auszuschalten. Solche verhaltensmuster oder auch eie solche "ki" (will ich schon sagen xD) einzuproggen ist zeitaufwändig lohnt sich aber. Ich fand da das beispiel vom Endkampf in Uid schon cool, der einfach viel richtig machte.
NUr wenn dieser weg schwerer riskanter ist. Jeder MEnsch weiss das die zentralen Oragne im Rumpf sitzen- ergo sind diese am besten Geschützt. Ein guter Schütze kann aber vielleicht einen gezielten konzentrieten Pfeil an eine Schwachstelle schießen. Dafür muss er aber zwei runden ungestört zielen können- da ist dann wieder taktik gefragt ;-)
Wenn es logisch ist und klar abgegrenzt hab ich nichts gegen viele Statusverändunergen. Pokemon macxhts vor- "unheilbare" Veränderung kann nur eine sein, dazu geht veriwrrt, verliebt etc...sonst bekommt ein charakter leicht eine überdosis oder wie in Vampires dan man spielt mit Alaine ständig chaos bis jeder feind vergiftet, veriwrrt, gelähmt, inkontinent,...whatever ist. Schwächen sollten vor allem dynamisch und nicht statisch sein also bei held und gegner einen Prozess duchmachen. ein Mit Öl begossener Meereskraken dürfte halt auch halb im Ozena ziemlich gut brennen, ohne Öl wahrscheinlich nicht ;-)
Als ein MIttel unter vielen aber da kommt es auch drauf an wo du hinwillst. Ob du nur ein simples: "O Gegner ist noch zu stark, okay ich grind noch zeh stunden und komm dann mit Ultimablast um ihn wegzufegen, und zwar in einem Zug" willst oder ob Gegner unabhängig von der Stufe eine Herausforderung darstellen, ist dir und dem aufwand überlassen. Es ist auf jedenfall kein Patentrezept und ehrlich gesagt bekomm ich schon bei der Gleichung oben bauchschmerzen da es dich zwingt den gegner ruhig zu stellen und somit du doch schnell wieder schema f hast.
Bevor ich nämlich endlos viel rumrätsle was ihn trifft oder sein mana beraubt- ehrlich da hab ich lieber gut aussehendes entergebashe mit saucoolen helden also steuerungsgefuimmel mit sechs tasten. UNd das nur weil irgendjemand jammert es wäre ZU Simpel. DAs MIttelmaß ist in den meisten Fällen der Weg. Da helfen dir sicher auch später die betatester mehr als jede diskussion hier ;-)