Hey Ben, vielen Dank für die herzliche Begrüßung. Ich bin übrigens schon seit einem Monat wieder hier. Warum ich so lange nichts gepostet habe? Das Leben hatte vor, an mir die "Reise des Helden" in Reinform auszuprobieren - aber jetzt geht bin ich aus dem Walfischbauch heraus.
Gut, dass du mich darauf hingeisen hast - ich habe schon lange einen Account bei gog.com. Das Umsonst-Angebot wäre mir aber tatsächlich entgangen. Ich bin übrigens Fallout-Fan der ersten Stunde - der Hinweis mit dem "2D" war nur da, um den Unterschied zu der Bethesda-Fallout-Variante herzustellen - aber es freut mich, auf diese Weise ein Löl und XD herausgekitzelt zu haben - ich vermute, du hast dich in diesem Moment richtig toll gefühlt.Zitat
Ich finde es im Übrigen überraschend, wie viele Leute sich offensichtlich mit den Einschränkungen des Makers zufrieden geben. Ist bei mir aber auch nicht anders. Ich arbeite derzeit an zwei Traum-Projekten, die auch mit dem Maker funktionieren.
1. Ich liebe Opern, weil vor allem die guten, alten italienischen Stoffe immer wieder so schön auf den fundamentalen Themen "Liebe und Tod" herumreiten. Und ich wollte schon lange eine Geschichte schreiben, bei der eine Oper einerseits das Zentrum der Handlung darstellt, gleichzeitig aber auch den Takt vorgibt. Mit dem RMVX Ace ist das jetzt möglich. Ich wollte so etwas eigentlich bei London Gothic einbauen, aber es hätte die eigentliche Geschichte zu weit auseinandergerissen. Daher gestalte ich das Ganze jetzt einfach isoliert aber vor dem Hintergrund von London Gothic.
2. Ich bin ein großer Fan von "John Carpenter's The Thing" und habe jahrelang darüber nachgedacht, wie man das Thema (Misstrauen) in einem Spiel umsetzen könnte. Auch hier denke ich, an einem Punkt angelangt zu sein, dass es sich auf dem Maker gut umsetzen lässt.
Hatte ich in meiner Aufzählung vergessen. ;=Zitat