Nun, es ist nur eine Schätzung. Weißt du, ich brauche am Anfang schon 3 Städte und diese zusammen haben schon ca 30 Häuser. Und die Weltkarte ist noch keine 5% abgedeckt. Doch ich denke, dass sich noch etwas daran ändern wird. Also bisher sind ca 5 Städte Storybedingt für eine kleine Substory. Dann gibt es einige Hauptstädte usw.

Wichtig ist mir, dass ich die Städte abwechslungsreich genug mache, es immer was zu entdecken gibt und ich will dafür nicht mehr so viele Schlösser verwenden, wie in UoC2.

Ich sage mal so... die Weltkarte an sich ist in 3 große Kontinente unterteilt und einige kleine Inseln. In UoC2 wurde sich gewünscht, dass es noch mehr zu entdecken gibt, das wird umgesetzt. Dann sollten die Städte mehr NPCs beinhalten, auch dies ist (bisher) umgesetzt und die NPCs sollen mehr im "Geschehen" stecken. Ich möchte gerne Städte und NPCs nutzen um die Lagen zu vertiefen und die Story zu vertiefen. Und viele Städte haben auch Substories, welche die Helden aus diversen Gründen mitmachen müssen um selbst weiter zu kommen.

Es ist ja auch nicht mehr wie in UoC2, dass man auf die Städte losgelassen wird und gesagt bekommt: "Nun such mal schön los."

Im Grunde ist alles geplant zumal es auch mehr als nur "Menschenstädte" gibt, weßt du? Daher trifft es "Haus" nicht immer. Denn ich hatte ja bei UoC2 schon die erste Zwergenstadt und das waren halt auch keine "Häuser". Keine Panik, es werden also keine 400 Menschenhäuser sein. Das wäre zu viel und zu eintönig.

Wie viele es im Endeffekt werden, wird man dann erst sehen.