Seite 301 von 310 ErsteErste ... 201251291297298299300301302303304305 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.001 bis 6.020 von 6184

Thema: WG #67 - Makergate 23

  1. #6001
    Zitat Zitat von The_Attidude Beitrag anzeigen
    dass nun alle versuchen würden, Spiele im Stil von To The Moon zu machen, um vielleicht auch damit bekannt zu werden.
    Hinkt nur ein wenig, weil Indie-Spiele oftmals zeigen, dass man mit jeglicher Art von Spielen Geld machen kann. Spiele die Freude bereiten lassen sich verkaufen. Genre, Engine, Story, Grafik und dergleichen spielen da eigentlich keine Rolle.
    Zitat Zitat von Simon Beitrag anzeigen
    Du hast Recht: ich verstehe das wirklich nicht.
    Denk nur an Metallica. Nach And Justice for All waren sie einfach nicht mehr die selbe Band. Das Black Album war ja purer, kondensierter Kommerz und mit Load und Reload haben sie gänzlich ihren Stil hinter sich gelassen und ihre eigenen Wurzeln verraten. Der Versuch, durch St. Anger wieder in die Thrash-Sparte zu gelangen schlug auch auf geradezu erschreckende Art und Weise fehl. Selbst Death Magnetic, was von vielen als glorreiche Rückkehr von Metallica gefeiert wurde, war eher so meh!.
    Wenn Cliff Burton noch leben würde, dann wäre alles anders. Dann würde Lars Ulrich vielleicht auch noch weniger kommerziell Schlagzeug spielen und Hetfield wieder singen wie damals als er 20 war.

    Da lob ich mir eher Bands wie Sodom, die aus purer Willenskraft entstanden sind und nach wie vor zu den einflussreichsten Bands Deutschlands gehören.
    Dieser Beitrag könnte eventuell nicht seriöser Natur sein

  2. #6002
    @Günter: Nee, Bat for Lashes hab ich leider nicht gesehen - die haben genau zu dem Zeitpunkt gespielt, als ich gerade auf dem Weg nach hause war.

    Marteria... ja, da fällt mir ein dass Marteria nächstes Jahr auf dem Hurricane spielen sollte. Diesen Rauhaardackel mit Tourette-Syndrom namens Casper muss ich nicht nochmal haben, dann doch lieber mal "Kate Moskau" live. Rrrr-rrrr.

    Rappers.in: Fünf Worte, mit denen du dich, Marteria, selbst beschreiben würdest?

    Marteria: Überschätzt. (lacht) Scheiße… fünf Wörter. Sachlich. (lacht immer mehr) Cholerisch. Lieb. Mut zum Weinen. Schwul. (Alle lachen)


    Coole Sau.

    Und Metallica hab ich aufgehört zu mögen, nachdem Lars Ulrich so ein Arschloch wurde...

  3. #6003
    Ich habe keine Ahnung wovon ihr redet und bin unschlüssig, ob ich das gut finden soll oder nicht.

  4. #6004
    Zitat Zitat von Tüp Beitrag anzeigen
    Wieso beim Metal ? Bis auf wenige Ausnahmen ist mir da eigentlich nichts aufgefallen
    Dann hast du dich noch nie mit so Hardcore-Fans unterhalten, die nur das Debüt ihrer Lieblingsband richtig geil finden. Black Metal-Fans zum Beispiel.

    Zitat Zitat von The_Attidude Beitrag anzeigen
    Ist meistens eigentlich eine Kettenreaktion. Wenn Musiker quasi Kollegen aus "ihrem Genre" sehen, die mit irgendeinem Lied oder Album riesigen Erfolg haben; dann fragen sie sich natürlich, warum sie den nicht auch haben können und versuchen sich, dem anzupassen, was der Masse anscheinend gefällt.
    ... ich zweifle gerade daran, ob du einen Scherz machst oder nicht.
    Ich zum Beispiel habe zumindest nicht bemerkt, dass jede Nu Metal-Band plötzlich Songs wie "Crawling" oder "In The End" machen wollte, nur weil Linkin Park damit extremen Erfolg haben *kratz*

    Zitat Zitat von The_Attidude Beitrag anzeigen
    Wenn ich mit Freunden darüber rede, dann fällt eigentlich immer ein Ausdruck:

    "Der/die wird Mainstream."

    Dieser Ausdruck ist ebenso behinder wie die "Kommerz"-Debatte.

    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Und deswegen sind Maker, die ihre Makerspiele kostenlos anbieten, mehr "trve" als jede Metalband.
    Quasi die Manowar der Maker-Szene \m/

    *bum tschak bum tschak bum tschak*
    makers everywhere, raise your games into the air
    we are Sternenkinder, Sternenkinder of the world!
    like events from the sky, sworn to script and die
    we are Sternenkinder, Sternenkinder of the world!


    Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
    Denk nur an Metallica. Nach And Justice for All waren sie einfach nicht mehr die selbe Band. Das Black Album war ja purer, kondensierter Kommerz und mit Load und Reload haben sie gänzlich ihren Stil hinter sich gelassen und ihre eigenen Wurzeln verraten. Der Versuch, durch St. Anger wieder in die Thrash-Sparte zu gelangen schlug auch auf geradezu erschreckende Art und Weise fehl. Selbst Death Magnetic, was von vielen als glorreiche Rückkehr von Metallica gefeiert wurde, war eher so meh!.
    Wenn Cliff Burton noch leben würde, dann wäre alles anders. Dann würde Lars Ulrich vielleicht auch noch weniger kommerziell Schlagzeug spielen und Hetfield wieder singen wie damals als er 20 war.

    Da lob ich mir eher Bands wie Sodom, die aus purer Willenskraft entstanden sind und nach wie vor zu den einflussreichsten Bands Deutschlands gehören.
    Dieser Beitrag könnte eventuell nicht seriöser Natur sein

    Das macht gleich 50€ fürs Klischee-Schwein, das weißt du hoffentlich
    Kreator sind da noch viel unkommerzieller als Sodom =O

  5. #6005
    Das wäre dann doch eher Lokalbezogen ^^
    Aber ich glaube, ich versteh was du damit meinst.

  6. #6006

    Gala Gast
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    @Günter: Nee, Bat for Lashes hab ich leider nicht gesehen - die haben genau zu dem Zeitpunkt gespielt, als ich gerade auf dem Weg nach hause war.
    Du bist genauso schlimm wie die kleinen 10 jährigen Casperfangirlies.

  7. #6007
    [QUOTE=Simon;2969499]


    ... ich zweifle gerade daran, ob du einen Scherz machst oder nicht.
    Ich zum Beispiel habe zumindest nicht bemerkt, dass jede Nu Metal-Band plötzlich Songs wie "Crawling" oder "In The End" machen wollte, nur weil Linkin Park damit extremen Erfolg haben *kratz*


    Ehrlich gesagt ist das gerade ein Musikbereich, bei dem ich wenig Bands kenne, die Musik wie Linkinpark machen, um da Vergleiche zu ziehen.
    Aber ist nicht gerade Linkinpark ein Beispiel für Bands, die im Laufe der Jahre von ihrem Stil abdriften und radiotauglicher werden?
    Wenn ich an ein paar Lieder aus Minutes To Midnight denke (Leave Out All The Rest, Shadow Of The Day)
    Das Album darauf hab ich gleich links liegen lassen. (Ich erinnere mich wieder. :'D Das war wegen der Single "The Catalyst")
    Die neuste Single gefällt mir persönlich nochmal besser.


    [QUOTE=Simon;2969499]

    Dieser Ausdruck ist ebenso behinder wie die "Kommerz"-Debatte.


    Ich bestreite nicht, dass der Ausdruck nicht der schönste für ein solch eher seriöses Thema ist.
    Ich habe ihn nur an dieser Stelle nochmal verwendet, da die Begrifflichkeit in diesem Zusammenhang eigentlich einigen bekannt sein könnte, da der Prozess oft einfach mit den Worten "Der/die wird Mainstream" umschrieben wird.
    Damit ist eigentlich nicht anderes gemeint, als "Der Künstler kommt von seinem Stil ab und wird radiotauglicher."
    Denn radiotauglich ist ja immer das, was die Masse anspricht. Und derzeit würde ich das grob umreißen mit Sachen im Stil von Taio Cruz, David Guetta, Sean Paul.
    Zum Glück gibts aber noch Ausnahmen

  8. #6008
    Zitat Zitat von Tüp Beitrag anzeigen
    Wieso beim Metal ? Bis auf wenige Ausnahmen ist mir da eigentlich nichts aufgefallen
    Melodic Death Metal. Von Nischen-Death-Metal bis hin zu radiotauglich. Und vergessen wir mal nicht diese totlangweilige Musikrichtung, die sich Metalcore nennt, bei denen ein pubertärer Sänger zwischen pubertärem Rumgekreische und pubertärer Schnulze wechselt.

  9. #6009
    Zitat Zitat von The_Attidude Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt ist das gerade ein Musikbereich, bei dem ich wenig Bands kenne, die Musik wie Linkinpark machen, um da Vergleiche zu ziehen.
    Aber ist nicht gerade Linkinpark ein Beispiel für Bands, die im Laufe der Jahre von ihrem Stil abdriften und radiotauglicher werden?
    Erstens mal glaube ich weniger, dass sie sich radiotauglicher entwickelt haben, da gibt es unzählige andere Gruppen, bei denen das eher zutrifft. Und zweitens finde ich das "Argument": "Bäh, die sind jetzt voll viel im Radio zu hören, die sind jetzt Kommerz/Mainstream, ich mag die nicht mehr!" total lächerlich. Entweder man findet etwas gut oder man findet es nicht gut, seit wann muss man sich für seinen Geschmack rechtfertigen? Ah ja, dann, wenn einem wichtig ist, was andere Leute von diesem Geschmack halten

    Zitat Zitat von The_Attidude Beitrag anzeigen
    Ich bestreite nicht, dass der Ausdruck nicht der schönste für ein solch eher seriöses Thema ist.
    Ich habe ihn nur an dieser Stelle nochmal verwendet, da die Begrifflichkeit in diesem Zusammenhang eigentlich einigen bekannt sein könnte, da der Prozess oft einfach mit den Worten "Der/die wird Mainstream" umschrieben wird.
    Damit ist eigentlich nicht anderes gemeint, als "Der Künstler kommt von seinem Stil ab und wird radiotauglicher."
    Denn radiotauglich ist ja immer das, was die Masse anspricht. Und derzeit würde ich das grob umreißen mit Sachen im Stil von Taio Cruz, David Guetta, Sean Paul.
    Zum Glück gibts aber noch Ausnahmen
    As I said: bullshit.

  10. #6010
    Ich habe nicht gesagt, dass alles Mist ist, was im Radio läuft bzw. dass das zusammenhängt.
    Es geht nur um eine Entwicklung, die immer wieder zu beobachten ist. Und dabei ist eben oft so, dass man eine Band bzw. deren Musik mochte. Und auf einmal, wenn sie gehypt werden, machen sie nciht mehr die Musik, die sie früher gemacht haben, die ich ja so mochte.
    Aber okay, ich akzeptiere dein Unverständnis.


    Das zweite lasse ich mal unkommentiert.

  11. #6011

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von The_Attidude Beitrag anzeigen
    Aber ist nicht gerade Linkinpark ein Beispiel für Bands, die im Laufe der Jahre von ihrem Stil abdriften und radiotauglicher werden?
    Wenn ich an ein paar Lieder aus Minutes To Midnight denke (Leave Out All The Rest, Shadow Of The Day)
    Die empfand ich eigentlich Mal als gelungene Abwechslung.

    Überhaupt...ist das jetzt Mode geworden die "Voll Kommerz geworden!" und "Die hört man jetzt im Radio, Igitt!"-Keule auszupacken?
    Also ist mir besonders in meinem Bekanntenkreis aufgefallen. Da werden sofort Poster, T-Shirts und CDs weggeschafft, weil "die Band is ja jetzt doof"
    *sich am Kopf kratz*

  12. #6012
    @ Sabaku

    Ich habe bei Bekannten auch schon solche Entwicklungen bestaunen dürfen.
    Ich selbst habe das noch nicht mitgemacht, aber wenn ich es beobachtet habe, dann lag das eigentlich meistens daran, dass sie Anhänger einer gewissen Musikgruppe waren und damit anfangs eher alleine waren und sich mit ihrem Musikgeschmack von dem anderer aus ihrem Umfeld abgegerenzt haben. Dann kann es mal passieren, dass auf einmal eine Single rauskommt, die irgendwie jeder mag und plötzlich mag jeder die Band, die du schon immer mochtest, also auch Leute, die sie vorher nicht mal angehört hätten.

    Zumindest kommt mir das so vor. Auch wenn ich es nicht wirklich nachvollziehen kann, solange ich die Musik ja immer noch mag.

  13. #6013
    Also ich stehe trotzdem zu den Bands auch wenn sie ihre Stilrichtung geändert haben.
    Ich finde das sehr sehr merkwürdig was ihr so beschreibt: das dann sogar CD`s etc im Müll landen is echt der Hammer.
    Ich höre immer noch dieselbe Musik wie vor 8 Jahren ob nun Kommerz oder nicht!

  14. #6014
    Ich mache mir unnötigen Aufwand ein Textadventure mit Text-Kampfsystem zu erstellen, indem ich es im Maker umsetze... ohne Pictures. Ohne Grafiken. ...o/

  15. #6015
    Ich höre Lärm. Musik ist zu kommerz.

  16. #6016
    Laut meiner Mutter war alles Lärm oder Mickey Mouse, was jemals aus meinem damaligen Zimmer zu hören war.

  17. #6017
    @ Eisbaer

    Kenn ich zu gut. :'D

    Ständig waren die Boxen an, oft schön laut.

    Und dann hab ich mir ein Headset gekauft. :')

  18. #6018

    Gala Gast
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Laut meiner Mutter war alles Lärm oder Mickey Mouse, was jemals aus meinem damaligen Zimmer zu hören war.
    Meine Eltern waren da recht offen und haben mir auch das ein oder andere Konzert gespoonsort oder mich hingefahren oder waren auch mal dabei.

  19. #6019
    Meine Mutter war da auch recht offen, aber dennoch bekam ich das zu hören, weil sie einfach keine Ahnung davon hatte, was ich da gehört oder gesehen habe.

  20. #6020
    Mein Vater hat immer System of a Down für ne türkische "Krachrock"-Band gehalten, weil er kein englisch kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •