@ Sabaku:
Sie wieder sehr schick aus, wird sofort eingetragen.
@ Soul: Der Fernseher sieht ganz nett aus, aber Davy Jones hat schon recht mit sein Kommentar und es wäre schön wenn du ihn in etwas packen könntest womit er im XP einsetzbar ist. In der Form wie jetzt passt er wohl eher in den Pixelthread.![]()
Die Wolken hier hatte ich in'nem Testprojekteinem alten, von mir erstellten Testprojekt für den VX Ace gefunden. Ergo sind die Dinger nicht 2k/3-tauglich (zu groß, Transparenz, zu viele Farben, blubb).
Im Pack sind 6 Wolken einmal in Weiß und einmal invertiert - schwarz - enthalten, die größte mit 844x496px und die kleinste 396x276px. Ich fand damit ließen sich ganz schöne Himmel- und Nebelszenen erstellen, die auch (imho) nicht so nach der Einheitssuppe aussehen. Das Vorschaubild ist daher stark verkleinert. ;)
<Download>
Macht damit was ihr wollt, sofern ich als Ersteller genannt werde ist es mir relativ wurscht. Nur die Weiterverbreitung ohne bzw. unter falscher Angabe des Erstellers ist definitiv tabu.
Geändert von BDraw (24.10.2012 um 15:49 Uhr)
Ganz einfach: ich habe ein Proejkt mit dem VX-Ace erstellt, um zu testen, was man damit so anstellen kann. Oder seit wann impliziert "Testprojekt" direkt "nicht selbst erstellt"?
Ich habe für jede Technikspielerei eigene, kleine Projekte für die ich fast immer auch Grafiken erstelle. Wenn ich dann den Desktop aufräume, kann es durchaus vorkommen, dass ich in meinen Testprojekten meine Grafiken wiederfinde.
Du kannst dir sicher sein, dass ich mich hier nicht mit fremden Federn schmücke.
Du hast dich, aber auch etwas unglücklich ausgedrückt, den ich denke erstellt wäre ein passenderes Wort als gefunden in dem Fall oder? Bei gefunden werden woll die meisten Anderen denken das es nicht selbst gemacht ist.
Achso wenn es ein Zip oder Rar Ordner ist hast du hoffentlich eine Textdatei mit den Creditsforderungen mit beigelegt.![]()
Wenn ich mich explizit als Ersteller nenne, kannst du schon davon ausgehen, dass ich auch der Ersteller bin.
Wenn sich jemand die Bilder einzeln runterlädt, müsste er auch den Post lesen und sich das merken oder irgendwo notieren. Der Vorgang ist nahezu der selbe, bloß, dass das Entpacken noch mit dazukommt. Erfahrungsgemäß liest eh niemand die txt-Dateien, vor allem nicht beim Maker, wo die Ressourcen am Ende alle in einem großen Topf landen.
Bei Weiterverbreitung sieht es genauso aus. Die Ressourcenpakete die hier (= den Makerforen) gelegentlich rumschwirren haben zum Teil nicht einmal mehr die ursprüngliche Namen, und ein Wasserzeichen kann man auf Pictures nun einmal schlecht anbringen.
Kürzer gesagt: Imho sollte der ausdrückliche Hinweis im Post bzw. beim Link ausreichen.
Geändert von BDraw (24.10.2012 um 23:20 Uhr)
Da ich mein Contest Projekt abgebrochen und keine Verwendung mehr für die Charsets habe, möchte ich sie der Community zur Verfügung stellen. Das alles in innerhalb von einer Woche entstanden, deshalb könnten noch Fehler vorhanden sein. Aber vielleicht hat ja jemand mal Verwendung dafür:
![]()