Die vom Maker. Mit 32bit ints in C++ komm ich schon zurande, keine Sorge.
Der Pluginnutzer sollte halt bestenfalls mit Makercode rechnen können. Das bleibt dann auch flexibler, spart Code und Abfragen im Plugin.
Es ist ja so, dass man problemlos Variablen monströse Werte geben kann, bloß der kann halt damit nicht rechnen.