Ergebnis 1 bis 20 von 1100

Thema: Charon - Zhetan Chronicles (v0.51) [NEUE Demo]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    @Kelven: Danke schon mal, dass du dich mit Charon 2 so auseinander setzt!
    Bin gespannt, was du zum restlichen Inhalt für Kritik parat hast.

    Zum Kampfsytem:
    Wie Innoxious schon vorschlug, werde ich den Standardangriff wohl komplett weglassen. Letztlich benutzen weder wir, noch ein Großteil der Spieler ihn wirklich (zumindest, wenn man sich aus der Gewohnheit des MP-Sparens etwas herausbewegt). Kernelement sind die unterschiedlichen Techniken mit ihren verschiedenen Mechaniken und das kann man auch so mehr in den Fokus rücken.
    Bisher würde ich - um völliger MP-Knappheit vorzubeugen - auch den Schutz-Befehl mit einem kleinen MP-Boost verknüpfen, damit man nicht da steht und gar nichts mehr machen kann.

    Genaueres dazu aber, wenn wir uns da konkret festgelegt haben.
    Egal, was für eine Lösung dabei herauskommt, die Kompatiblität der Speicherstände ist da klare Priorität. Also dahingehend muss niemand Angst haben

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Liegt es denn nicht nahe, dass man als Spieler erst mal annimmt, dass Sai Dämonen hasst? Die Menschen liegen mit ihnen ja im Krieg.
    Korrekt. Aber Sai zeigt zu Beginn doch Misstrauen gegenüber Mara. Das ändert sich erst, als er feststellt, dass sie dasselbe Credo wie er zu haben scheint: "Beschütze die Schwachen und Hilflosen" (grob gesagt). Und das ist ihm aus verschiedenen komplexen Gründen - die nach und nach angesprochen werden - wichtiger als gesetzlich und kulturell festgelegter Hass. Er berurteilt die Leute nach dem, was sie tun, nicht nachdem, was man über sie sagt.
    Damit ist Sai natürlich etwas "untypisch" für einen Ordenskrieger, aber das sind alle Protagonisten für ihr jeweiliges Umfeld und das ist dann auch ein verbindendes Element für alle vier.

    Zitat Zitat
    Außerdem wurden Sais Kameraden kurz vor dem Treffen mit Mara von Dämonen getötet. Er muss deswegen nicht gleich alles tothauen, was wie ein Dämon aussieht, aber ich würde schon erwarten, dass er ihnen gegenüber abweisender auftritt.
    Wie gesagt, er ist ja selbst am Anfang extrem verwirrt, warum sie ihm hilft. Da sie aber weder am Angriff beteiligt war und ihm dann sogar effektiv hilft, seine Kameraden zu rächen, denkt er auch etwas weiter nach.
    Dazu sei noch gesagt: In früheren Versionen war Sai deutlich abweisender und agressiver, was aber überwiegend nicht positiv aufgenommen wurde.

    Was einigen Leuten anscheinend negativ aufstößt, ist das Pacing, da sich einige Antworten doch mehr über das Spiel verteilen. Allerdings sind z.B. die Antworten für Maras Grund, die Dämonen zu verraten, so persönlich, dass es mir sehr unglaubwürdig erscheint, dass sie das überhaupt ohne weiteres anderen (für sie teils noch eher fremden) Leuten erzählen möchte. Auch angesichts der Tatsache, dass die Truppe wichtigeres zu tun hat, als jetzt unbedingt ihre Problemchen zu besprechen, wenn gerade Dämonen eine Stadt anzünden wollen, kann man mMn auch etwas Geduld als Spieler aufbringen (wenn wichtige Plot-Points eine Weile her sind, wird man ohnehin nochmal kurz daran erinnert, um wieder zu wissen, worum es geht).

    Etliche Plot-Points müssen in der Tat noch etwas besser erzählt und dargestellt werden, gar keine Frage, aber nur weil jemanden meine Art des Storytellings partout nicht zusagt, heißt es ja nicht automatisch, dass ich absolut unfähig in dem Aspekt wäre. Dafür kommen nämlich erstaunlich viele Leute mit meinem Storytelling klar.
    (Das ist jetzt eher allgemein gemeint und nicht konkret an dich gerichtet, Kelven.)

    Zitat Zitat
    Ich (andere sehen das wohl anders) finde es absolut in Ordnung, wenn die Motive der Charaktere erst später aufgedeckt werden. Nur denke ich als Spieler darüber natürlich nach, solange es nicht geschehen ist.
    Das man darüber nachdenkt, ist auch vollends beabsichtigt. Nur möchte ich den Spieler mehr dazu animieren, dadurch weiterzuspielen, um weitere Indizien für seine selbst zusammengestellte Antwort zu sammeln oder halt die Antwort selbst zu erhalten.
    Wenn das so nicht zustande kommt, muss man halt herausfinden, wie es dazu kommen kann.
    Bisher scheint Frust aber mehr durch Ungeduld aufzukommen.
    Aber wie gesagt, es gibt klaren Verbesserungsbedarf und daran wird auch gearbeitet. Wurde es bisher eigentlich auch immer.

    Zitat Zitat
    Präsentation
    Hier gibt es nicht so viel zu sagen. Die Musik ist gut und die Grafik ist zwar Standard, aber bei der stelle ich keine großen Ansprüche.
    Kannst du das mit der Grafik vielleicht nochmal ausführen? Was ist bei der Grafik für dich Standard?

    @alle Anderen Mitleser:
    Als kleine Frage zum Kampfsystem:
    Was haltet ihr vom Weglassen des Standardangriffes? Benutzt ihr den überhaupt? Oder habt ihr andere Vorschläge, Fragen und Ideen?

    MfG Sorata

    Geändert von sorata08 (28.03.2015 um 10:36 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •