Wenn ich deine Beschreibung des Dörfes so höre, klingt das so als wäre das so eine typische Wegwerflocation, zu der man nie mehr zurück kehrt. Wenn das der Fall sein sollte, kannst du dir frei aussuchen, wie viel arbeit du da reinstecken möchtest.
Aber ein allgemeiner Tip:
Es handelt sich hierbei um von Menschen besiedeltes Gebiet. Falls du in einem Dorf wohnst, geh mal vor die Tür und kuck es dir an. Oder besser noch - such dir alte Pläne von alten mittelalterlichen Dörfern an. Du wirst feststellen, dass Wege und Häuser doch überwiegend sehr geradlinig-strukturiert aufgebaut sind und so randomverteilte Büsche wie oben wirst du selten finden. Gib dem Dorf Charakteristische, sinnvolle Örtlichkeiten. Anstatt zehntausend Büsche über die Map zu verstreuen, nutze lieber den Platz um zum Beispiel den Brunnen etwas prominenter zu machen. Wasser ist ein wichtiges Gut, viele Leute werden da täglich hinspazieren. Am besten sollte man den eigentlich sogar zentral platzieren, Eimer drum rum stehen und auf jedenfall sollte da ein Weg hingehen. Gib den Häusern kleine Kräutergärten und mach aus den einsamen rumstehenden Kisten einen richtigen Markststand, oder sogar zwei. Ein Dorf lebt nicht nur von Obst, die brauchen auch Fleisch und Brot und Wein und was sonst damals noch so konsumiert wurde.

Was ich sagen will - wenn du möchtest, dass der Spieler sich für die Location interessiert, baue sie sinnvoll und interessant aus. Und mach die Map, falls du Änderungen vornehmen solltest - auf keinen Fall noch größer.