Ergebnis 1 bis 20 von 4552

Thema: Screenthread #52 - Als du mein Haus gemappt hast...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Sabaku
    Mein Beispiel sollte auch nur einen Ansatz zeigen wie man vorgehen könnte.
    Erweitert man das Ganze mit Schattierungen bzw Lichtpunkten würde so (so meine Vermutung) der Hügel um einiges natürlicher wirken. Da ich aber ziemlich schlecht in Licht/Schattentheorien bin, hat ich das weggelassen und nur das Grudngerüst gezeigt.
    Ich ergänz das ganze mal trotzdem mit einem Versuch von mir:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	grassyhillschattiert.png 
Hits:	41 
Größe:	81,0 KB 
ID:	20049
    Wie gesagt: das sollen nur grobe Ansätze sein wie man die Perspektive eines Hügels angehen kann. Nichts ist ausgearbeitet.
    Wie bereits erwähnt bin ich in sowas grottig schlecht. Ich kann mir aber gut vorstellen das man aus dem "Grundgerüst" evtl etwas natürlicheres bauen kann, wenn man sich damit etwas intensiver befasst.
    Hier etwas grober:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.png 
Hits:	16 
Größe:	33,2 KB 
ID:	20047
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt2.png 
Hits:	14 
Größe:	33,1 KB 
ID:	20048
    So viel zu meiner Idee zum Thema "Hügel" XD

    Geändert von Drue158 (22.03.2014 um 15:14 Uhr)

  2. #2
    Zuerst einmal vielen Dank für eure konstruktive Kritik.

    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Ich finde den Farbstich viel zu extrem. Wenn du dir mal Bilder aus dem Auenland ansiehst haben die kräftige Grüntöne und die sind bei dir jetzt komplett verloren gegangen.
    Das Hauptproblem war imo, dass der Hügel nicht besonders plastisch wirkte. Durch das Einfärben hast du nochmal ordentlich Details verworfen, aber das behebt das Problem nur auf den ersten Blick.
    Ich würde an deiner Stelle mal manuell mit einer Farbpalette drübergehen und die unterschiedlichen Objekte homogener gestalten. Danach würde ich mich nochmal grundsätzlich um den Hügel kümmern.

    Der Screenshot von Lady Integra Hellsing sieht imo deswegen besser aus, weil er farblich harmoniert ohne dass einfach alle Farben in einer anderen Farbe ersoffen wurden.

    Davon abgesehen würde ich den Zaun niedriger machen.
    Das da Details verloren gingen ist mir jetzt auch aufgefallen, hatte das vorher gar nicht so ins Auge gefasst. Im Prinzip aber hab ich
    da gar nichts eingefärbt, war bloß eine andere Textur.

    Werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und einfach ein wenig herumexperimentieren, ist aber aufjedenfall eine gute
    Idee die Objekte vorher korrekt anzupassen und den Hügel erst später in Angriff zu nehmen.

    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Nimm dir die Grüntöne aus dem größten Baum und versuch damit, das Dach etwas kontrastzeicher zu machen. Randstellen - z.B. dort wo die Fenster sind oder um die Baumwurzeln herum oder Kanten wie an der Frontseite des Hauses müssen betont werden.
    Richtig. Ist aber auch das erste Mal das ich versuche etwas Neues aus einem vorhandenen Stil zu erschaffen. Sofern bin ich aber schonmal froh und
    dankbar dass es da geübtere Augen gibt, schlussendlich habe ich mir viele gute Ansätze und Tipps holen können.

    Zitat Zitat von Drue158 Beitrag anzeigen
    Warum probierst du nicht einen ganz anderen Ansatz mal aus?
    Gute Idee, zum Glück hat man ja mehrere Optionen, eventuell finde ich ja eine Methode die meinem Stil entspricht,
    und schlussendlich besser aussieht.

  3. #3

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Viel Erfolg

  4. #4
    Ich finde die Idee wie Drue es gemacht hatte eigentlich nciht schlecht...
    Das bringt mich auf eine Idee, wie ich in meinem Spiel eventuell ein Ort machen köntne^^

    -Soul

  5. #5
    @Mithra: Planst du ein Spiel dazu, oder experimentierst du nur aus Spaß ein bisschen?

    @Topic:
    Hab mal einige Änderungen vorgenommen, wobei ich mehr Schnee auf den Gebäuden nicht umgesetzt habe, Realismus war sowieso kein Ziel.

  6. #6
    Da fehlt immer ncoh eine Treppe um auf die mauer zu kommen. Ansonsten aber schon um einiges besser. Ich würde aber auf der Mauer selbst auch mehr platzieren.

    - Soul

  7. #7
    Zugang per Treppe ist absolut nicht nötig und würde nur eine Menge Platz auf der Map wegmampfen (12 Felder vertikal).
    Es sollte reichen, wenn man die Mauerndächer über die Türme und das Hauptgebäude erreichen kann.

  8. #8
    Wie genau man das löst ist ja jedem selbst überlassen, ich löse das halt immer per Treppe. Hab mich daran gewöhnt, da ich ne Zeit lang Stronghold Crusader gezockt habe^^

  9. #9
    @Lihinel
    Find ich sehr gut
    jedoch verstehe ich nicht ganz warum die Stadt/Dorf 2 Brunnen hat. Noch dazu steht der zweite dort wo ihn niemand braucht. Gibt es dazu einen bestimmten Grund oder wolltest du nur die Map füllen ? Ich würde dort einen BAum setzen. Und warum hast du dich bei dem großen Turm/Gebäude für eine "Pyramiden"-Form entschieden ? Ist nicht wirklich typisch für die Mittelalterliche Architektur. ^^ Aber ich schätze du hattest deine Gründe. Und du sagtest ja schon das Realismus kein Ziel ist. ^^


  10. #10
    @Aysa:
    Der linke Brunnen sit wahrscheinlich für die Menschen selbst und der rechte für den Stall? Würd ich zumindestens behaupten.

    @Li:
    Allerdings würde ich eher ein Wasser"napf" hinstellen. Weiß jetzt nciht wie das heißt
    Wieso machst du keine Brücken für die Passagen?

    - Soul

  11. #11
    Eine Tränke heißt das glaube ich, das könnte ich machen, wenn ich was zusammenschneiden kann, der ganze Stallbereich ist sowieso aus 3 verschiedenen Tilesets zusammengebastelt und die möglichen Pferde gibts nur ein einem Kutschen Charset. Bin leider was das Pixeln im XP Stil angeht sehr schlecht, weshalb ich mir die Sachen zusammensuchen muss.

    Die 2 Brunnen gibts in erster Linie als Platzfüller, Begründung ist wie Soul meinte einen für den Stall, einen für die Bewohner.

    Die Pyramidenstruktur hat sich so ergeben, wollte auch einen gewissen Wiedererkennungswert.
    In wieweit ich die tradizionelle Burgenform für andere Burgen nehmen werde ist noch nicht klar, etwas abwechselung darf es ja ruhig sein.

  12. #12
    @Lihinel: Die einzige Verbesserungsmöglichkeit sehe ich in kleinen Türmen auf den Türmen. So wie es ist, steht die Burg nach dem ersten heftigen Regen in allen Gängen unter Wasser.
    Zu der Anordnung des Hauptgebäudes: Ich finde es gut, es ist mal eine andere Art der Burggestaltung. Solche Maps sind ingame dann auch Orte, die in Erinnerung bleiben. Auch passt sie sich sehr schön an den felsigen Hintergrund an, mMn die größte Verbesserung zu dem vorherig gezeigten Screenversionen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •