Die Sache ist halt, dass dieses Maker KlickScript auf die Dauer vergleichsweise aufwändig ist. Ich denke die beste Lösung für Anfänger und Fortgeschrittene wäre, das ganze auf einer Scriptsprache wie Lua oder JavaScript aufbauen zu lassen, über die dann sozusagen ein FrontEnd gestülpt wird, mit dem man sich Code RPG-Maker-Mäßig zusammenklicken kann. So wird es zB ja beim Starcraft2-Editor gemacht. Nur mal so als Anregung. Stell ich mir aber durchaus aufwendig in der Umsetzung vor.

Ansonsten sieht das doch ganz gut aus, wobei ich das Standard-Theme von Swing nicht mag. Ich denke, das ganze auf System-Default zu stellen, würde das ganze schöner wirken lassen.