Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 4552

Thema: Screenthread #52 - Als du mein Haus gemappt hast...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Ein Screen aus meinem Spiel "The foreign Land of Memoria".
    Es gibt eine Demo:
    http://www.multimediaxis.de/threads/...and-of-Memoria

  2. #2
    @Grambart: Warum gibt es ein HUD mit HP und MP, wenn du das Standardkampfsystem des 2k3s nutzt? Ist es nötig die Werte auch auf den Maps jederzeit im Blick zu haben?

    @goldenroy: Das sieht eigentlich sehr zweckdienlich aus, aber ich mag solche verschachtelten Deckenstrukturen nicht. Die lenken meine Aufmerksamkeit von der Bildmitte weg.
    -------------------------------

    Ich sollte ein Wochenende nicht nur zum Programmieren nutzen. Ich sollte vor 20 Uhr ans Essen denken und daran, dass ich noch einkaufen wollte. Na ja, jetzt ist es auch zu spät, aber immerhin:

    Keine Sorge, dass ist nicht noch ein Engine-Projekt, ich wollte mich nur mal mit einer Technologie genauer befassen (Eclipse RCP) und das mit einem möglichst spaßigen Projekt.
    Mit der Performance bin ich relativ zufrieden. SWT rendert nicht gerade schnell, aber durchschnittlich 500 Millisekunden für eine 500x500 große Map, finde ich noch vertretbar.
    Mit meinem Editor nehme ich Abstand von Tilesets und arbeite mit einzelnen Assets, die man beliebig zu Tilesets gruppieren kann.

  3. #3
    Zitat Zitat von Owly Beitrag anzeigen
    Mit meinem Editor nehme ich Abstand von Tilesets und arbeite mit einzelnen Assets, die man beliebig zu Tilesets gruppieren kann.
    Der einzige sinnvolle Weg, das zu tun

  4. #4
    Goldenroy: Klasse, ich mag den violett-grauen Ton und der Teppich ist super. Nur der...Drache. Liegt der auf dem Boden?

    Geändert von Holo (16.07.2012 um 12:55 Uhr)

  5. #5
    Ähhhh Stadt das ist eher eine Siedlung mit einer Mauer ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Cytt Beitrag anzeigen
    Ähhhh Stadt das ist eher eine Siedlung mit einer Mauer ^^
    Lach Ja es ist so, bei mir ist alles eine Stadt wo ein Questhaus ist

    Aber wie gefällt dir meine Sidlung mit der mauer *g* ich mag die bezeichnung.

  7. #7
    Zitat Zitat von Cytt Beitrag anzeigen
    Ähhhh Stadt das ist eher eine Siedlung mit einer Mauer ^^
    Du wirst lachen, auf älteren Systemen wird schon etwas mit 7 Häusern als Großstadt bezeichnet xD

  8. #8
    @Sen-Soht:
    Meiner Meinung nach stechen sich die beiden Laubbäume am Tor mit den hohen Tannen die sonst über die Map verteilt sind.
    Sie scheinen einen komplett anderen Stil zu verwenden.

  9. #9
    Ich habe in erster liene irgendwie die 0815 ausagen erwartet, aber freue mich das sie nicht da sind

    Ich weis garnicht was ich schreiben soll, ich lass mir das durch den kopf gehen. Das ich vileicht mal versuche die Häuser zu verdunkeln. Oder dennen neue Türen gebe xD

    Und Stile in der Map sind glaube ich mittlerweile sachen aus 7 Games :P

    Und die Bäume kommen vom Gleichen game ^^ FF Taktiks

    Bei denn Tannen denke ich gerade nach noch ne dritte unten Links hinzumachen aber denke es sind dann zu viele

    Hab in die map viel fleis reingesteckt ist schwer da nun noch was zu machen xD

  10. #10
    Zitat Zitat
    Hab in die map viel fleis reingesteckt ist schwer da nun noch was zu machen xD
    Ich würds lassen, wenn du anfängst wegen des Kontrasts einzelne Maps zu überarbeiten, kannst du im Grunde 3/4 vom Spiel neumachen.

    Wobei ich auch denke dass dieser Kontrast gebraucht wird, um die Aufmerksamkeit des Spielers auf bestimmte Objekte/Sprites zu richten. Machen die Kommerziellen auch nicht anders.

  11. #11
    Ich denke mir 2 dinge.

    1 schaut es so aus weil es die Ganze Karte auf einmal ist.
    2 es ist ein Fungame :P

    Bin was sowas angeht immer verstreut.
    Wen ich mal ein Schönes Midi für meine Bar Finden würde, würde ich auch mal weitermachen
    Und dann mal Schauen wann Demo 4 kommt^^

  12. #12

    Doktor von Stein Gast
    Hallöle,
    Ich hab mal vor ner Weile ne Bibliothek gemappt, als so ziemlich meine ersten Mappingversuche. Zerreißt es. :3
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Untitled.png 
Hits:	347 
Größe:	140,5 KB 
ID:	14548

    MfG SalamiE

  13. #13
    @Davy @Sen *lach* das ist ja wie in Bruma aus Oblivion das war auch eine Metropole der Menscheit XD
    @Salamie (mhhhhh Salamie) Sieht ganz in ordnung aus ^^ nur stimmt das was mit der Perspecktive net ^^

  14. #14
    @Salamie: Als Anfängerwerk ist das erstmal nicht zu verachten. Einige Dinge wurden ja schon angesprochen; gerade die Teppich-Autotiles sind immer eine Krux, weil man mit ihnen tatsächlich nicht viel anderes anfangen kann, als sie in Rechtecke zu legen, während aber die Eigenart des Autotiles dazu verleitet, etwas mehr Abwechslung reinbringen zu wollen.

    Unter dem Motto "Abwechslung reinbringen wollen" steht übrigens für meine Augen die ganze Map. Das ist durchaus erstmal positiv, man sieht deutlich, dass du dir Gedanken gemacht hast, keine Schablonen-Map zu basteln. Manchmal geht da aber etwas zu viel Struktur verloren: Denn Struktur haben Innenräume meistens und davon nicht zu knapp. Gerade in Bibliotheken und Schreibstuben ist oftmals Strukturfetischismus am Werk, weil man die Dinge ja wiederfinden will, und einen Raum mit Unmengen an Büchern platzsparend aufteilen sollte. Das wäre meiner Meinung nach auch für Maps wie diese hier sehr wichtig, das muffige Bibliotheks-Flair kommt doch erst dann richtig auf, wenn es mehr Bücherregale als irgendwas anderes gibt. Die dürfen sich dann ruhig häufen und wiederholen, das ist manchmal ganz natürlich und zuträglich. Etwas kontraproduktiv ist unter diesem Vorsatz natürlich die Form des Raumes, da geht viel Platz durch die Eckenhäufung verloren.

    Pass auch auf, dass du die kleineren Objekte nicht einfach beinahe wahllos verteilst, damit der Raum gefüllter aussieht; lieber im Endeffekt eine Wand verkürzen. Das ist ein Problem, das wir, denke ich, alle mal hatten oder noch haben, die Räume sind zu groß oder sonst irgendwie ungünstig angelegt, wobei zu wenig Doodads zur Verfügung stehen. Man sollte allerdings immer vermeiden, arge Brüche zu verursachen, etwa das eine Bank zu weit von der Wand entfernt steht oder dass Objekte aus Spielerperspektive fast vollständig von der bildunteren Wand verdeckt werden. Eine wichtige Abwägung ist hier immer:
    (1) Was macht die Szenerie ansprechend? Was kann man aus den vorhandenen Ressourcen machen? (Spielemachen in der Traumfabrik; Ästhetik ist durchaus ein Anspruch, den der Spieler stellt.)
    (2) Was hilft dem Spieler, sich in die Atmosphäre hineinzuversetzen? (Immersion sollte das A und O sein; wenn gerade isolierte Räume so aussehen, als könnten sie mühelos auch in der Realität so aussehen, macht das irre viel her.)
    (3) Mit (1) und (2) zusammenhängend: Wie funktional ist die Map? (Wenn die Map ansprechend und realistisch genug aussieht, heißt das noch nicht, dass sie wirklich geeignet ist. Wie sieht es mit der Begehbarkeit aus? Welchen Zweck erfüllt die Map und inwieweit ist der in der Gestaltung verwirklicht?)

    Darüber hinaus solltest du mit dem Lichteffekt noch ein wenig umgehen. Prinzipiell bin ich ein Freund von dezenten Effekten, die einen nicht sofort anschreien "Hier, ich bin ein Lichteffekt!!", da weiß dein Screen wirklich zu punkten. In geschlossenen Räumen ist Licht aber selten diffus, wenn es sich nicht gerade um Tageslicht durch die Fenster handelt; viel eher setzt der Schein hier gut wahrnehmbare Akzente. Bei deinem Screen ist es eher ein bisschen schummrige Lampen-Fenster-Mischung, die nicht unbedingt realistisch oder eyecandig wirkt. Außerdem hast du hier das Problem, dass die Wände so einen eigenartigen Farbverlauf haben, der nicht so recht mit der Lightmap zusammenpassen will. Hier solltest du dich, denke ich, für Lampen- oder für Fensterlicht entscheiden und bedenken, dass Licht und Schatten zusammengehören, und gerade in geschlossenen Räumen die Schattenführung beinahe noch wichtiger ist, als der Lichtschein.

    Apropos Schatten: Schau dir das Tileset nochmal im Maker an, es schaut so aus, als hätte es beim Importieren die Objektschatten nicht auf halbtransparent gesetzt, weshalb du beispielsweise bei den Sitzmöbeln, Büchern und Pergamentrollen noch so einen gräulichen Fleck dran hast.

    Versteh mich aber bitte nicht falsch: Die Map sieht wie gesagt für ein Anfängerwerk erstmal sehr gut aus. Die könnte mühelos Teil eines existierenden Spiels sein, ohne dass irgendwer zu mäkeln hätte. Ich hoffe nur, ein paar Bemerkungen zu den Feinheiten bringen dich noch weiter voran.

  15. #15
    Und hier kommt ein alchemistisch begabter Panda: 8)

    Das Ganze ist ein Baumhaus im Wald und deswegen relativ klein.

    @BlueGesyr: Wirkt richtig schön oldschool-mäßig. Gibt keine Kritik von mir.

    @Penetranz: An sich sehr nette System Grafiken, aber mir gefällt der Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund noch nicht 100%ig. Abdunkeln, bzw. Aufhellen bestimmter Elemente könnte helfen.

  16. #16
    @ chrisblue: Ich wollte eigentlich schreiben, dass das Haus zu klein ist, aber nachdem ich gelesen habe, dass es ein Baumhaus ist, finde ich
    deinen Screen sehr in Ordnung. Nicht zu viel, nicht zu wenig dekoriert!

    @ Soul96: Jap ich es ist ETWAS zu nebelig, aber es kommt auch auf die Monitoreinstellung an ...

    @ BlueGesyr: Wow, das sieht sehr vielversprechend aus. Dein Textbox vorallem sieht richtig nice aus
    ---


    Joar, es wird ein Survival-Shooter Spiel, wie bei "Black Ops" der Zombie Modus wenn es manche von euch kennen. Hmm, halt
    mit Angriffswellen und so weiter

  17. #17

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    @Chris Blue weißt du was voll episch wäre? wenn man statt dem schwarzen Bereich den Außenbereich (also den Baum z.B.) als Panorama sehen würde
    Ansonsten wirklich sehr toll der Screen, ich mag den Panda und den ganzen Voodokram!

    @Mr Wolf Der Screen an sich ist sehr toll, auch die Anzeige ist gelungen, die Zombies sehen allerdings etwas deformiert und seltsam gefärbt aus. Normale Charsets zu nehmen und die dann etwas umzupixeln würde glaubich besser kommen. Vielleicht liegt es auch an ihrer Farbenfrohen Art, schwächere Töne würden sich besser ins Gesamtbild einfügen

  18. #18
    [Cx]
    Ich kann die Munitions- und Geldanzeige leider so ziemlich fast gar nicht lesen und ich bin
    mir eigentlich sicher, dass ich keine Sehhilfemittel nötig habe. òo

    [chrisblue]
    Ich mag das Häusschen. °-°

    [Gesyr]
    Kann dazu irgendwie nichts sagen, es stimmt einfach alles.

  19. #19
    Blue: Richtig schön, das Artwork! Perspektivisch etwas kompliziert mit dem Bücherregal z.b...aber 1A!

  20. #20

    Heil dir Refmap ! :-D Ich freue mich auf euer Feedback !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •