@Sabaku: Ich gehe mal davon aus, dass du das hier postest, weil du ne Meinung/Kritik dazu haben willst und nicht um nur damit anzugeben. Ich beschränke mich dabei auf das, wozu mir am meisten aufgefallen ist, und das sind die Augen.

1. Wieso das Pillowshading? Auch wenn Augen am Rand reingehen heißt das nicht, dass sie so dunkel werden. Und bei der Iris ergibt das erst recht keinen Sinn, weil die ja ziemlich eben ist im Vergleich zum Rest des Auges. Dadurch dass die Augen Kreise mit einförmigem Shading und nem Pixel in der Mitte sind sehen sie unglaublich... naja, Fake aus. Sie passen auch nicht zum Rest, weil das Shading so billig wirkt.

2. Das linke (von mir aus gesehen) Auge. Der Teil den man sieht lässt darauf schließen, dass da keine perspektivische Verzerrrung drin ist, bzw höchstens 1-2 Pixel. Ich bin jetzt mal von keiner Verzerrung ausgegangen. Heißt ich habe das sichtbare Auge kopiert und gespiegelt. Dann habe ich den Rand des Kopfes weitergezeichnet.

Kontur in rot für bessere Sichtbarkeit. Selbst mit den 1-2, höchstens 3 Pixeln Verzerrung die der bereits sichtbare Teil des Auges zulässt geht sich das nicht aus.


Das Shading ist nicht perfekt weil nicht nachgebessert und ich bin mir sicher dass die Anatomie noch nicht ganz hinhaut, aber es ist wenigstens anatomisch möglich.