Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: [rm2k]Badon - Die Geschichte einer Gilde

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [rm2k]Badon - Die Geschichte einer Gilde

    Nächstes Update: 07.08.11 --->vermutlich nen Teaser dabei

    Vorab ich kann nicht zeichnen daher erwartet nicht das ich euch mit drölfhundert geilen Posen und Battleanis erschlage, mein Gebiet ist eher das großflächige MAPPEN und das bauen von Welten (möglichst authentische Charaktäre und Quests). Ich kriege geradeso die Bedienung des FaceMakers und das zusammenschnippeln und umfärben von Char- und Chipsets hin.
    Wer hier also über die Graphik meckern sollte.......darf gerne meine von Lachsen gerippten und umgemoddelten Chars verposen und verunstalten.



    Badon - Geschichte einer Gilde

    Das Konzept
    Ich bin ein Freund von Open World spielen und daher soll es hier ähnlich laufen. Es gibt einen Hauptstrang um die im Hauptstrang aufgehängten Quests zu lösen muss man man einige (nicht alle, man kann aber alle) Nebengeschichten Ablaufen.
    Beispiel nicht aus dem Projekt:

    Jede dieser Nebengeschichten ist in sich geschlossen, bildet also eine Geschichte in der Geschichte, einige sind nach einer kurzen Questreihe beendet. Einige begleiten dich fast das ganze Spiel.

    Daneben gibt es dann noch "Zufallsereignisse" in bestimmten Bereichen, in den beiden großen Städten nicht, der Welt gibt es nen Zufallscounter je nachdem welche Zahl ihr beim betreten des Gebiets von der Weltkarte aus würfelt sind einige Sachen da und andere nicht So kann es sein das der Händler der eben noch in der Zollstation stand nun nichtmehr da ist oder das plötzlich der Laden von Tante Emma zu hat.

    By the way, es gibt fürs Kämpfen keine Erfahrung! Je nachdem was ihr über den Jordan haut kriegt ihr irgendwelche Felle, Münzen und zum Teil Gildenmarken die ihr dann für komische Sachen missbrauchen könnt, z.B. um Sachen für einen Nebenquest zu basteln oder bestimmt Türen zu öffnen. Besagte Gildenmarken kann man auch gegen Erfahrung tauschen in einem recht teurem Verhältnis. Um es auch QuestMuffeln zuermöglichen nur durch die notwendigsten Quests den Hauptplot abzulatschen!

    Erfahrung kriegste aber wenn du Quests löst und diverse andere Dinge tust. EXPLOIT möglich


    Die Geschichte

    Vorgeschichte - Allgemeine 0815 Hintergrundgeschichte
    Wir schreiben das Jahr 152 nach Archons Fall, bis zum kinderlosen des letzten Archons waren die Regionen Metrons unter einem absoluten Herrscher vereint. Nach seinem Tod folgte eine fast 50 Jahre andauernde Periode von Krieg, Hunger und Leid in welcher die Bevölkerung dramatisch schrumpfte. Schließlich bot Metron am Ende der Konflikte ein buntes Gewirr aus Stadtstaaten, Fürstentümern und Freien Marken die lediglich durch ein loses Handels- und Wegenetz miteinander verbunden sind.

    Die Städte

    Die Stadtstaaten stehen zumeist unter der Kontrolle von einer oder mehrer Gilden so steht die alte Königsstadt Archon unter der Kontrolle der Händler- und der Alchemistengilde. In den meisten Städten blüht die Korruption und Machtgier. ( Aktuell sind 5 geplant)

    Die Fürstentümer
    Die Fürstentümer werden von einigen Adeligen regiert und sind zumeist ländliche Gebiete die über kaum eine Bedeutung in militärischer oder politischer Hinsicht verfügen. Da die Adeligen zumeist bei den großen Gilden verschuldet sind leidet die ansässige Bevölkerung unter hohen Abgaben und harten Fronpflichten. (Fast jeder zwoter Fleck hat nen Adeligen, aber wenige sind wirklich unabhängig)

    Die Freien Marken

    Die Freien Marken sind zumeist Ansammlungen von kleinen Weilern und Gehöften welche durch einen Thing oder ähnliche Institution regiert werden. Die Marken sind zwar frei aber auch weitesgehend von Handel und dem Rest der Zivilisation abgeschottet. Die wenigen Fremden die durch eine Mark reisen sind zumeist Kaufleute auf der Suche nach Profit oder Kriminelle auf der Flucht. (Sind auch ein paar Dutzend...nice to know: wird ein paar Eastereggs geben)

    Geschichte des Spiels - Grob skiziert weil ich WALL of Text hasse;-)



    Charaktere

    Phygos

    Ist der Chef der Gilde zu Badon, welche Atlanis und Luthien aufgenommen hat. Er zieht meist alleine durch die Wälder und Ländereien um die Werbetrommel für seine Gilde zu rühren. Er neigt zu einer cholerischen und aufbrausenden Ader und hat schon viele junge Gildenneulinge geschunden. Gerüchte sagen er habe mal einige Jahre lang auf dem südlichen Archipel als Söldner gekämpft. Den gildeneigene Schnaps „Knieweich“ mit mehreren Oktan hat er eingeführt.(Rennt ab und an mal mit der HeroGruppe )

    Atlanis

    Der seiner eigenen Meinung nach größte, tollste und beste Erdmagier weit und breit, jedoch trägt er seinen Beinamen Dreckschleuder nicht zu unrecht, außer ein bisschen Staubaufwirbeln bewirkt seine Magie kaum etwas, lediglich im Bereich des Werfens von Felsbrocken ist er ungeschlagen. Sein liebstes Hobby ist es mit seiner Magie irgendwelchen Leuten zu „helfen“ was meistens darin endet, dass etwas zu Bruch geht und er sehr schnell wegrennen muss. Nicht ohne Grund hat er sich auch im Schwertkampf trainiert. (Hauptcharakter 1 ---> ungeschickt, tölpelhaft, meckert gerne, aber ritterlich, hilfsbereit gegenüber Leuten denen er traut)

    Luthien

    Die einzige reine Wassermagierin weit und breit, seit ihren Studientagen im Zirkel ist sie verlacht für ihre Obsession die Wassermagie zu beherrschen. Diese ist im allgemeinen zu nichts anderen zu gebrauchen ist als vielleicht mal Regen zu erzeugen oder Alkohol zu destilieren. Man sollte sich jedoch hüten schlecht über Wasserzauber zu reden wenn sie in der Nähe ist, man könnte sonst schnell einen Schneeball im Gesicht haben. Sie ist eine alte Studienfreundin von Atlanis und hat ein Fable (3) für alles was irgendwie glänzt, kein Wunder das sie quasi dauerpleite ist. (Hauptcharakter 2 ---> Magieverliebt, Geschickte Rednerin, aber Shoppingsüchtig reagiert empfindlich auf Kritik)

    Maranara

    Erste Alchemistin der Gilde die über eine leicht hysterische und selbstverliebte Ader verfügt. Jede Kritik an ihrer Führung der Alchemistenküche wird von ihr unnachgiebig abgestraft, schon einige junge Alchemisten haben sich gefährlich die Finger verbrannt und sind mit komischen Gesichtsfarben oder überlangen Körperhaar aufgewacht. (Nicht spielbarer Charakter der immer wieder mal auftaucht)

    Halvar

    Truchsess der Gilde und froschpillenabhängig, nichts regt ihn mehr auf als ein Magier der wieder irgendein Blödsinn verzapft, außer wenn wiedereinmal jemand im Gildenlager das Schmiedeöl leergesoffen hat. Meist läuft er dann mit einen tiefroten Gesicht herum und schreit mehr oder weniger grundlos die Gildenneulinge an. (Nicht spielbarer Charakter der immer mal wieder auftaucht)

    Ballendilin

    Ein mürrischer Jäger der zumeist nur zu Gildenfesten und Saufgelagen in der Gilde auftaucht, er mag zwar ein ausgezeichneter Schürzenjäger sein doch ansonsten erlegt er meist nur das was zu dumm ist um wegzurennen oder ihn fast umrennt. Seinen Jagdmisserfolg macht er jedoch durch seine spannenden Geschichten und seine große Kentniss der Welt weg, er ist einer der wenigen Lebenden die es bisher ungestraft geschafft haben das Knieweich des Chefs zu klauen.

    Es gibt noch einige Gildenmitglieder aber ihr werdet sie noch kennenlernen, mein Favorit "Gildenrekrut 17"

    Features

    - Kampfsystem von Serge:
    angepasst an meine Bedürfnisse, Placeholder im Screen Bereich
    - Eigenes Menü :
    Maps + Events = Menü
    - Crafting :
    Komische Items in der Wildniss plus komische Leute/Orte = andere komische Items die man für Irgendwas nutzen kann
    - diverse Minigames :
    Einzige was noch nicht geskriptet wurde
    - Schnellreisesystem :
    Map + Events = Portalsystem
    - Tagebuch:
    Übers Menü erreichbar
    - Skills:
    Nutzloses und Sinnvolles darunter neben Kampfkrams
    - Gilden“leben“:
    Renn durch die Welt und triff Bekannte denn sie ist ein Dorf, besagter Randomcounter XD BTW, in der Gilde selbst gibts einen extra Randomcounter manchmal gibs Saufgelage und manchmal will der Chef am liebsten alle Töten
    - Open World:
    die einzigen Grenzen sind die du dir selber setzt, es gibt verschiedene Lösungswege (und meine Mappanzahl sowie starke Monster)


    Screens
    ACHTUNG! Ich kann immer noch net Pixeln ^^
    Vom 11.06.11

    Screens vom 18.06

    Screens vom 25.06

    Status Demo:
    Technik 50% (noch viel Kleinvieh im wesentlichen nur noch STRG + C und STRG + V und BugAusmerzung)
    Mapping 10% (Umrisse und Höhenkonturen stehen jetzt muss der Kram gebaut werden)
    Weltfüllung 1% (ganz viele Events baun)

    [Graphikperlen 0% (ich kann nicht pixeln) ]


    Roadmap:
    nächste Woche:
    - Bugs im Equipment/Status/Ruf/Item/Portal Untermenüs beheben
    - CharakterZeichnung abschließen
    - Erste Karten fürs Umland von Archon mappen
    übernächste Woche:
    - Mapping fürs Umland "richtig" anfangen
    (laut Konzeptpapier 6 200 x 200 Maps + 31 50 x 50 Maps + 40 20 x 20 Maps ---> 200x200 wird wahrscheinlich gesplittet)

    bis Juli:
    - Kampfsystem BUGs beheben und Monster der Demo implentieren (ca. 40 Stück)

    Abschluss
    Ich werde wohl jeden Samstag einen Statusbericht abgeben und neues und Verbesserungen zeigen;-)
    Da die Technik zuerst gemacht wurde dürfte es "relativ" zügig vorangehen

    Geändert von Atlan (19.07.2011 um 01:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •