Ergebnis 1 bis 20 von 838

Thema: RTP-Werkstatt #3, freie Ressourcen, Galerie, (vielleicht auch) Tutorials usw.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, dann hole ich den Thread mit diesen netten RTP-Edit's mal wieder aus der Versenkung.


  2. #2
    Ihr soltet das versuchen, das ganze in das EasyRPG-Projekt einzubringen: https://easy-rpg.org/wiki/development/rtp-replacement

    Die arbeiten an einem 100%-kompatiblen Nachbau des RM2k/RM2k3, inklusive einem freien RTP.

  3. #3
    Zum EasyRPG gibt es soweit ich mich nicht irre schon einen Thread im Technikbereich und der gehört hier auch nicht hin mMn. , da es sich hier ja größtenteils um Ressourcen dreht.

  4. #4
    Wieder was editiertes und gepixeltes meinerseits:

  5. #5
    So, und schon wieder was von mir


    Lob und Kritik wie immer gerne erwünscht.

  6. #6
    Ich würde nie für EasyRPG nen finger krum machen....is für mich nur zeitverschwendung....
    Viele habens versucht, alle sind gescheitert es is nur eine Frage der Zeit das auch EasyRPG in der versenkugn verschwindet...zumal ich ihn auch nicht als wirklich brauchbar empfinde weil im grunde haben wir was wir brauchen und wenn schon alle auf den "ich will mein spiel verkaufen" zug aufspringen wollen könn sie auchn paar euro für die maker software bezahlen.^^

  7. #7
    Diesmal nur ein paar kleine Farbedit's, ich hoffe sie gefallen euch trotzdem.


    Kritik und Meinungen, sind wie immer gern erwünscht.

    Geändert von Makoto Atava (16.09.2014 um 09:55 Uhr)

  8. #8

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Meinst du, du könntest für die Charaktäre auch ein paar einfache Posen pixeln? Wie blinzeln oder sitzen oder mit Schwert oder so? Muss nicht mal von allen alles sein, nur ab und an einfach, das sind die Varianten die RTP-Nutzer wirklich gebrauchen können, wenn sie ihr Spiel interessant gestalten wollen.

    Ansonsten werden deine Edits aber immer stimmiger. Kann sein dass ich demnächst mal wegen etwas anhaue, aber dazu dann mal mehr inner PN oder so

  9. #9
    Mhm sehr nette Edits aber ich glaube wir brauchen mal wieder was großes um dem Thread bissel mehr aufmerksamkeit zuschenken.
    Darum, obwohl ich gesagt hab ich werd nichts mehr im RTP mappen, biete ich hiermit an ne "Art" Tutorial für das RTP hier zu verfassen SOLLTE ein gewisses Interesse daran bestehen.
    Gründe dafür sind ansich recht einfach, ich habe die letzte Zeit den Contest verfolgt und mir fiel vermehrt auf wie viele die mit dem RTP arbeiten völlig falsche Tiles für total falsche Zwecke verwenden und sogar schon beim editieren von zb. Chipsets erhebliche Platz fressende fehler begehen die man ganz einfach hätte vermeiden können.

    Daher meine Frage an euch erneuter Hype für den Thread oder doch lieber versinken lassen?
    (ja ich weiß das es arrogant klingt aber sind wir mal ehrlich bzw ich selber in diesem Sinne zu mir ich hab noch keinen gesehen der mit dem RTP in meinen Kreisen verkehrt, abzüglich vlt den Franzosen auch wenn die schlecht in jeglicher Art von competetiv gaming sind, von Kunst verstehen die was )

    Geändert von Kestal (06.10.2014 um 15:53 Uhr)

  10. #10
    Ich merk schon wie die ersten nach meinem letzten Post wieder weniger soziale Gedankengänge haben, darum lege ich einfach mal hier ein Beispiel dar.

    Hier sieht man mal wie man aus grundsätzlich vorhandenen RTP Tiles ein mehr oder weniger realistisches Schloss zaubern kann (ich begründe dieses Beispiel damit das in vielen RTP Projekten Schlösser immer aus lustigen steinernden Blockhütten mit süßen Türmchen an denn Seiten oder schlicht aus ellen langen "Burgmauern" als viuselles Beispiel dafür worum es sich dabei handeln soll bestehen)

    Ich möchte das hierbei auch das Augenmerk weg von meinem kleinen Fahnenedit und der auf dem Boden liegenden Turmtrümmern lenken und damit zb ein oder zwei kleine Denkanstöße der Mapgestaltung geben...zur linken unschwer erkennbar wie man Trümmer/Beschädigungen darstellen kann ohne großen Aufwand des editierens.
    Was auch anzumerken ist, ist das sich zb wie sicher bekannt im RTP Chipset für Städte/Burgen und was weiß ich was sich Leute stellenweise aus der Nase ziehen daraus zu erstellen, 4 Ecktiles für Burgmauernbefinden, aufgrund dessen das unser liebes RTP ja nun schon einige Jahre auf dem Buckel hat und damalig wie auch in vielen anderen Gebieten wenig ordentlich gearbeitet wurde (man nehme hierbei einige Jahre zuvor nur mal Squares rumge•••••••• bei der deutschen lokalisierung von Final Fantasy VII & VIII als Beispiel) verstecken sich daher im besagten Chipset die Tiles für die vertikalen Mauerspitzen Tiles NICHT bei denn Entsprechenden Umranddungstiles, SONDERN wurden aus mir unerfindlichen Gründen bei denn 4 Ecktiles versteckt.

    Klingt erstmal komisches, ist es auch.
    Aber zum reinschnuppern belassen wirs erstmal bei diesem kleinen, gerne kritisierten Monolog.

    Kestal

    Geändert von Kestal (07.10.2014 um 11:50 Uhr)

  11. #11
    So, da ich vor nich allzulanger Zeit ein paar Hoch- und Waldelben gepostet hatte, gibts jetzt auch ein paar Dunkelelben.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Dunkelelben.PNG 
Hits:	28 
Größe:	10,5 KB 
ID:	21171

  12. #12
    Und wieder ein paar Farbedits von mir, diesmal ein paar RTP Monster.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	MonsterEdit01.PNG 
Hits:	31 
Größe:	15,2 KB 
ID:	21351

    Kritik und Kommentare wie immer erwünscht.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •