Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Faldrahan (Screenupdate)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Aufmachung ist super, allerdings lesen sich die Bilder durch die Pop-up-Werbung und der anderen Bannerwerbung schwer (alles zusammen als PDF anbieten und einen besseren Hoster ohne Werbung suchen). Für mich persönlich ist eine Vorstellung ohne Ingame-Screens nicht besonders aussagekräftig. Die komplette Darstellung der Völker und Geschichte kann im Spiel selbst völlig anders rüberkommen und wenn die Grafik das typische XP-RTP verwendet, dann würde ich es mir warscheinlich nichtmal anschauen.

  2. #2

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Erstmal klingt das alles ja ziemlich komplex und durchgeplant, das macht einen guten Eindruck.
    Bei der Charaktervorstellung sind mir die Facesets und der Piratenheini sofort symphatisch gewesen

    Allerdings ist deine Vorstellung schon seeehr ausführlich geraten, und selbst ich als Leseratte musste mich schon durch die erste Seite kämpfen, weil das zwar schöne und aufwendige Design es doch etwas schwer macht sich auf das eigentliche, den Text, zu konzentrieren...so geht es mir zumindest.

    Und dann fehlen mir noch irgendwie screenshots...man kann leider soviel mit Photoshop an seiner Spielvorstellung rumspielen wie man mag...aber ohe Eindruck von der vsuellen Erscheinung ingame, kann ich mir unter einem Spiel meistens recht wenig etwas vorstellen ->was nichts damit zu tun hat WIE die Grafik nun aussieht, aber so Screens machen es schon einfacher ein SPiel einzuschätzen.
    Wäre schön das nachzureichen, wo das Spiel doch anscheinend so gut und ausführlich organisiert wurde.

    MfG

    Sabaku

  3. #3
    Noch mehr Text ging nicht? Ehrlich?

    In einer Vorstellung sollst du dein Spiel interessant präsentieren. Das tust du nicht, indem du den Leuten 7 riesige Seiten Text vor die Füße wirfst.
    Nicht nur dass es so viel ist, der Text ist auf dem Hintergrund, in dieser Schriftgröße und mit diesem Zeilenabstand auch schwer lesbar. Außerdem irritieren die fehlenden Umlaute.

    Ich gehe jetzt nur mal auf die Gameplay-Seite ein. Da ich ja dank der Bilder nicht copypaste-quoten kann werde ich die Punkte einfach mal der Reihe nach anspreche:
    1. Du willst komplexes Gameplay, das sich leicht spielen lässt? Nach den ganzen "Fragen" die du da aufwirfst sieht das eher aus wie ein schwerer Fall von Featuritis. Du hast zig Systeme eingebaut, die wahrscheinlich bockschwer zu balancen sind und den Spieler verwirren.
    2. Licht/Schatteneffekte: Uuh, shiny... wieder ein Feature das die Welt nicht braucht. Wenn es nicht wirklich einen triftigen Grund hat, dann solltest du den Tag/Nacht-Wechsel rauslassen. Auch Lichteffekte, in einem großen Spiel, können sehr viel Mühe machen. Überleg dir das lieber nochmal.
    3. Jeder Charakter bekommt seinen eigenen Kampfstil? Ja okay, das würde ich mir auch wünschen. Zwei Charaktere, die im Endeffekt Klone voneinander sind, kann man nicht gebrauchen. Dass die Charaktere unterschiedliche Fähigkeiten auf der Map haben klingt hingegen ganz nützlich. Wenn es denn gut umgesetzt wird.
    4. Hintergrundgeräusche. Wow, du hast grad nen halben Absatz verbraucht um uns zu sagen dass dein Spiel Hintergrundgeräusche hat.
    5. Was muss ich mir unter nem eigenen Talentbaum vorstellen? Haben die Charaktere etwa nen kleinen Garten mit Grünzeug drin? *g*
    6. Direkt im nächsten Satz wirfst du mit Spieletiteln um dich um zu beschreiben, dass es keine Weltkarte geben wird. Und nein, nicht jeder kennt Final Fantasy bzw Fable. Zu Fable fällt mir zB nur ein Teil eines Reviews ein: "Die Laufwege... die Laufwege!"
    7. Das KS wird überarbeitet? Von was? Auf was? Was für ein Typ KS? AKS, SKS, CTB, ATB? Erkläre dich.

    Oh ja, und was die "Entwicklungszeit" angeht: 9 Jahre davon sind wohl in die Storyentwicklung geflossen. Aber trotzdem arbeitest du erst seit einem Jahr in einer Art und Weise daran, die auch die Entwicklungsplattform mit einbezieht.

    Kurz und gut: Weniger schwafeln, mehr zum Punkt kommen. Wir wollen was sehen und nicht nur drüber lesen.

  4. #4
    Ersteinmal, danke für Eure Kritik und den Beitrag!

    Ich habe die Vorstellung bischen überarbeitet: Die Textart wurde geändert und ihr habt nun die Möglichkeit, die ganze Präsentation herunterzuladen, damit ihr sie selbst öffnen könnt.
    ((Durch die Änderung der Schriftart, konnte es passieren, dass einige Buchstaben nicht groß geschrieben wurden. Ich werde die Texte später nochmal durchgehen und dies korrigieren.))

    @Daos-Mandrak
    Die Darstellung der Völker und die Geschichte, bleibt gleich. Ich schweife da nicht ab. Es wird immer so bleiben, dass z.B. das Imperium elektronische Technologien besitzt usw. und alles darauf abgestimmt wird (Auch in der Grafik)
    Das Standard RTP des RPG Maker XPs wird zwar miteingebunden, aber die meisten Dinge werden editiert oder neue Grafiken gepixelt. Soweit es in meiner Macht steht und jeh nachdem, wie viel ich dazulerne, werde ich die Grafiken selber pixeln. Also ich wünsche mir, dass das Spiel MINDESTENS eine solche Qualität besitzt, wie die Aufmachung der Vorstellung. Soweit es in meiner Macht steht, werden die Dinge selbst gemacht. Der Rest muss entweder warten oder wird mit Tricks oder fremder Hilfe arrangiert.

    @Sabaku
    Die Schriftart wurde geändert, so kann man die Vorstellung nun besser lesen
    Zum Thema Ingame Screens: Ich dachte mir schon, dass viele solches erwarten werden. Da muss ich aber momentan noch etwas passen. Sobald ich aber HANDFESTE Screenshots besitze, werde ich sie hier posten. Versprochen. Ich habe es lieber ausführlich durchgeplant, um dann nachher auf dem Grundstein aufzubauen. So habe ich ein genaues Ziel und etwas, wohin ich gehen kann.

    Jedenfalls, Danke für Eure Kritik! Ruhig mehr davon

    EDIT*: @Nemica:
    Zum Thema Lesbarkeit habe ich die Schriftart und den Abstand bereits geändert, sowie eine Downloadfunktion hinzugefügt, die Umlaute sind jetzt auch da. Zudem wurde die Größe geändert.
    Der Tag / Nachtwechsel ist nicht 100%, wie es auch im Text steht. Da es diesen wirklich nicht braucht, werde ich den vermutlich auch raus lassen. Ich habe ihn nur dazu hingeschrieben, dass er in Frage kommen könnte. Die Lichteffekte würde ich trotzdem einbauen, da es die Atmosphäre deutlich verstärkt.
    Komplexes Gameplay ja, soweit es zu realisieren ist, bin ich da gerne offen.
    Mit Talentbaum meinte ich eigentlich, dass die Charaktere individuell gestaltbar sind. D.h., dass der Magier z.B. auf verschiedene "Bäume" bzw "Verzweigungen" verstärkt werden kann, wie Feuer oder Blitz. Was auch zum komplexeren Gameplay gehört. So hat man einen Charakter, der sich aber auf verschiedene Dinge spezialiseren kann. Da die Story nicht viel Freiheiten bringt, will ich das zumindest im Gameplay wieder ausgleichen. Un nein, es hat nichts mit Gärten und grünen Zweigen zu tun
    Die Spieltitel, die ich genannt habe, sollten nur Beispiele darstellen, auf diese ich mich grob beziehe. Zum Thema Laufwege: Ein teleportsystem wird enthalten sein

    Und das wichtigste:
    Meine "Entwicklungszeit" beträgt 10+ Jahre. Das heißt nicht nur Storyentwicklung. Z.B. habe ich mich auch schon ausführlich mit dem Kampagneneditor aus WC3 auseinandergesetzt, der deutlich komplizierter ist als der RPG Maker. Dort wollte ich die Idee bereits umsetzen, bis ich den RPG Maker gefunden hatte. Mit diesem geht es einfach "leichter" und "flüssiger", vorallem eigenständiger, da es beim WC3 Editor nur ein Mod gewesen wäre.

    Geändert von Terberos (05.02.2011 um 18:03 Uhr)

  5. #5
    Hast du mich absichtlich ignoriert?
    (Btw, es ist jetzt wirklich viel besser lesbar.)

  6. #6
    Zitat Zitat von Nemica Beitrag anzeigen
    Hast du mich absichtlich ignoriert?
    (Btw, es ist jetzt wirklich viel besser lesbar.)
    Nein nein, ich habe während ich auf die anderen Posts geantwortet habe, deinen Post noch nicht lesen können. Sorry dafür habe aber bereits meine Antwort oben editiert

  7. #7
    @"Entwicklungszeit": Du hast selbst zugegeben dass der WC3-Editor nicht der RPG-Maker ist. Letzterer hat nämlich, wie alle anderen Engines auch, seine Eigenheiten, Grafikformate, blablablub, die man beachten muss und auf die man hinarbeiten muss. Und das tust du erst seit einem Jahr. Außerdem, (fast) jeder kann auf (virtuellem) Papier was hinhauen, was gut klingt. Es umzusetzen ist wieder was anderes.

    @Talentgewächse: Klar weiß ich was Talentbäume sind. Nur ist da die Diversität ungefähr so groß wie bei echten Bäumen. Du weißt hoffentlich, dass das zur Kategorie komplexes Balancing gehört, die ich da angesprochen hab. Außerdem hab ich das Gefühl, dass sich n Feuer- und n Blitzmagier bis auf die Farbe der Sprüche jetzt nicht sonderlich unterschiedlich spielt.

    Ansonsten... was genau existiert von dem Spiel jetzt eigentlich schon? Also umgesetzt, nicht nur auf Photoshop-Pergament. Wenn du nur ne Story/n Konzept hast bist du im Entwicklerforum nämlich besser aufgehoben.

  8. #8
    Jep, das stimmt. Ich habe zugegeben, dass der WC3 Editor nicht gleich dem RPG Maker ist. Dass wollte ich damit auch nicht ausdrücken. Damit wollte ich lediglich nur sagen, dass ich schon ein bischen Erfahrung in Sachen Entwicklung habe, da der WC3 Editor und der RPG Maker im GRUNDPRINZIP recht ähnlich sind, was die Bedingungen, Aktionen und Ausführungen angehen. Zudem ist das Mapdesign auch ziemlich ähnlich. Der große Unterschied liegt daran, dass der RPG Maker VIEL mehr Freiheiten bietet, aber der WC3 Editor VIEL komplizierter ist.

    Was ich damit auch noch ansprechen wollte, ist, dass mir klar ist, welchen Aufwand das alles erfordert. Das kann ich mir ziemlich gut einschätzen. Und auch was das Umsetzen angeht.

    Was die Talentbäume angeht: Nein, es soll kein "klassischer" Talentbaum werden. Ich will da noch auf irgendeine Weise etwas Komplexität miteinbeziehen. Die einzelnen Spezialisierungen sollen sich auf jedenfall auch nicht gleich spielen. So soll ein Eismagier zwar nicht so viel Schaden verursachen, die Zauber werden hierfür aber schneller ausgeführt und der gegner wird verlangsamt. Der Feuermagier soll z.B. extrem Starke Zauber ausführen können, aber lange Aufladezeiten besitzen, zudem sollen die Feuerzauber auf dem gegner "brennen", wodurch er im Nachhinein noch kleineren Schaden nimmt. Der Blitzmagier besitzt z.B. Zaubersprüche, die auf mehrere oder alle Gegner gehen. Das sind nur einige Beispiele, jedenfalls sollen sich die Charaktere somit zusätzlich unterscheiden.

    Was von dem Spiel existiert? Die Weltkarte ist z.B. bereits zu 90% fertig (ja, auf Papier). Im Maker umgesetzt sind einige Testanläufe, einige Testlevels. Ich gebe zu, damit kann ich keinen Wettbewerb gewinnen.

    Und um alles abzuschließen, einen entscheidenen Schluss:
    In der Präsentation hatte ich erwähnt, dass das Spiel nicht von heute auf morgen fertig wird / werden muss. Ich habe es zu meinem Ziel erklärt, es ist mein Hobby, die ganze Welt und Story ist mein Hobby. Anders als viele andere, die 10 "kleinere" Spiele herausbringen, will ich mich auf ein großes Spiel fixieren, das in Kapiteln entwickelt wird.

    Du kannst es vielleicht mit World of WarCraft vergleichen: WoW war beim Release so ZIEMLICH das einzige MMOG, das es gab. Anschließend kamen immer Erweiterungen, das geht jetzt schon seit 7-8 Jahren so. Zusammen ergeben diese Erweiterungen die gesamte Welt, das gesamte Spiel. ICH finde das eine interessante Entwicklung. Ich bin auch lieber jemand, der Ehrgeizig und Leidenschaftlich an einem großen Projekt viele viele Jahre arbeitet, um schlussendlich etwas großes und abgerundetes zu haben. Das ist jedoch meine eigene persönliche Meinung. Es ist ja auch garnicht nötig, so schnell Spiele herauszuhauen. Wie bereits gesagt, ich lasse mir da lieber Zeit, setze keine Zeitspanne, die ich vielleicht so oder so nicht einhalten kann und mache das GANZE Projekt vollkommen aus Hobby und auch Spaßhalber. Wenn meine Planung zum Spiel handfest ist und ich den Grundstein habe, dann werde ich mich komplett dem Maker widmen und werde das erste Kapitel dann herausbringen, wenn es meines Erachtens es Wert ist. So habe ich es auch mit der Vorstellung getan. Vor geraumer Zeit verstand ich von Grafikprogrammen wirklich NULL. Aber wenn man sich auf seinen Arsch setzt, kann man recht annehmbare Ergenisse erlangen. Das wird mit dem RPG Maker funktionieren und mit allen anderen Dingen auch. Wenn man Dinge WIRKLICH können will, dann kann man das auch. Solange man sich auch dann den Arsch aufreißt.

    Denn MAN (!) kann mir alles nachsagen, aber MAN wird mir nie unterstellen können, dass ich mir meinen Arsch nicht aufgerissen habe.

    Anhand der Präsentation kannst du meine "Strategie" und Vorgangsweise ableiten.
    Viele Leute setzen sich im Leben große Ziele. Einer meiner Lebensziele ist die Veröffentlichung aller 4 Kapitel der Saga.

    Ich hoffe, es ist klar geworden, was ich ausdrücken wollte, auch, wenn es wieder recht viel Text geworden ist

  9. #9

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Man sieht schon dass du dich wirklich reinhängen willst, zumindest betonst du das immer wieder sehr. Aber Nemica hat schon recht, der Maker hat Eigenheiten bei denen dir Programmierkenntnisse egal welcher Art nicht viel helfen werden...
    Nicht dass ich es nicht löblich finde dass du dich so sehr reinhängst, hab ich nicht auch ein paar Jahre lang mit dem Maker gearbeitet ohne gleich ein Spiel rauszufetzen, aber viele vor dir haben von Spielen epischster Ausmaße aus den eigenen Händen geträumt und sind daran gescheitert. Ich wünsche dir ja dass es bei dir gut geht...aber zugegebenermaßen sieht man davon einfach im Moment zu wenig von dem was ich als Spieler dann später zu sehen bekomme wenn ich mir das Spiel ne viertelstunde sauge(leicht übertrieben....unter guten Bedingungen)und es dann vielleicht ne halbe Stunde zocke weil mir danach die Lust vergeht (so wies mir ungefähr mit WoW geht...große Spiele sind nicht immer großARTIGE Spiele) . Viele Makerer bringen erst/nur kleine Spiele heraus, um aber in der Stunde oder zwei ein wahnsinnig dichtes Spielerlebnis aufzubauen, was bei größeren Projekten ala Vampires Dawn zum Beispiel schon wesentlicher der Quantität weichen muss.

    Im Moment klingt auch alles noch etwas nach kann/wird/soll....Aaaaaber zum Schluss etwas gut gemeinte Kritik und positiver Input, weil dass was ich gelesen habe mir im Prinzip doch schon irgendwie zusagen würde wenn es funktioniert:
    -Achte in deinem Spiel bloß darauf nicht so textlastig zu werden wie in deiner Spielvorstellung. Das ist nicht die Faulheit des Lesers, sondern eine Masse an Infos, wovon man sich die wirklich wichtigen mit Adleraugen herausziehen muss, recht mühsam. Und wenn ein Dialog zwischen zwei Charaktern ne Stunde dauert neige ich doch dazu wegzuklicken.

    -Wirkliches Bildmaterial (nicht nur Photoshop, wie oben) lockt die Leute eher. Und eigentlich ist es nunmal so dass in Vorstellungsthread eigentlich mehr bereits vorangeschrittene Spiele (AUCH Makertechnisch) erwartet werden, alles andere kann man in das Entwicklerforum geben. Deswegen haben auch alle Ingamescreens erwartet

    Ansonsten denke ich aber dass man von dir auch ein recht Spannendes SPiel erwarten kann, du schreibst nämlich recht gut und flüssig (in meinen Augen)
    Auch hoffe ich dass dein Spiel doch vielleichte etwas eher fertig wird als in 7 Jahren...oder das es zwischenzeitlich vielleicht mal ne Demo gibt X)
    Wenns Neuigkeiten gibt schaue ich auf jedenfall gern hier rein.

    Mfg

    Sabaku

  10. #10
    @Sabaku
    Recht haste. Stimmt, was du sagst.
    Natürlich, da habe ich nichts dagegen, können die Mods den Thread in den Entwickler-Bereich verfrachten. Deswegen entschuldig' ich mich auch aufrichtig ( Wie du bereits sagtest, viele hatten Screens erwartet :/ )

    Und ich versteh den Standpunkt aller, wenn sie sagen, dass sie die Schnauze voll haben vor "Träumer" haben. Auch ich kann natürlich nicht sagen, wie alles in 5 Jahren aussieht. Das kann niemand. Gewillt bin ich trotzdem, da mir die Arbeit mit dem Maker und sonstigen Editoren usw. wirklich sehr zusagt. Mir macht das einfach spaß
    Und ich denke mir eigtl. täglich (und das hält meine Motivation oben), dass ich bereits SO lange an dem Stück schon dransitze (also alles eingebunden) und es mir immernoch unheimlich spaß macht, dass sich das in 5 Jahren nicht ändern wird.
    Vllt. auch in 10.

    OK b²T:
    Es kommt klar heraus, was du sagen willst. Nehme ich zu Herzen.

    Zu dem Bildmaterial:
    Das dachte ich mir schon und das haben mir auch schon einige Leute gesagt, die sich das vorher durchgelesen hatten, dass viele Screens verlangen. Gut, dass liegt natürlich doppelt an mir. 1. Falscher Thread und 2. Unzureichender Fortschritt am Maker. Dabei geht es mir nur um den Interessenfaktor an dem Ganzen. Also hier soll nicht mal nur ne Story bewertet werden, oder ne Grafik, sondern wirklich der ganze oben stehende Faktor: Welt, Story, Prolog, Charaktere usw.

    Ich sags einfach mal frei heraus, ist auf keinenfall negativ oder böse gemeint:
    -> Verschiebt den Thread in das Entwickler Forum, aufdass wir uns auf das eigentliche Thema wieder konzentrieren können: Der Meinung und Bewertung des oben stehenden und nicht über die Motivation des Erstellers oder die mögliche Umsetzung dessen Projekts.

    Geändert von Terberos (26.04.2011 um 10:04 Uhr)

  11. #11

    Update!

    UPDATE!

    Die Präsentation wurde beinahe komplett überarbeitet.
    Es wurde eine verkürzte Version eingestellt, die Textbilder wurden der Präsentation entnommen!


    Ich hoffe auf weiteres Feedback

  12. #12
    Sehr eigenwilliger Grafikstil. Gefällt mir. Die Geschichte klingt soweit auch ganz interessant.

    Bring it!

  13. #13
    Screenshot wurde hinzugefügt!

    So, wieder ein Update. Das wird womöglich das letzte Update sein für die nächste Zeit, da am Montag der Alltag wieder losgeht. Diesmal gibt es, weil alle immer danach schrein, einen Screen aus dem Dorf Farresh des Kaiserreichs. Ich hoffe, der Screenshot gefällt Euch und macht Euch das Spiel schmackhaft.

    @Papa Justify: Danke für das Lob und ich freue mich, dass dir der Grafikstil zusagt.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •