Das ist mal so mal so. In größerern Dungeons habe ich immer viele Items mit mir rumgeschleppt und verbraucht, da bis zum nächsten Speicherpunkt die MP reichen müssen. Das Item Äther (in vielen Fällen auch Magietrank) war besonders wichtig, da ich damit meiner Angriffszauber häufiger nutzen kann.
Aber in einigen anderen Fällen, wie Final Fantasy 12, habe ich nur bei einigen Bosskämpfen Items gebraucht. Was ich aber nicht störend fand. Irgendwie.
Ein großer Nachteil von Items ist häufig, dass sie nur einen Helden heilen können, während Magie häufig die Gruppe heilen kann. Das kann natürlich im Maker auch anders gestaltet werden, aber dann brauch man was anderes als Tränke (wer will schon Medizin aus der selben Flasche trinken?). So wie Trank-Sixpacks, Heilkristalle etc.
Man kann es aber wie bei Pokémon halten und die einzige Heilfähigkeit Tränke sein lassen (was bei einigen Pokémon nicht der Fall war, da sie Erholung, Genesung etc. anwenden konnten).
Ein Vorteil von Items ist, dass Helden, die keine Heilzauber können, damit einen Gefährten doch noch heilen können. Dazu kann man diverse Zauber mit Items anwendbar machen, welche ein Held sonst nicht anwenden könnte. Zusätzlich dazu, dass es ein MP-Kosten-Sparer ist.
Witzigerweise habe ich bei meinem ersten FF nur mit Tränken geheilt, bis ich gemerkt hatte, dass Weißmagie eigentlich besser ist. Ich bin gut zurechtgekommen.
Ich persönlich habe das Verhältnis Magie-Items eher schwach berücksichtigt. Daher gibt es bei mir Tränke, die genauso stark sind wie Zauber oder sogar stärker. Dem stehen aber 3 Einzel- und 3 Multiheilzauber gegenüber.