Könnte mir jemand erklären, wie ich diesen auf den 3DS installiere?![]()
Der 3DS muss gehackt sein und das willst du vielleicht nicht unbedingt, außer du hast mehrere davon rumliegen.
Hier werden sich auch eher wenige damit auskennen, aber wie ich Homebrew so kenne, ist wenn der Schritt
erstmal getan ist, der Rest auch kein allzugroßes Hexenwerk.
Naja, "gehackt" ist ein starkes Wort. Es gibt (meines Wissens nach) im Moment noch keine Methode Programme im Kernel-Space auszuführen, sondern lediglich alternative Programme im User-Space. Das heißt erstmal, dass man eingebaute Sperren nicht wirklich aufheben kann (etwa 3DS spiele per roms abspielen), aber man hat dieselben Rechte und Möglichkeiten wie native Spiele. Auf der Grundlage gibt es dann auch Emulatoren und andere Homebrew.
Dazu musst du erstmal eine Methode ausnutzen, um den Homebrew-Launcher zu starten. Da kann man sich hier einlesen.
easy-rpg würd dann wohl .3ds Dateien erzeugen, die man über den Launcher starten kann.
Also Kernelmode geht schon länger, seit etwa einem halben Jahr, google mal a9lh, ist aber umständlich aufzusetzen.
User mode Homebrew ist einfacher, das wurde über mir verlinkt.
Genau EasyRPG ist eine Homebrew-Datei (3dsx), die Spiele müssen in Unterverzeichnissen der 3dsx liegen und können dann ausgewählt werden.
Eine offizielle EasyRPG-Anwendung im eshop können wir nicht machen. Dazu müssen wir anerkannte Entwickler von Nintendo sein und das Devkit kaufen (soweit ich weiß) und müssen einen NDA unterschreiben. Außerdem würden Lizenzgebühren anfallen, weil wir MP3 -Dateien unterstützen...
Wir arbeiten aber daran, die EasyRPG Player Lizenz insofern anzupassen, dass dies rechtlich zumindest möglich wäre, falls jmd. sein Spiel im eshop veröffentlichen möchte, ohne gegen unsere Lizenz zu verstoßen. Momenta verwenden wir die "GPLv3" und die ist komplett inkompatibel zu allem was ich da gelistet habe
Und ja, demnächst kommt ein erstes kommerzielles Spiel (mehr dazu wenn es raus ist) auf Steam raus, das für Linux- und MacOS-Support EasyRPG verwenden wird. Es gibt also ein gewissen Interesse an kommerzieller Nutzung ^^.
Bitte haltet uns dahingehend auf dem Laufenden.Zitat
Ich habe in meiner Spielvorstellung auch geschrieben, dass easyrpg eine gewisse Perspektive bietet könnte:
Jo, ich mach dann kurz Werbung wenns raus ist. Wobei es in diesem Fall wirklich rein um Multiplattform-Unterstützung geht. An dem Spiel wurden keinerlei Änderungen vorgenommen.
Das es irgendwann mal Modifikationen an der Engine geben soll, wurde angedeutet, aber die wollen erstmal das Spiel releasen und schauen wie es sich verkauft und dann eventuell via Updates nachreichen.
Bei deinem DEEP9 wäre dies etwas leicht anderes, weil du DynRPG verwendest. Die Befehle kann man logischerweise komplett nachbauen, man müsste nur einen finden der es macht. Ich bin mit anderen EasyRPG-Dingen ausgelastet, daher habe ich dafür keine Zeit.
Ansonsten gilt was wir auch den anderen Entwicklern gesagt haben: Bugs beheben wir kostenfrei, Sonderwünsche kosten extra![]()
Sollte mein Crowdfunding erfolgreich sein, könnte ich für das Nachbauen der Befehle sicherlich Budget einplanen.
Aber wie ist das dann rechtlich, wenn ich mein Spiel mit dem Maker gemacht habe und dann sozusagen über easyrpg veröffentlichen würde?
Das versuchen wir auch momentan bei der Kooperation herauszubekommen. Der von dem kommerziellen Spiel hat z.B. bei Enterbrain (oder wie die jetzt heißen) angefragt, wie es rechtlich mit dem RTP ist, wenn man ein RPG-Spiel mit dem normalen Editor erstellt, aber nicht mit RPG_RT abspielt. Kam nie eine Antwort -.-
Deren EULA betrifft uns ansonsten auch nicht weiter, da wir keinen Code von denen verwenden und speziell die Patch-EULA kann uns egal sein, da es keine RPG_RT-Modifikation ist.
Und Geld verlieren die auch nicht, weil du schon für den Editor bezahlt hast.
Die einzige mir bekannte Konstellation wo diese Situation schon mal war ist To The Moon. Das Spiel hat "mkxp" (OpenSource RPG XP Engine Nachbau) verwendet um unter Linux und MacOS zu laufen. Das ist quasi die gleiche Konstellation wie gerade EasyRPG hat und da hat sich nie einer beschwert.
Rein von der Logik her seh ich halt keinen Grund warum die das stören sollte. Die selbst haben nur ne gammlig Engine ausm Jahr 2003 zu bieten, die ohne Quelltext irgendwie am Leben erhalten wird und nur mit Mühen unter Windows läuft...