Ergebnis 1 bis 20 von 154

Thema: easy-rpg - Werden der rm2k und der rm2k3 eventuell bald ersetzt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich hab davon im quartier gelesen.
    geht es dabei nicht auch irgendwie darum, 2k3 projekte kommerziell nutzbar zu machen?

  2. #2
    Zitat Zitat von Bed Beitrag anzeigen
    geht es dabei nicht auch irgendwie darum, 2k3 projekte kommerziell nutzbar zu machen?
    Vermutlich geht es ausschließlich darum, da die Spiele im Falle einer kommerziellen Nutzung auf einer legal erworbenen Engine entstanden sein müssen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Bed Beitrag anzeigen
    ich hab davon im quartier gelesen.
    geht es dabei nicht auch irgendwie darum, 2k3 projekte kommerziell nutzbar zu machen?
    Also Hauptziel ist es eigentlich nicht. Sie wollen aber z.B. auch ein OpenSource-RTP rausbringen.
    Hauptziel des Projektes ist es, einen 100% legalen, möglichst 100% identischen Klon des Makers rauszubringen. Das ganze soll dann möglichst auch auf anderen Plattformen (Spielkonsolen, etc) laufen. Und natürlich will man damit die Makerszene ein für alle Mal vom Stigma der Illegalität befreien.

  4. #4
    Zitat Zitat
    OpenSource-RTP
    was genau wäre das?

  5. #5
    Sowas wie ORTP mal werden sollte. Material, das komplett frei verfügbar ist.

    Das ist das normale RTP zwar eigentlich auch, aber immer noch in sehr eingeschränktem Raum.
    Denn was sich darin befindet oder daraus bearbeitet wurde, darf nur mit eb!'s Engines benutzt werden.
    Zwar versionsübergreifend aber nicht mit denen anderer Hersteller.

  6. #6
    Für die, die es interessiert und die wie ich immer noch auf eine Open Source Version vergleichbar mit dem Maker hoffen...

    ... mal wieder ein neues RPG Maker Projekt, das eher vielversprechend aussieht --> http://openrpgmaker.sourceforge.net/index.html

    (Hierbei weise ich auch gleich daraufhin, dass es vor 2 Tagen ein Update für easyRPG gab...)

  7. #7
    Wie siehts bei easyrpg eig mom mit den portablen Geräten aus?
    Die werben ja damit , die RPG Games auch DS/PSP etc zocken zu können.
    Aber in der Download-Sektion ist ja nur Windows/OS/Linux zu finden.

  8. #8
    Zitat Zitat von porschefan Beitrag anzeigen
    Wie siehts bei easyrpg eig mom mit den portablen Geräten aus?
    Die werben ja damit , die RPG Games auch DS/PSP etc zocken zu können.
    Aber in der Download-Sektion ist ja nur Windows/OS/Linux zu finden.
    Soweit ich weiß, sind die Ports für Android, iOS und PSP (nix DS :3) von Leuten aus der Community gemacht und für einen Port muss halt erstmal die zu portierende Version (für Win/Mac/Linux) fertig sein.. nicht? D:
    *Ich-hab-eigentlich-keinen-Plan-tu-aber-so-als-hätt-ich-ihn-Blick*

  9. #9
    Ich dachte eigentlich, dass alle Ports vom gleichen Team übernommen werden?
    Soweit ich gelesen habe, scheint der PSP-Port aber solange auf Eis zu legen, bis irgendwelche codeinterne Probleme, die nur die PSP verursacht, gelöst werden.

  10. #10
    Im neuesten Blogpost steht:

    Zitat Zitat
    For 0.1 we only provide binaries for the common systems Windows, Linux and MacOS X. We don’t have enough developers to maintain lots of ports and they were slowing down our development process. But don’t worry, our Player is still perfectly portable to other systems. Ports for other systems will be readded in our ongoing development process.
    Also Geduld. Außerdem hat der Player noch unzählige Bugs und fehlende Features, Freude würde da bei vielen Spielen bestimmt nicht aufkommen.

    Der PSP-Port ist schon so ewig lange kaputt, weil keiner im Team eine PSP hat und sich noch keiner sonst erbarmt hat, den PSP-Port zu übernehmen (in der Regel werden die Ports von Leuten aus der Community übernommen und wenn sich keiner mehr um die eventuell nötigen Codeanpassungen kümmert, dann ist der Port halt irgendwann kaputt)

    Einen direkten DS-Port halte ich für utopisch, dafür ist die Hardware viel zu schwach. Müsste man bestimmt unzählige Anpassungen vornehmen. DSi (und 3ds) sind leistungsfähiger, aber auf denen gibt es noch keinen Weg, Homebrew auszuführen.

  11. #11
    Auf den unteren 3DS-Screen würde alles hervorragend passen, aber wo ich gerade bei Bildschirmen bin, man kann das für
    NDS (und damit DSi) gleich vergessen, weil das System gar nicht genug Pixel dafür zur Verfügung stellt.

    Leider mangelts an Möglichkeiten für HB auf 3DS, also was solls. ^-^

  12. #12
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Leider mangelts an Möglichkeiten für HB auf 3DS, also was solls. ^-^
    Aber wenn man eine Flashkarte benutzt dann ist HB aufm 3ds durchaus möglich. Bloß wie oben schon gesagt ist die Auflösung ein Problem

  13. #13
    Flashkarten für NDS, ne'ch?~
    Wäre nämlich genau das, was hier nicht hilft.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •