Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Heros of Hellnight [Spielevorstellung]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Zitat Zitat von ~Sauron Beitrag anzeigen
    Weißt du, Titan Quest ist in diesemfallnicht mein Spiel, ist mir alles zu grischich.Ich stehe auf Mittelalterspiele und Diablo
    Streiten wir nun drüber, ob Titan's Quest oder das RTP des XP mehr nach Diablo aussehen? Wir können gern damit anfangen aber da gewinnste keinen Blumenpott

    Spass beiseite~ ich kenn die Tools von Titan Quest nicht, k.a. was damit geht und wieviel man wie einfach oder schwer selbst machen kann. Vielleicht wärs für dich einfacher Titan Quest grafisch unter Verwendung von Ressourcen aus dem Netz an den gewünschten Style anzupassen als KS und Grafik beim XP zu Diablo-Style zu machen. Du schliesst hier kategorisch aus wegen einer Nichtigkeit, mit der Einstellung kommt man selten am Ende zu dem was man sich erträumt (ausser man träumt von nem Standard-RPG mit RTP Grafik...) you know what i mean?

    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    Ich gehe davon aus, dass dir generell die einfachen Programmiergrundlagen fehlen (Umgang mit Variablen, Schleifen, bla), weil das bereits ausreicht um ein ordentlichen Kampfsystem zu erstellen.
    You're mistaken. Schleifen und Variablen können hier weitaus mehr Leute, als Leute fähig währen ein ordentliches eigenes KS zu erstellen. Hier laufen Informatikstudenten rum, die sich nicht an ein eigenes KS trauen, ausm simplen Grund weil ne Komponente fehlt im Kopf:

    Die Fähigkeit aus "ein KS" und der damit verbunden Vorstellung wie es sein soll ein technisches System abzuleiten. Softwarearchitektur steht in der Schwierigkeit der Informatik über "Hello World" und OOP für Einsteiger "Leiten wir Kreis von Form ab".

    In nem AKS kommt der Punkt Parallelität dazu, was für Anfänger die Sache zum einen im Entwurf stark kompliziert und das Debugging noch dazu. Anfänger haben sowieso stark begrenzte Kompetenzen in dem Bereich, der Maker selbst als Debugwerkzeug ist Blargh² und dann noch was paralleles statt ner gesteuerten Abfolge.

    Das ist schon ein ordentlicher Brocken.

    Lalala~

    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    Und das lohnt sich heute genauso wie vor x-Jahren, vor allem da du sie auch auf anderen Plattformen benötigst.
    Obs sich für ihn lohnt kann nur er selbst entscheiden. Wenn er antrebt nachm Abitur Programmierer zu werden würd ich zB sagen "ja, mach auf jeden, das lohnt sich auch dafür". Wenn er vorhat noch öfter Sachen zu programmieren genau so. Andererseits wenn er das nicht hat, wenn er Schlachter von Beruf ist, Spiele nur mal so daddelt und weder groß Spass an Skripten und Programmieren hat und zudem andere Sachen mit denen er seine Zeit lieber verbringt, dann ist es voll okey zu sagen "lohnt nicht". Nicht zu verwechseln mit "ich will nicht lernen aber ich will haben". Das ist ein Kompromiss, mit dem er leben muss, selbst wenn er jetzt bewusst gar nichts entscheidet oder macht wird er damit leben müssen seine Vision mit AKS nicht umsetzen zu können.

    @Sauron:
    Du kannst gern sagen "Titans Quest ist bäh weil..." und "AKS Skripten lohnt nicht zu lernen", ist alles valide, allerdings~ hier versuchen dir grad Menschen mal mehr mal weniger nett Hinweise zu geben, in welche Richtung es weiter gehen kann, es liegt an dir abzuschätzen und zu entscheiden wohins gehn soll, was du willst und was es dir wert ist.

    Zitat Zitat von Aperetif Beitrag anzeigen
    Heroes schreibt man übrigens mit oe. Wollte ich dich nur drauf hinweisen, falls du es noch nicht bemerkt hast.
    We can be heroes, just for one day~

    Geändert von Corti (14.01.2011 um 14:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •