Ergebnis 1 bis 20 von 161

Thema: [VV] Moloch City

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ faucon
    In einem Wort: Danke.

    @ Minion
    Ah, achso, das. Mike hat es ja erklärt, die beiden Projekte waren aus eben diesen Gründen keine öffentlichen Entwicklungen und ich bin wieder hart genug für weitere Fragen.

    @ Centipede
    Brick Dynamite ist zu knallhart, um es nötig zu haben, ernst genommen zu werden. Und mit so einem Heldennamen ist allgemeine Rockigkeit geradezu erste Bürger- oder in diesem Fall: Entwicklerpflicht.

    @ Lodrik
    Jepp, das ist mein Trick: Ich mixe meine Spiele aus Bekanntem und hoffe, die jeweilige Mischung ergibt immer wieder etwas Schlüssiges und vor allem Unterhaltsames. Es scheint wieder zu funktionieren und ich freue mich über dein Lob.
    Im Kampf kann man sich nicht heilen, du ahnst den Grund gewiss, denn für so etwas ist Brick Dynamite einfach zu ... Genau. Dafür kann man nachladen und zwar mit der 0 (Null), solange man eben noch Munition hat.

  2. #2
    Hätt mir irgendwie mehr erwartet.
    So Noir das Spiel auch sein mag, entweder du färbst die Facesets ein oder du machst es komplett schwarzweiß (was mir persönlich besser gefallen hätte). So passt es nämlich nur bedingt zusammen...
    Viele der Witze werden ein bisschen überstrapaziert (gandalf zB). Sind dann punkte, wo ich mir denke, "hey, we get it, okay?"
    Mich hat auch überrascht, dass es eigentlich relativ wenig zu entdecken gab und nicht der von dir gewohnte grad an Kreativität dahintersteckte, schließlich lief alles nur darauf hinaus, dass Dick Tracey, ehm ich meine Dynamite knallhart ist. Ich hätte noch da noch mehr mit seiner Ratlosigkeit gespielt.
    Das Kampfsystem war sowieso eine langweilige Zumutung, bis auf den Bosskampf, ich hätte es allgemein so gemacht wie im bosskampf, denn es ist ja wohl langweilig immer zwischen den Gangstern hin und her zu zielen bis sie das zeitliche segnen...
    Grundsätzlich wars schon cool, jedoch konnte man wirklich zu wenig machen, bis auf die Story verfolgen und nebenher irgendwelche Gegenstände finden... Hätte mir mehr erwartet.
    Und ja, ich fand die Adventure-Einlagen echt nett, aber solche Sachen wie der Kampf gegen den Knochenbrecher sind einfach nur viel zu leicht und ideenlos.
    Einige Szenen (Kino, Klavier, Raum) waren zwar echt toll, hielten sich allerdings nur am Anfang, gegen Ende verlor das ganze an Witz und... hab ich schon erwähnt dass ich es als sehr kurz empfunden habe? (verglichen mit "spielfilmlange Spielzeit")

  3. #3
    @XARGOTH:

    Ich finde du solltest deine Erwartungen nicht so hoch ansetzen...es ist letztlich ein Contestspiel...es will dich belustigen und unterhalten für ne kurze Zeit, und ich finde das tut es mehr als gut

  4. #4
    @ Minion
    Ja, genau die. Noch mehr Überraschungsprojekte gibt es nicht. Vorerst.

    @ XARGOTH
    "Herr der Ringe" dauert länger, stimmt schon. Aber 1-2 Stunden sind in etwa die mittlere Spieldauer. Es ist natürlich blöd, wenn man etwas völlig Anderes erwartet, dann scheint auf einmal wenig oder nichts zu passen. Aber sowohl der Wettbewerb (zur Erinnerung: Es ging um ein Kurzspiel, das in einer Stadt angesiedelt ist), als auch die Spielvorstellung suggerieren nichts, das die Fantasie überschäumen oder fehlschießen lassen sollte.
    Es soll kurzweilige Unterhaltung sein. Auch das hat bei dir nicht funktioniert und das ist sicher schade, aber was du noch an Ansprüchen auffährst, schießt am Eigentlichen vorbei. Aber der verbleibende Rest sagt mir doch einiges und da ich der Meinung bin, dass man über Geschmack durchaus streiten kann, solange man nur sagt, von welcher Vorliebenbasis aus man argumentiert, bin ich dankbar, dass du genau das auch getan hast.

    @ Centipede
    Erwartung trifft auf passendes Spiel und ich freue mich über das Lob. Danke.

  5. #5
    Und das nächste Trollspiel.

    Piratenweihnacht war aus meiner Sicht ein nettes Spielchen zu Weihnachten, aber nichts übermäßig besonderes.

    Hier jedoch finde ich daß du dich mit diesem Spiel selbst übertroffen hast, was mich natürlich hoffen lässt daß es ein Wiedersehen mit Brick Dynamite geben könnte. Filme sehe ich nur selten da ich meistens tendiere daneben einzuschlafen, deshalb kann ich kaum sagen welche Anspielung wohin gehört (natürlich einmal abgesehen von Star Trek, Sin City und Herr der Ringe), dieses Spiel hat mich im Gegensatz zu vielen Filmen wirklich sehr gut unterhalten. Ich persönlich wurde nur auch von Anspielungen auf große Filmprojekte Abstand nehmen; das Internet ist einfach zu voll damit. Zum Beispiel fand ich es in der Traumsequenz der Allreise noch ganz okay dass ein allzu bekanntes Gesicht auftaucht, aber in Moloch City passte der Star Trek-Offizier wirklich nicht dazu. Zuviele Anspielungen/Gastrollen ruinieren schnell die vorherrschende Stimmung.

    Aus dem öden Kampfsystem ein Geschicklichkeitsspiel zu machen war eine grandiose Idee; man fühlte sich tatsächlich wie in einem Feuergefecht. Für Leute wie mich, die absolut nichts von den taktischen Möglichkeiten des Standart-Kampfsystems halten, bei dem es unmöglich ist, seine Figuren zu bewegen, eine echte Wohltat; lieber eine schnelle Geschicklichtkeitsübung als ödes Drücken auf die Entertaste mit gelegentlichem Cursor-Rauf-Runterscrollen. Und das Thema "innovatives Kampfsystem" benutze ich gleich dazu, überzuleiten:

    *stups* Du denkst bei allden Projekten, die du laufen hast hoffentlich nicht daran, die Geschichte des Konquistador zu vernachlässigen??

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •