Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: [VV] Piratenweihnacht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Leider gibt es keine Möglichkeit einen gefallenen Kameraden wiederzubeleben =/
    Das Schlittenfahren war etwas zu eintönig, ansonsten ganz nett für zwischendurch.

  2. #2
    Der beste Maker der Szene, zweifelsohne!

  3. #3
    @ Daos-Mandrak
    Du hast also den Kautabak nicht gefunden. Aber wenn der Rest trotzdem halbwegs passte, ist es ja kein Drama.

    @ Daen vom Clan
    Jetzt fehlt mir ein schwarz-weiß-Smiley, der erröten kann.

  4. #4
    Bin auch durch.
    Von mir bekommt das Spiel 5 von 5 StARRRs!
    Es war zwar nicht lang, aber das reichte völlig und steckte nur mit guten Ideen! (Und auch weil
    ich die Piraterie liebe! Es gibt viel zu wenig Piraten in Spielen!)

  5. #5
    Bin ich die einzige die dem Plattdeutschen (oder in welcher Sprache der Käpt'n und der Bärtige Matrose sich zu unterhalten scheinen) nicht mächtig zu sein scheint? Mit laut lesen kann ich ... vielleicht 50% "verstehen"... schade.

    Aber das wichtigste wird ja sowieso in "Arrr! Arrr! Arrr!" ausgedrückt - da komm ich schon irgendwie hinterher.

  6. #6
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    @ Daos-Mandrak
    Du hast also den Kautabak nicht gefunden. Aber wenn der Rest trotzdem halbwegs passte, ist es ja kein Drama.
    In der Tat, wo hätte man den denn finden können? Ich suche normalerweise alles ab. Könnte natürlich sein, dass der auf dem Schiff war, weil man schnell mal an den kleinen Behältern an der Wand vobeilaufen kann.

  7. #7
    @Daos-Mandrake:

  8. #8
    "Schietkram" ist mein neues Lieblingswort.

  9. #9
    Ich hoffe durch die ganzen Kurzspiele leidet nicht Wolfenhain darunter.

  10. #10
    Ich sag einfach mal Danke für die kurzweilige heitere Unterhaltung. Danke! Super Adventsgeschenk!

  11. #11
    Zitat Zitat von Daen von Clan
    Der beste Maker der Szene, zweifelsohne!
    Ich denke eher der RPG-Maker VX ist der beste Maker der Szene. Oder doch der RPG-Maker XP? Doch was ist in Bezug darauf überhaupt die Definition von "beste" und wo hört die Szene auf und wo fängt sie an in den unendlichen Weiten des Internets?

    Zum Spiel: Sieht ganz interessant aus. Refmap ist nicht so mein Ding, aber ich werd's mir mal laden.

  12. #12
    @ Iden
    Was man auf den Bildern sieht, ist meist das geänderte Zusatz-RTP des 2003er Maker. Wenn es wie Refmap wirkt, hat der Anpassungsprozess also geklappt. Danke.
    Und um die nicht minderwichtige Frage zu beantworten: Hätte der 2003er nicht diese leidige Macken im Kampfsystem, wäre er das beste Bastelwerkzeug.

  13. #13
    Zitat Zitat von real troll
    Und um die nicht minderwichtige Frage zu beantworten: Hätte der 2003er nicht diese leidige Macken im Kampfsystem, wäre er das beste Bastelwerkzeug.
    Für die diversen Macken gibt es bereits Cherry-Patches, was die Rundenbasiertheit angeht ist bereits was in Arbeit *wart*

    Edit:
    lol es gibt ihn bereits, zwar mit festgelegter Zugreihenfolge aber besser als garnichts:
    http://share.cherrytree.at/showfile-...patch_demo.rar
    Die anderen Patches die du noch drüberziehen müsstest wären UnlockPics, noAutoBattle und noRow. Mitm speziellen Editor (XNResourceEditor) lassen sich dann auch die englischsprachigen Monsterangriffe fixen (ganz zuletzt, weil sonst die anderen Patches net mehr wirken).

    Edit2:
    Damit du als erstes angreifen kannst, musste beim Encounter First Strike einstellen (für jede Gruppe). Cherry will nochmal nachschauen ob man da nicht was via Hex-Editor dran drehen kann, der vorige Code der hier stand war leider nicht richtig.

    Geändert von Davy Jones (05.12.2010 um 22:29 Uhr)

  14. #14
    Wieder mal ein herrliches, kleines Spiel aus der Trollschmiede - kurzweilig, unterhaltend und hübsch anzuschauen, auch wenn es nicht die Nonplusultragrafik hat. Refmap, oder was du eben wie Refmap aussehen lassen willst ^^, erfüllt immer noch seinen Zweck und weiß zumindest mir sehr zu gefallen.
    Ebenso Kapitän Kuddel, der zu unterhalten weiß, auch wenn er der einzige Charakter mit "Tiefgang" ist. Aber bei so einem kurzen Spiel kann man ja selbst sowas nicht voraussetzen, zumal die anderen Charaktere jetzt auch nicht so viel Screentime hatten bzw. hauptsächlich für das Kampfsystem da waren.
    Die Musik war von abenteuerlich bis weihnachtlich gut gewählt und nervte eigentlich nie, was wahrscheinlich auch am schnellen Spielfortschritt und der gesamten Spielzeit lag.
    Einzig die Rätsel und Hindernisparcourse fand ich ein wenig zu einfach. Selbst für das giraffige Schieberätsel hab ich nur knapp fünf Minuten gebraucht. Da hätte es ruhig noch etwas mehr Arbeit für den Kopf geben können.
    Nichtsdesto trotz ein kleines, feines Spiel. Neben den seltsam-kauzigen Sprüchen des Käpt'ns und den netten grafischen Edits/Eigenarbeiten will ich noch die Idee mit dem Plattdeutsch loben: Hat mich dazu animiert die Dialoge laut mitzulesen.

  15. #15
    Wahrlich ein schönes kleines Spiel, mit viel Herz und Liebe zum Detail, bezogen auf alle Details. Solche Spiele braucht die Welt
    Schade fand ich nur, dass die restlichen Charaktere Chibioptik aufwießen. Gut, vielleicht wird dadurch ihre mimösche Zuckergusshaftigkeit unterstrichen - kann schon sein

    Jetzt bin ich jedenfalls noch mehr von Piraten begeistert. Captain Kuddel war mit Abstand das Beste am Spiel.

    [MG]

  16. #16
    @ Davias
    Danke für die Links. Hoffentlich brauche ich den Reihen-Entferner nicht, denn dieser KS-Bestandteil ist taktisch nicht ohne Sinn und ich nutze ihn auch gern. Aber ich hatte irgendwo schonmal von dir gelesen, dass du einen ordentlichen Hass gerade diesem Element gegenüber hegst.

    @ Gjaron
    Nichts Nerviges drin, vielmehr unterhält das Gesamtpaket und einige Bestandteile stechen sogar etwas heraus - was will ich mehr? Nichts, denn so eine Reaktion hatte ich mir erhofft. Die Rätselhappigkeit hatte ich auf den Zuschnitt eines Kurzspiels abgestimmt, finde das in der Form auch recht passabel, aber von genereller Lust auf weitere Knobeleien lese ich gern, denn das stimmt mich zuversichtlich, dass allerlei zusätzliche Aufgaben in anderen Projekten auch ihre Spieler finden werden.
    Gibt es eigentlich irgendwo Hörproben, wie du den Käpt'n Kuddel gibst? Falls es glückte, sitzt deinen Nachbarn noch dein hoffentlich markerschütterndes "Arrr!" in den Knochen.

    @ TrueMG
    Ich habe dein Let's Play entdeckt und hab mich im Gegenzug daran ergötzt. Aber wieso hast du das Schieberätsel geschnitten? Ich hätte mir auch die 4-Stunden-Version angeguckt.
    Die "Chibioptik" ist nichts anderes als der original Refmap-Männchenstil (nur etwas geschrumpft). Den verwende ich sonst nicht, weil er mir zu süßlich ist und genau deswegen kam er diesmal vor, eben als Stilmittel, wie du ganz richtig vermutest.

  17. #17
    Zitat Zitat von Iden Beitrag anzeigen
    Ich denke eher der RPG-Maker VX ist der beste Maker der Szene. Oder doch der RPG-Maker XP? Doch was ist in Bezug darauf überhaupt die Definition von "beste" und wo hört die Szene auf und wo fängt sie an in den unendlichen Weiten des Internets?

    Zum Spiel: Sieht ganz interessant aus. Refmap ist nicht so mein Ding, aber ich werd's mir mal laden.
    Eigentlich meinte ich die Person Real Troll und nicht sein Werkzeug mit "bestem Maker" und in einem Internetforum sollte klar sein, dass hier jeder nur seine eigene Meinung zum ausdruck bringt. Und daran gemessen sind Kelven und Real Troll schlichtweg die besten Maker, weil hohe Qualität, schnelle und regelmäßige Veröffentlichungen, SPiele mit Liebe und Herz und hohem Detailgrad eben in dieser Kombination kaum irgendwo mehr gefunden werden.

  18. #18
    Sie müssen ein Geheimnis haben, damit sie so schnell Spiele raushauen können wie Ankluas und trotzdem eine Qualität erreichen wie bei einem Spiel von (hier User mit enormen Talent eingeben).

  19. #19
    Um Verwirrung zu vermeiden könnte man doch lieber von Makerern sprechen?

  20. #20
    @ Daen & Handschuh
    Ich denke, manche Missverständnisse sind ganz bewusst herbeigeführt. Wenn man den Lauerern jede Angriffsfläche nehmen wollte, landete man bei quotiertem Gekünstel. Solange jeder wissen kann, der auch wissen will, was gemeint ist, reicht es doch.

    @ Auge des Sterns
    Die Kernstücke von "Captain America", "El Dorado" und "Piratenweihnacht" hatte ich jeweils in einer freien Woche fertig. Mein Geheimnis ist also ein ganz einfaches: Schön viele Einträge in der Spielestatisitik erreicht man am besten mit Kurzspielen.
    An der "Allreise" saß ich dagegen weitaus länger, bei "Wolfenhain" ist es aktuell nicht anders. Ich koche dann doch nur mit Wasser.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •