Seite 6 von 11 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 201

Thema: Spielt die Makercommunity noch ihre Spiele?

  1. #101
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Da ich im Spiel viele Sequenzen habe in denen wirklich lange geredet wird würdest du sicherlich nicht allzu viel Freude dran haben wenn du lieber spielen als lesen willst.
    Während des Prologs hatte ich das Gefühl gut unterhalten zu sein. Es hat im Grunde auch gut funktioniert, das Interesse für die Charaktere wurde geweckt (weitgenug, dass ich jetzt noch die Namen der Hauptpersonen weiss, das heisst ja wohl, dass was funktioniert hat).

    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ich werde zwar noch diverse Dinge ändern, aber ein Spiel immer und immer wieder zu überarbeiten bis es wirklich allen Spaß macht finde ich einfach nur unsinnig, zumal viele dieser Spiele nie fertig werden weil eigentlich nur noch überarbeitet wird anstatt das Spiel selbst voran zu bringen.
    Du kann ich sehr gut verstehen. Das ist ohne Frage auch keine schlechte Einstellung, denn immer nur perfektionismusfreaky auf der Stelle zu treten bringt nicht weiter.

  2. #102
    Ich glaube, dass ich inzwischen wohl sämtliche Spiele von ~Jack~ gespielt habe. Von Kelven die Interessanten, von Innocentia die Demo von "IRdH", von Byder "Fisch am Tisch...", von Ligiih sein Fanfic zu Final Fantasy, von Den RPG-Freakz die Quest for ... Whatever Reihe, alle Spiele von Marlex, "UID" von Grandy, "Die Verlorene Epoche" von PatrickP, Alle Alte Macht Teile (außer X-Ragnarök), Charon 1 von Sorata und unzählig viele andere Games. Ich glaube, ich bin eh so ein Makergamer.
    Aber ich bin ja auch noch 17 (nagut 11 Klasse ist nicht soo locker, aber ich habe noch etwas Zeit am Abend). Später werde ich es schwerer haben.

  3. #103
    Ich lasse mal diesen alten Thread wieder aufleben, weil die Thematik wieder aktuell ist. Wahrscheinlich sollte man gar nicht mehr fragen, ob die Community (bzw. um genau zu sein die Entwickler) noch die Spiele spielt, sondern warum sie es nicht tut.

    Kann es alleine an der Zeit liegen? Ich denke nicht. Man kann momentan mal keine Zeit haben, aber über Wochen und Monate hat man selten keine Zeit, sondern möchte eher seine Zeit nicht für etwas aufwenden, wozu man keine Lust hat. Deswegen geht es mMn eher darum, dass man gar kein Interesse hat, die Maker-Spiele zu spielen. Dass man kommerzielle Spiel vorzieht kann ich einerseits verstehen, andererseits ist das auch ein kleiner Widerspruch, zumindest wenn man selbst ein Maker-Spiel entwickelt. Außerdem hört man sogar immer mal wieder, dass jemand Maker-Spiele eigentlich besser als die kommerziellen findet.

    Ich hab glaube ich schon damals in diesem Thread gesagt, dass es für einen Entwickler nützlich ist, die anderen Spiele zu spielen. Dadurch bekommt man Input, man sieht, was geht und was nicht geht. Die Flash-Spiele haben mir z. B. einiges beigebracht. Aber selbst von den bekannten Entwicklern liest man relativ wenig. Manchmal frage ich mich, ob einige von ihnen bewusst bestimmte Spiele meiden, vielleicht weil sie Angst haben, dass die Spiele ihre eigenen in den Schatten stellen könnten.

    Ich selbst hab übrigens oft wirklich keinen Bock auf die Maker-Spiele, obwohl mir die guten dann doch immer Spaß machen und ich mich frage, warum ich sie nicht schon vorher gespielt hab. Die simplen Spielkonzepte stören mich jedenfalls nicht, sonst würde ich auch nicht die ganzen Casual-Gamer-Spiele spielen.

  4. #104
    Wer selbst Spiele macht, hat selbst dazu oft nicht viel Zeit und kann sich nicht ständig mit den
    Sachen der anderen beschäftigen sondern konzentriert sich auf die eigene Suppe, damit die
    Zielgruppe dieser Person was zu spielen hat.

    Sollte zumindest. Gespielt werden sollte ein Spiel eher von Testern und Spielern.
    Nicht von Leuten, die sich ab und zu eins aufzwingen, nur damit sie mal wieder eine Wand
    aus Text darüber verfassen können.

    Wenn man das alles unter einen Hut kriegt, fein, aber das der Allgemeinheit zutrauen? Nä...

  5. #105
    Die meisten Makerspiele reizen mich schlicht und ergreifend einfach nicht mehr.
    Diejenigen die ich spiele stelle ich sowieso Online (die meisten davon hätte ich privat im übrigen nichtmal bis übers Intro hinaus gespielt)
    und der Rest ist einfach nur "meh." Es gibt nurnoch ganz ganz wenige Makerspiele die mich auch privat noch fesseln das letzte war glaube ich Epic Fail Saga.
    Einen genauen Grund kann ich dafür auch nicht nennen, die Zeit hätte ich eigentlich aber die Spiele entsprechen wohl schlicht und ergreifend nicht meinen Anforderungen.

    Achtung: Damit meine ich keine grafischen oder technischen Ansprüche auch wenn ich oben die Epic Fail Saga genannt habe. Sondern eher so Sachen wie Storytelling und Charakterdesign dort sind die meisten Spiele nämlich einfach lame, unglaubwürdig, ausgelutscht oder auch einfach nur bescheuert.

  6. #106
    Ich spiele hin und wieder ganz gerne mal ein paar maker-spiele, schon um zu zu sehen, was sich andere Designer so einfallen lassen.

    Zum einen bin ich aber schlichtweg noch nicht lange genug Teil der "Online-Community" um mich anzumaßen, ein "Spiel des jahres" nominieren zu können, und zum anderen ist auch tatsächlich - wie magic maker es beschrieb, die Zeit ein wichtiger faktor. Ich habe vor kurzem angefangen, Hybris Rebirth zu spielen ... was vielleicht ein fehler war, weil die Durchspielzeit bei HR ja doch enorm ist. Gemessen an der Tatsache, das ich grade selber mit hochdruck an einer neuen Demo arbeite, und Zeit wirklich ein limitierendes Gut ist, werde ich mit dem Fertigspielen von Hybris Rebirth sicherlich noch einige Wochen beschäftigt sein, und derweil auch keine Einblicke in andere Spiele erhalten. Ich habe hier auch z.B. noch die Reise zum Mond auf der Platte ... aber wenn ich jetzt Anfange, dass auch noch zu daddeln, habe ich für andere Dinge gar keine Zeit mehr.

    Geändert von caesa_andy (16.08.2012 um 18:17 Uhr)

  7. #107
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich lasse mal diesen alten Thread wieder aufleben, weil die Thematik wieder aktuell ist. Wahrscheinlich sollte man gar nicht mehr fragen, ob die Community (bzw. um genau zu sein die Entwickler) noch die Spiele spielt, sondern warum sie es nicht tut.

    Kann es alleine an der Zeit liegen? Ich denke nicht. Man kann momentan mal keine Zeit haben, aber über Wochen und Monate hat man selten keine Zeit, sondern möchte eher seine Zeit nicht für etwas aufwenden, wozu man keine Lust hat. Deswegen geht es mMn eher darum, dass man gar kein Interesse hat, die Maker-Spiele zu spielen. Dass man kommerzielle Spiel vorzieht kann ich einerseits verstehen, andererseits ist das auch ein kleiner Widerspruch, zumindest wenn man selbst ein Maker-Spiel entwickelt. Außerdem hört man sogar immer mal wieder, dass jemand Maker-Spiele eigentlich besser als die kommerziellen findet.
    Also, 1. bin ich eher Spieler als Makerer und 2. habe ich mir das letzte Kommerzielle Spiel gekauft, als der Amiga noch halbwegs "in" war. Allgemein habe ich wenig Zeit und bin viel unterwegs, aber wenn ich dann mal 'nen Nachmittag zu verschwenden habe, spiele ich lieber ein Maker-Game als Kommerz-Ware von der Stange - vielleicht, weil die Stories noch nicht von Marketing-Experten glatt gebügelt worden sind, sondern auch nach dem "Schliff" in Foren wie diesem etwas von ihrer Ursprünglichkeit behalten haben.

    Zitat Zitat
    Ich hab glaube ich schon damals in diesem Thread gesagt, dass es für einen Entwickler nützlich ist, die anderen Spiele zu spielen. Dadurch bekommt man Input, man sieht, was geht und was nicht geht. Die Flash-Spiele haben mir z. B. einiges beigebracht. Aber selbst von den bekannten Entwicklern liest man relativ wenig. Manchmal frage ich mich, ob einige von ihnen bewusst bestimmte Spiele meiden, vielleicht weil sie Angst haben, dass die Spiele ihre eigenen in den Schatten stellen könnten.
    Hm, ja, kann sein, aber kann es nicht genau so gut die Angst vor unterschwelliger Beeinflussung sein? Bei meinem eigenen Projekt, welches vermutlich nie das Licht der Öffentlichkeit erblicken wird, habe ich zumindest schon häufiger erlebt, dass ich eine "eigene Idee" einbauen wollte, die ich vor gar nicht all zu langer Zeit in einem anderen Spiel oder einer Vorstellung gesehen hatte.

    Ein anderer Grund könnte sein, dass man sich vielleicht nicht mehr die anderen RTP-Edits antun möchte, wenn man sich Selbst den ganzen Tag damit beschäftigt hat. Ein Arzt wird in seiner Freizeit auch ungern Gesundheits-Tipps geben.

    Zitat Zitat
    Ich selbst hab übrigens oft wirklich keinen Bock auf die Maker-Spiele, obwohl mir die guten dann doch immer Spaß machen und ich mich frage, warum ich sie nicht schon vorher gespielt hab. Die simplen Spielkonzepte stören mich jedenfalls nicht, sonst würde ich auch nicht die ganzen Casual-Gamer-Spiele spielen.
    Also wenn ich die Zeit dafür habe, starte ich immer wieder gern mal ein Maker-Spiel, aber das ist leider viel zu selten.

  8. #108
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich lasse mal diesen alten Thread wieder aufleben, weil die Thematik wieder aktuell ist. Wahrscheinlich sollte man gar nicht mehr fragen, ob die Community (bzw. um genau zu sein die Entwickler) noch die Spiele spielt, sondern warum sie es nicht tut.
    Ich bin nicht ganz auf dem Laufenden... ^^ woran wird das denn festgemacht?
    Zum Thema kann ich erstmal sagen, dass sich ja seit dem letzten Mal wo darüber disktuiert wurde, die Vorstellungsthreads besser zu trennen, nichts getan hat :P

    Außerdem liegt es bei mir zum einen an der fehlenden Zeit... wenn ich allerdings Zeit habe, spiele ich auch Spiele, vorausgesetzt...

    ...das Spiel macht auf mich den Eindruck, dass es wert ist gespielt zu werden... (jeder hat da so seinen geschmack)
    ...dass ich im Spielvorstellungsforum überhaupt ein Spiel finden kann, das mich interessiert...

    Letzteres ist halt immer noch eine Sache die mich stört... Im Spielevorstellungsthread ist alles durcheinander, Vollversionen, Demos, verschiedenste Genre, unterschiedliche Maker usw.
    Wenn ich auf der Suche nach einem Rollenspiel erst zehn Threads mit RTP Spielen und zehn Threads mit Vorstellungen ohne spielbares, ohne Screenshots, ohne Downloadlink durchforsten muss, bevor ich was finde, habe ich schon die Lust verloren...
    Wenn schon keine Unterforen, wäre schon viel getan, wenn sich alle wirklich an ein Schema [Maker][Demo/VV][Genre][Art und Datum des letzten Updates]Titel halten würden oder müssten (Gab doch schließlich auch so ne Richtlinie für die Spielevorstellungsthreads oder täusch ich mich da...)

  9. #109
    Früher konnten Makerspiele mit anderen Freewaretiteln problemlos mithalten.
    Heute wird man woanders meistens besser unterhalten. Im Gegensatz zur 2k/3 Szene hat sich der Rest der Freewareleute nämlich seit Beginn des 21. Jahrhunderts weiterentwickelt.
    Dazu kommen dann noch professionelle F2P Spiele und ein günstiger Indie-Bereich den es vorher nicht gab.
    Hart gesagt: Es gibt für die meisten einfach keinen Grund sich 2k/3 Spiele anzugucken.

  10. #110
    Also ich persönlich entwickle viel Lieber spiele, als dass ich selber welche Spiele. Betreibe Freizeitmäßig auch Liverollenspiel, da gestalte ich auch lieber die Spielrunden als selber dran teilzunehmen. Würde ich P&P spielen würde ich wohl auch nur als Spielleiter mitspielen.
    Das Spielen an sich reizt mich nicht so sehr, dann doch eher anderen Leuten dabei zusehen oder selber was für die anderen machen

  11. #111
    Ich behaupte mal, je länger man in der Szene aktiv ist umso weniger interessieren einen die Spiele, da es im großen und ganzen nur in den seltensten Fällen mal was komplett neues ist.

    Ich finde die Reise ins All klasse, hab aber trotz mittlerwiele zwei Anläufen das Spiel immer noch nicht durchgespielt. Keine Ahnung woran das liegt, das Spiel ist super. Generell spiel ich aber auch weniger Makerspiele als früher. Es gibt ein paar Spiele, auf die ich trotzdem ziemlich heiß bin, das wären z.B. die (hoffentlich bald mal erscheindende) neue Demo von Elektra Kingdom oder die neue Version von UiD. Ebenfalls spiel ich generell fast nur noch Vollversionen, da ich ungerne ein Spiel spiele, es gut finde und dann nie eine Vollversion sehe. Velsarbor, Aurora's Tear und Flame of Rebellion haben mir da gereicht (wieso dann Elektra Kingdom? Da bin ich Betatester xD).

    Naja, ansonsten, mittlerweile gibt es den Indie Markt. Ich besitze dank Steam mittlerweile jede Menge Indie Spiele. Und auch die RPGs da sind teils nichtmal unbedingt besser, aber immerhin anders als die Makerspiele.

  12. #112
    Ich komme so schon nicht zum Spielen, habe x kommerzielle Titel die ich noch durchspielen möchte, die mich auch ehrlich gesagt mehr interessieren als RPG Maker Spiele. Was vor allem an 2 Dingen liegt:
    1. man bekommt hauptsächlich RPGs für den RPG Maker (ja darauf wärt ihr nie gekommen ne?^^) und ich hab mich an diesem Genre momentan mehr oder weniger sattgespielt.
    2. Man sieht nur sehr wenig wirklich neues. Viele bleiben bei den Standardfeatures in ihren Spielen, weswegen sie für mich eher uninteressant sind. Eine gute Story reißt das für mich persönlich nicht raus, bei mir muss vor allem das Gameplay stimmen (und zwar schon in der Vorstellung!). Und gerade die Vorstellungen haben ja meistens eher seitenweise Texte über Hintergrundgeschichten usw. wodurch es deutlich schwerer wird mich zu beeindrucken. Denn nur dann lade ich mir eigentlich ne Demo/VV.

  13. #113
    Die Community hat doch viel mehr Leute, die nicht makern und nur spielen, als sie Leute hat, die Spiele produzieren.
    Von daher versteh ich nicht, wieso die Produzenten anderer Produzenten Spiele unbedingt spielen müssen. Dafür sind meiner Meinung nach die anderen zuständig.
    Gleiches gilt fürs Kommentieren und Screenszeigen im Screenthread. Da wird sich ja auch gerne komischerweise aufgeregt, wenn einer einfach wortlos einen Screen postet ohne andere zu kommentieren.

  14. #114
    Früher habe ich definitiv mehr gespielt als ich es heute tue. Bei mir liegt es sicherlich daran, dass ich XP und VX Spielen eher abgeneigt entgegentrete, diese aber immer mehr und mehr an Anteilen gewinnen. Evtl. ist das auch der Grund, warum im Moment hochklassige Spiele fehlen - es dauert sicherlich, bis man das Potential eines neuen Makers richtig einsetzen kann, zudem die fehlenden Ressourcen. Generell finde ich, dass die Qualität der Spiele kontinuierlich abnimmt. Es treten immer mehr gute Leute ab und stattdessen sieht unzählige Erstlingswerke in dem Vorstellungsforum. Außerdem finde ich den Zeitraum von einem Jahr für solche Wahlen eindeutig zu kurz. Wie viele gute Werke kommen denn in einem Jahr raus, als dass man eine ordernlich Wahl veranstalten kann?

  15. #115
    @Koshi
    Zitat Zitat
    Sondern eher so Sachen wie Storytelling und Charakterdesign dort sind die meisten Spiele nämlich einfach lame, unglaubwürdig, ausgelutscht oder auch einfach nur bescheuert.
    Viele Spiele sind in den Bereichen sicher verbesserungswürdig, aber die guten Spiele erreichen schon eine annehmbare Qualität.

    @Das'O'
    Zitat Zitat
    Hm, ja, kann sein, aber kann es nicht genau so gut die Angst vor unterschwelliger Beeinflussung sein?
    Davor sollte man aber keine Angst haben. Am besten man macht aus der unterschwelligen eine bewusste, indem man sich immer vergegenwärtigt, warum man etwas in sein Spiel einbaut.

    @MarcL
    Es wird daran festgemacht, dass recht viele Leute es sagen.

    Im Spieleforum steht meistens schon der Maker vor dem Spiel, auch ob es sich um eine Vollversion handelt oder nicht. Mal abgesehen davon ist die Menge der Spiele jetzt nicht so groß, dass man sie lange nach Vollversionen oder Demos durchsuchen müsste.

    @Wetako
    Naja, da bin ich skeptisch. Alle Genres, für die der Maker nicht gemacht ist, lassen sich mit anderen Engines besser umsetzen, das stimmt. Aber sind JRPGs (im Stil von Final Fantasy VI oder den alten Dragon Quests) in der Indie-Szene wirklich besser als die guten Maker-Spiele?

    @Sölf
    Das kommt auch wieder darauf an was du als anders bezeichnest (die Allreise ist ja z. B. thematisch und erzäherlisch anders). Vom Gameplay her ähneln sich Maker-Spieler sicherlich, weil sie wie gesagt auf die alten SNES-Rollenspiele zurückzuführen sind bzw. die Maker für diese Spiele ausgelegt wurden. Allerdings ist das grundsätzliche Spielprinzip bei den meisten JRPGs immer so, selbst bei den kommerziellen Titeln, so wie sich auch die westlichen Spiele alle spielerisch ähneln.

    @SelenaS
    Zitat Zitat
    Die Community hat doch viel mehr Leute, die nicht makern und nur spielen, als sie Leute hat, die Spiele produzieren.
    Das könnte sein, aber von denen sagen nur wenige etwas zu den Spielen.

  16. #116
    Alleine diesen Thread zu lesen hilft schon sehr, sich für eine mögliche eigene Spielevorstellung zu rüsten. Prägnant halten, Screens zeigen, möglichst eine Vollversion hinzulegen.

    Ich glaube nicht, dass ich heute weniger spiele als damals. Eher ist das Gegenteil der Fall, aber das hat wohl auch was mit meinem YT-Hobby zu tun.

    Bei mir spielt vor allen Dingen die Motivation eine entscheidende Rolle, ob ich aktuelle (!) Makerspiele zocke. Das verstärke ich momentan wieder, ganz bewusst, möglichst mit Bewertung. Wenn ich genau darüber nachdenke, spiele ich aktuelle Games nicht mehr des reinen Spaßes wegen, sondern um das Spiel zu verbessern - sofern erforderlich. Mein echtes Interesse gilt eher besonderen Spielen, die sich durch ihr Konzept von den Anderen abheben, selbst ohne spielbaren Content.

    Generisch wirkende Spielevorstellungen ohne Demo/VV hingegen, überfliege ich häufig einfach nach Stichworten um zu entscheiden, ob es mich interessieren könnte. Ansonsten bringt mir der häufige Batzen an Text überhaupt nichts; schließlich soll mir das Spiel die Inhalte erklären und nicht der Beipackzettel. Natürlich könnte man noch den Plot bewerten, doch ich halte einfach nichts davon. Gute Entwickler können den größten Bullshit so verpacken, dass er dennoch in seiner eigenen Welt absolut glaubwürdig wirkt. Es kommt mir daher einzig auf den spielbaren Content an.
    Auch Screens verraten mir nichts, sofern sie nicht unfassbar gut, mit eigenen guten Grafiken, aufwarten. Dann wird zumindest die Botschaft überbracht, dass hier Aufwand existiert - und Aufwand ist gut. Die zigste Mac&Blue oder RTP-Map hingegen, hat für mich absolut keinerlei Bedeutung. Es sei denn die Map sieht richtig schlecht aus - dann weiß ich auch woran ich bin.

    Zitat Zitat von Koshi
    Achtung: Damit meine ich keine grafischen oder technischen Ansprüche auch wenn ich oben die Epic Fail Saga genannt habe. Sondern eher so Sachen wie Storytelling und Charakterdesign dort sind die meisten Spiele nämlich einfach lame, unglaubwürdig, ausgelutscht oder auch einfach nur bescheuert.
    Eben das ist es leider, wo geschwächelt wird und wo auch meine Motivation aufhört. Der Stimmungsumbruch geschieht natürlich erst über Zeit, denn dem Plot muss ja eine Chance gegeben werden. Teilweise habe ich das Gefühl, dass den Entwicklern ab bestimmten Punkten einfach die Ideen ausgehen oder die eigene Motivation flöten geht. Wenn man noch "Glück" hat, merkt man schon in den ersten Spielminuten, dass das Spiel und die Figuren "lame, unglaubwürdig, ausgelutscht oder auch einfach nur bescheuert" sind.

    Wenn schon die Spielevorstellung diese Schwächen präsentiert, dann besteht keine wirklich große Chance, dass ich auch nur Lust darauf bekomme dieses Spiel anzurühren.
    Hinzu kommt leider noch die immer größer werdende Menge an XP- und VX-Spielen. Ich bin ein 2k/3-Kind und Fan davon, ich verlange nach einem verpixelten Abenteuer auf niedriger Auflösung :-(

    [MG]

    Geändert von TrueMG (17.08.2012 um 14:24 Uhr)

  17. #117
    Zitat Zitat von TrueMG Beitrag anzeigen
    Hinzu kommt leider noch die immer größer werdende Menge an XP- und VX-Spielen. Ich bin ein 2k/3-Kind und Fan davon, ich verlange nach einem verpixelten Abenteuer auf niedriger Auflösung :-(

    [MG]
    Ehrlich ... die RPG-Maker-Community ist wohl die einzige Community weltweit, wo den Leute gesagt wird

    "Leute, benutzt bitte illegale Software, legale mögen wir nicht!"

    Abgesehen davon, das die neuen maker legal und verfügbar sind, bieten sie derart viel mehr möglichkeiten, dass die community damit durchaus einige schritte vorwärts gebracht werden könnte. Diese Vorurteile und ablehnung finde ich als ACE-Nutzer absolut fürchterlich. Ich bin vom 2K3 auf den Ace umgestiegen, und kann nur sagen, verglichen mit dem, was der Ace unter der haube hat (nicht nur grafisch!) ist der 2k3 eine lahme ente.
    Natürlich müssen die neuen leute erstmal lernen, den VX/Ace zu beherschen. Aber ständig gesagt zu kriegen, dass Spiele schon deshalb für schlechter gehalten werden, weil sie mit dem XP, dem VX oder dem Ace erstellt werden, bringt die Community sicher auch nicht weiter ...



    Ich finde es sowieso interessant, hier zu lesen, dass die Spiele immer schlechter werden, und es nichts neues mehr gibt. Haben sich nicht in meinem Thread zu taktischen Kämpfen noch alle darüber ausgelassen, das sich bitte nichts zu ändern hat, und jedes neue Spiel genau so bleiben soll, wie alle vor ihm?
    Also Veränderung ohne dass sich was ändert, ja?

    Klingt ... sinnvoll

    Geändert von caesa_andy (17.08.2012 um 14:49 Uhr)

  18. #118

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    "Leute, benutzt bitte illegale Software, legale mögen wir nicht!"
    "Aber reisst euch den Arsch auf, keine illegale Musik und geklaute Grafiken zu verwenden!"...merkst du was?

    Trues Anmerkung war übrigens wohl eher einfach eine Subjektive Meinungsäußerung und bedeutet nicht, dass diese "New-Generation"-Diskussion neu aufgerollt werden muss. Ob endlich einer Begreift, dass man nicht weil jemand den 2000er lieber hat als den VX, sofort in "Intolleranz!"-Gebrüll ausbrechen muss?

    Geändert von Sabaku (17.08.2012 um 15:24 Uhr)

  19. #119
    Zitat Zitat
    "Leute, benutzt bitte illegale Software, legale mögen wir nicht!"
    Noch nie habe ich gleichzeitig so viel Weinen, Wut und Lachreiz gespürt.

  20. #120
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Noch nie habe ich gleichzeitig so viel Weinen, Wut und Lachreiz gespürt.
    DANKE ich versuche sicherlich schon seit 10 Minuten Worte auf diesen Bullcrap zu finden. Dieser Einzeiler ist aber nahezu perfekt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •