Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
während Spiele den Spagat zwischen einer guten Geschichte, der steten Interaktivität und einer beständigen Motivation über (Dutzende von) Stunden aufrechterhalten müssen. Und da ist Bioshock Infinite in meinen Augen sehr gut aufgestellt.
Auch wenn ich Infinite wirklich sehr mochte, gerade wegen Elizabeth und den netten Dialogen, welche man teilweise mit ihr hat - aber genau DAS macht Infinite doch falsch?

Auch wenn das, was ich gleich sage, unter Gamern ja gerne belächelt wird, aber es ist doch einer der härtesten Fälle, bei dem Gameplay und Story vollkommen zerbrechen und auseinderdriften. In dem Sinne macht Infinite eben gerade NICHT den Spagat zwischen Story und Interaktivität, sondern macht einfach ne Rolle stattdessen (wow, wenn DAS mal keine schlechte Analogie war ^_O).


Was das "früher war alles besser" angeht - ist sicherlich falsch. Gerade, weil sich, was AAA ist, durchaus verschoben hat. Früher waren Jump 'n Runs das goto Genre und dort gab es auch extrem viel, was sich ähnlich gespielt hat. Heute ist das vielleicht auffälliger, weil die goto Spiele (Shooter) zwar einerseits komplexer sind, aber andererseits eben immer noch sehr gleichartige Mechaniken haben.
Andererseits könnte man sogar anbringen, dass es kaum Spiele im AAA Bereich gibt, welche sich wirklich unterdurchschnittlich spielen - sie spielen sich halt einfach alle sehr ähnlich und gehen damit die sichere Route. Wenn man eher an der Präsentation / Story interessiert ist als an außergewöhnlich innovativem Gameplay also sicherlich keine schlechte Wahl.