Öhm naja, das kann man so ja nicht unterschreiben. Das klingt ganz nach dem Prinzip von "Ich kann alles schaffen wenn ich nur genug Mühe reinstecke!". Das ist nur halb richtig. Du benutzt als Werkzeug immer eines, welches dir deinen weiteren Weg leichter macht und ihn unterstützt. Es ist also alles nicht nur eine Frage des "Was kann ich realisieren?" sondern auch der Frage des "Was ist mit einen angemessenen Aufwand zu realisieren?".
Als kleines Beispiel wäre ein Spiel mit einem pixelgenauen Aktion Kampfsystem zu nehmen. So etwas ist auf dem 2000/2003 möglich. Jedoch ist der Arbeitsaufwand dafür größer als auf dem XP. Warum sollte man also den 2000/2003 nehmen obwohl er doch das ungeeignetere Werkzeug ist?
Gewöhnung. Die Leute suchen nach einem "besten" Maker weil sie ihren Maker gewöhnt sind und von daher natürlich nicht hören wollen das er für ihre Ziele nicht optimal ist. Heisst aber es gibt durchaus ein Maß nachdem du festlegen kannst das das der beste Maker für deine Zwecke ist. Das ermittelst du anhand der gegebenen Funktionen und Möglichkeiten.
Von daher ist für mich dieses "es gibt keine großeren Vorteile wenn man den Maker vor diesem bevorzugt" ziemlicher Blödsinn. Die Maker haben ganz klar ihre Vor- sowie Nachteile. Und wer diese ignoriert, der verfällt in meinen Augen in eine Art Wunschdenken.
Dazu kannst du übrigens auf ganz logischer Basis eine Meinung haben, ohne mehrere Communityweit genutzte Skripte geschrieben zu haben. Ihre Aussage ist ja schon ein "Ich habe hier einen Hammer und eine Kaffeetasse. Mit beidem kann ich einen Nagel in die Wand schlagen. Allerdings ist es egal was du nimmst. Es kommt nur darauf an wie gut du damit umgehen kannst!"
Klar, du kannst theoretisch mit nem stabilen Kaffeebecher aus Metall versuchen einen Nagel in die Wand zu treiben. Nur warum solltest du das tun, wo du ein Werkzeug hast was dafür gemacht ist?