Zitat Zitat
Ich kann ja wohl erwarten, wenn ich den üblichen Preis bezahlen möchte, dass dann auch ICH das Produkt erhalte und nicht jemand, der weniger bezahlt. Ich will gar nicht sparen, ich will das Produkt. Ich wäre sogar froh, wenn die Produkte noch teurer wären, damit noch welche da sind, wenn ich von der Arbeit kommen und sie kaufen will.
Das nennt man "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" um dem vorzubeugen hat Gott die Hamsterkäufe und die Kühltruhe erfunden. Jedes Mal zu beobachten, wenn die Läden mal länger als einen Tag zu sind. Wenn ich mir vorstellen müsste, dass ich vielleicht plötzlich Lust auf eine Tafel Schokolade bekomme, obwohl ich bereits nen Dreivierteljahr keine gegessen habe, aber nicht direkt morgen wieder einkaufen gehen kann, dann kaufe ich gleich eine Tafel und am besten noch drei Stk mehr. Also investier mal in eine Tiefkühltruhe und kaufe das nächste Mal direkt auf Vorrat

Zitat Zitat
Stellt euch vor ihr studiert mit 40-60% solchen Leuten,
Hm nein. Ich studiere nur mit Leuten, die mir ständig erzählen wollen, wie privilegiert ich bin, während ihre wohlhabenden Vorstadt-im-Grünen-Mittelschicht-oder-Akademiker-Eltern ihnen ihr Studium bezahlen und der Nebenjob nur dafür da ist, um es in Partys, Bar- oder Clubbesuchen oder Urlauben zu investieren (schließlich bei aller sozialistischen Liebe, den Jahresurlaub wird man sich ja noch gönnen dürfen). Und mir dann dabei noch einreden wollen, wie toll Verzicht doch ist und wie doof Besitz...

Plötzlich fühle ich mich etwas angepisst. Aber dafür bin ich hier ja richtig.