Seite 127 von 173 ErsteErste ... 2777117123124125126127128129130131137 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.521 bis 2.540 von 3458

Thema: Wutschachtel

  1. #2521

    Gala Gast
    Das hier ist die Wutschachtel :mad: :burn: :mad:

  2. #2522
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Das hier ist die Wutschachtel :mad: :burn: :mad:
    Und in eben jener möchte ich mich darüber beschweren, dass ich mich erst wochenlang nur mit Sneakern und karierten Unterhosen beschäftigen muss und jetzt innerhalb von drei Tagen drei unabhängige Nicht-Agentur-Aufträge angekommen sind. Und alles auch noch mit so vielen Wörtern #luxusprobleme

  3. #2523
    Rant über völlig unselbstständige Personen

    Meine Arbeit ist super entspannt. Wirklich Arbeit kann man das zwar nicht nennen, aber ich bin tagsüber in einer Einrichtung, hab ab und zu ne Aufgabe und versuche, mein Bestes zu geben. Ein Großteil meines Aufgabenbereiches besteht darin, mit Photoshop Plakate und Flyer für Veranstaltungen zu erstellen, diese auszudrucken, zurechtzuschneiden und zusammenzukleben. Die meiste Zeit gibts aber kaum was zu tun und wir können dort am PC zocken oder was lesen, also recht entspannt und ziemlich nice. Anfang des Monats bekam ich 2 neue Kollegen in meinem Alter, ein Typ und ein Mädel, deren Aufgabe es sein soll, sich in Zukunft um die Plakate zu kümmern, was für mich bedeutet, dass ich noch weniger zutun und mehr Zeit zum Lesen/ Zocken hab. Ich hab denen dann auch ne kleine Einweisung in Photoshop gegeben, denen gezeigt, wie ich halt recht simple Plakate mache, wie das dann am Ende zurechtgeschnippelt und gedruckt werden soll und wo halt so die wichtigsten Funktionen sind. Bis auf sie, die sich insgesamt nochmal 30 Minuten an das Programm gesetzt hat, hat sich keiner von den beiden nochmal Photoshop angeschaut und keiner von den beiden hat nennenswerte Vorkenntnisse. Ich hab den beiden gesagt, es gibt Mitte/ Ende des Monats wieder die Pläne für die Veranstaltungen und es wäre empfehlenswert, sie würden sich das in der Zeit mal beibringen, damit es nicht so hektisch wie bei mir abläuft, der in der "heißen Phase" zum ersten Mal an dem Programm saß. Ich hab ihnen auch gesagt, ich werde ihnen helfen, ist alles kein Problem und die Arbeit teilen wir uns einfach zu dritt auf, auch wenns eben nicht (mehr) mein Aufgabenbereich ist. Ist halt fair.

    Letzte Woche sollte was bearbeitet und neu ausgedruckt werden und man ist zu ihr gegangen und hat ihr gesagt, sie soll das machen. Kurz darauf ist sie rüber ins Büro gegangen und hat sich dort aufgeregt, dass man das ja nicht von ihr erwarten könne, da sie ja kein Photoshop kann und es ja keinen Lehrer gibt, der sie darin einweist und der ihr das erklärt. Dann kam sie auch noch rüber zu mir und hat mir erzählt, wie sie sich da aufgeregt hat, dass man da Arbeit von ihr verlangt, die sie nicht erfüllen kann. Da hab ich ihr gesagt, sie sei bereits seit ner Woche angestellt und hatte alle Zeit der Welt, sich in das Programm einzuarbeiten, bin dann auch ein bisschen ausfallender geworden und hab ihr gesagt, sie sei so unselbstständig wie ne 16 Jährige (sie ist 20) und dass sie sich doch da einfach mal ransetzen und ihren Job machen soll, schließlich wird sie dafür bezahlt.

    "Ja aber ich kann kein Photoshop."
    -"Ja dann brings dir bei."
    "Aber ich kann kein Photoshop."

    Mein Gott, ich hab dann gesagt, dass es schon okay ist und dass ich das jetzt einfach mache, weil irgendwer muss es halt tun.

    Auch bei anderen Aufgaben, die zwar vielleicht etwas nervig und fummelig waren (wir mussten 1000 Flyer ausbessern und dabei immer eine Sache überkleben), hat sie sich die ganze Zeit darüber aufgeregt, dass das ja nicht deren Ernst sei und dass das zum Kotzen ist, obwohl wir uns die Arbeit auf 5 Leute aufgeteilt hatten und am Ende keine 3 Stunden brauchten und das eigentlich noch vollkommen okay ist, wenn man mal bedenkt, dass sie die Tage zuvor nix anderes zutun hatte außer ein paar Sachen zu schneiden und zusammenzukleben und ich ihr einige Arbeiten auch wieder abgenommen habe. Der Typ hat sich dann letzte Woche krank gemeldet und war jetzt auch noch nicht da, er war zwar hilfreich und hat sich nicht beklagt, aber er hat auch keine Anstalten gemacht, sich mal mit dem Programm auseinanderzusetzen, auch wenn ich glaube, dass er schon eher die geistigen Kapazitäten mit sich bringt, in 1-2 Tagen dahinter zu steigen.

    Sie hingegen zieht jedes Mal ein Gesicht, wenn sie 5 Minuten was machen soll und ich kann das echt nicht mehr sehen. Es ist die entspannteste Arbeit die man haben kann und sie zieht jedes mal ne Fresse, wenn sie von ihrem 7 Stunden Arbeitstag mal 10 Minuten oder ne Stunde tatsächlich was machen soll. Gestern waren wir ne Stunde Flyer verteilen und für sie war das unheimlich stressig, so rausgehen und was machen, hat sich die ganze Zeit nur darüber beklagt. Heute war sie nicht da (krank gemeldet) und ich hab erfahren, dass ihr gestern mitgeteilt wurde, dass ein neuer Flyer und neue Plakate erstellt werden soll, sie aber keinen Finger gerührt und mir auch nicht Bescheid gegeben hat. Ich hab bloß durch Zufall erfahren, dass es neue Veranstaltungspläne gibt und dass die Flyer eigentlich bis Freitag fertig sein sollten und da sie krank ist, darf ich mich morgen und übermorgen zur Arbeit schleppen, obwohl ich selbst seit Sonntag Halsschmerzen of Doom hab und mich eigentlich krank melden sollte.

    Es ist nicht so, dass ich mich darüber aufrege, dass ich trotz zwei neuer Kollegen genauso viel zutun hab wie zuvor auch, sondern eher, dass mich ihre Einstellung wirklich aufregt. In den zwei Wochen, in denen sie hier ist, hat sie so gut wie nichts machen müssen, regt sich aber ständig auf und zieht irgendwelche Gesichter, wenn man was von ihr will und hat sich noch nicht bemüht, sich den Skill anzueignen, mit dem sie zukünftig eigentlich arbeiten soll. Sie ist so ein Mensch, dem man Geld zu Füßen werfen kann und der sich dann noch beschwert, dass er sich dafür bücken muss. Mir ists eigentlich fast egal, ob sie ihre Arbeit macht oder nicht oder ob sie in Photoshop nur Scheiße baut und ich am Ende mit der gleichen Arbeit dastehe als wär sie garnicht erst da, denn die Arbeit ist super entspannt und bis auf wenige Situationen existiert da kein Druck. Hätte kein Problem damit, wenn sie sich dort nen gechillten macht, ab und zu bisschen aushilft und sich darüber freut, was sie da für ein Glück mit der Arbeit hat. Aber mit ihrer Einstellung gönne ichs ihr nicht und ich kann dieses dumme, görenhafte Verhalten mit keiner Pore meines Körpers ab. Wenn sie mir dann nächste Woche sagt, sie kriegt das mit den Plakaten nicht hin und weiß nicht, wie sie mit Photoshop umzugehen hat und sich dann querstellt, werd ich ins Büro gehen und der Kollegin, die nen guten Draht zur Chefin hat, mitteilen, dass sie hier vollkommen fehl am Platz ist, nur rumsitzt und ihre Arbeit nicht macht, in der Hoffnung, dass sie rausfliegt.

    Eigentlich dachte ich immer, ich würde soetwas nie tun, leben uns leben lassen und so, und eigentlich kann sie mir auch total egal sein, aber mit so einer pubertären Einstellung gönn ich ihr nicht, dass sie das Glück hat, dort gelandet zu sein. Und da ist es mir auch egal, dass sie gerade ziemliche Finanzprobleme hat, nur bei Freunden unterkommt und kein Anspruch auf Sozialhilfe hat und ohne den Job wahrscheinlich nicht wissen wird, wie sich die Zeit bis zu ihrem Studium finanzieren soll.

    Geändert von Byder (14.10.2015 um 18:23 Uhr)

  4. #2524
    Sehe dich da absolut im Recht. Sie gehört einfach nicht zu den Menschen, die von sich aus sagen, dass von nichts nichts kommt. Irgendwie verwundert mich die Sache schon, eben WEIL sie finanzielle Probleme hat und vielleicht deshalb sogar auf diesen Job angewiesen ist, aber sowas hat man ja irgendwie überall. Klammert man den Rettungsdienst und den MTD (Gut, den Kurierdienst vielleicht auch noch) aus, habe ich wirklich eine Art von Arbeit, die eigentlich so gut wie jeder Dabbes ausführen und vollbringen kann. Und wer schon mal im Lager der Logistik gearbeitet hat, weiß ganz sicher, wovon ich spreche. Wir haben halt eine, für die es zum Beispiel ein absolutes Mammutsprojekt war, Tubus mit und ohne Cuff unterscheiden zu können, oder Venenverweilkanülen mit dem entsprechenden Durchmesser sortiert zu fünfen in je eine Plastiktüte zu packen und in die Schütte zu werfen. Das sind Dinge, die jeder normale Mensch nach spätestens einer Woche drauf hat. Heute erkläre ich ihr immer noch, mit welcher Strategie man nun die Kanülen am effektivsten trennt. >_>

    Das wirklich schlimme an dieser Sache ist, dass ich nur ein FSJ'ler bin und trotz meiner Hörschädigung schon die kompletten Touren fahre, während sie sich ausbilden lässt, besser bezahlt wird, älter ist und nicht mal den C1 Führerschein bestanden hat, weil sie schon zwei mal durchgerasselt ist. Und es ist wie in fast jedem Unternehmen: Haste lange Haare und nen Vorbau, biste dicke mit denen da oben.

    Von daher: Tu dir keinen Zwang an und hau dich ins Büro. Viel Erfolg.

    Geändert von Haudrauf (14.10.2015 um 23:16 Uhr)

  5. #2525
    Sag Bescheid wenn der Job frei wird. Ich könnte auch Kohle gebrauchen und wäre für einen Anlass dankbar mal etwas Photoshop zu lernen.

    Also wirklich. Ich sehe da fast schon alle Klischees bei ihr versammelt. Fehlt nur noch eine bildungsbürgerliche Familie im Hintergrund, wo ihr stets vorgekaut worden ist, was sie zu machen hat und ihr immer jemand in den Hintern gesteckt wurde, der ihr alles haarklein erklärt, damit das perfekte Töchterchen ja was aus sich machen soll. Pass mal auf, dass sie das nicht spitz kriegt, wenn du sie anschwärzen gehst. Könnte sein, dass sonst ihre Eltern aufkreuzen.

    Sie hätte was das anlernen angeht schon Recht, wenn es erstens etwas wäre das deutlich schwieriger zu beherrschen wäre (so die Grundfunktionen von Photoshop zu lernen, geht sicher noch im Selbststudium) außerdem hast du ihr ja Hilfe angeboten oder zweitens beim Risiko etwas falsch zu machen großen Schaden anzurichten, aber das sehe ich jetzt auch nicht unbedingt. Sich da so hinzustellen... naja. Fragt sich wie sie dann durchs Studium kommt mit der Einstellung.

  6. #2526
    Also ich mach nen Bundesfreiwilligendienst in einer Einrichtung, die vor nem Jahr noch gut besucht wurde und Gewinn erzielte, heute sich eigentlich nur noch über Wasser halten kann und nur noch existiert um zu existieren. Die Einrichtung ist sich quasi selbst zweck. Bundesfreiwilligendienstleistende werden dort gerne aufgenommen, da die Einrichtung, soweit ich weiß, monatlich pro Beschäftigten 100 € vom Staat bekommt. Der Einsatzort des Bundesfreiwilligendiensts richtet sich auch immer nach dem Bildungsgrad und Abiturienten werden dann im PC-Raum untergebracht, andere steckt man dann in eine andere Einrichtung die sich um Tiere kümmert. Mir wurde damals gesagt, in meinem Einsatzort soll ich Senioren dabei helfen, mit Computern und Smartphones klarzukommen, da kommen immer genügend ältere Herrschaften und haben einfach ein paar Fragen und Probleme, bei denen wir helfen sollen. Die gibt es tatsächlich, nur sind es unterirdisch wenige. Ich glaube letzte Woche gab es nur 2 Kunden, also nur 3 Stunden Arbeit.

    Der Herr, der sich vorher um die Plakate gekümmert hat, kommt nur noch sporadisch vorbei und man hat mir am ersten Tag gesagt, ich soll mich von nun an darum kümmern (Da gabs dann auch ne kurze Einweisung) und als es dann die ersten Aufträge gab, hab ich mich auch an das Programm gesetzt und mir das mit Hilfe des Internets soweit selbstbeigebracht, dass ich kurze Zeit später simple und leserliche Plakate in weniger als 2 Stunden erstellen und zurechtschnippeln konnte. Durchschnittlich gibts so 6 Plakate und 1 Flyer pro Monat und wenn einige Veranstaltungen mehrmals im Jahr stattfinden muss man dann auch nicht viel an den alten ändern.

    Kurz gesagt: Es gibt kaum was zu tun. Mit 2 neuen Kollegen, die sich um die Plakate kümmern sollen (wie gesagt, ich bin in der Lage, mich nebenbei darum zu kümmern und komm damit super klar), gibts halt noch weniger zu tun. Das erinnert aber schon echt an DDR-Verhältnisse: Wir sind komplett überbesetzt.

    Ich kanns daher nicht verstehen, dass sie so eine Einstellung an den Tag legt. Gut, wir bekommen nur 175 € dafür, dass wir Vollzeit "arbeiten", aber dazu gibts eben noch Sozialhilfe und Kindergeld und wenn man die Zeit richtig nutzt, kann man sich da echt produktiv beschäftigen. Ich hab z. B. wenn nix zu tun war Papers, Please durchgespielt, meine Bücher weitergelesen und mir sogar schon nen Compiler für C++ runtergeladen und mir zumindest schonmal die einfache String-Verarbeitung angeguckt. Jetzt müsste ich mich nur ein bisschen treten und ich könnte mir bis zum Beginn meines Studiums Programmierkenntnisse sowie anderen Stoff aneignen, denn ich hab da Zeit, Ruhe und die Ressourcen (und das Gefühl, nicht zuhause zu sein, was mich schon deutlich mehr motiviert, mich an solche Sachen heranzusetzen).

    Für mich kanns echt nicht besser sein. Daher regts mich auch echt auf, wenn sie sich über jede Kleinigkeit beschwert, die sie dort tun soll, um zu rechtfertigen, dass sie Geld bekommt. Ist mir echt egal, ob sie faul wie sonstwas ist, ich bins schließlich auch. Aber ich bin wenigstens dankbar und weiß, was für ein Göttergeschenk mir da herabgesandt wurde.

    Oh und ja, es sind eure Steuergelder.

  7. #2527
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Das sind dann echt so Punkte an denen ich ernsthaft denke, man sollte in der Schule zumindest kurz darauf eingehen, wie man "korrekt" flucht, um eben auch zu kapieren, was wo wann angemessen ist und womit man echt negativ auffällt.
    Solange sie mit "shit" sehr spahrsam umgehen, sind sie im US-Englisch doch auf der sicheren Seiten?

  8. #2528
    Letzte Woche flatterte uns ein Zettelchen ins Haus, dass am 15.10. (sprich gestern) jemand zwischen 14 und 17 Uhr vorbeikommen und den Gaszähler ablesen will. Gut, kein Problem, ich bin ja (leider) daheim.

    Kurz vor 14 Uhr pflanzte ich mich also ins Wohnzimmer meiner Eltern (Erdgeschoß) ans Fenster und wartete. Ich hab nicht gedaddelt, den Fernseher nicht angehabt und bin nicht aufs Klo gegangen, sondern hab mir die Zeit mit lesen vertrieben und nach jedem dritten Satz rausgestarrt. Irgendwann kurz vor 16 Uhr klingelte es und ich sprintete los. Hab schnell meine Jacke angezogen, bin in Straßenschuhe geschlüpft und mit dem (bereits geöffneten) Schirm rausgerannt. Als ich die knapp 40 Meter zum Tor hinter mir hatte, sah ich zwar ein Auto neben der Auffahrt stehen, aber keine Person weit und breit. Ein Blick in den Briefkasten offenbarte ein neues Zettelchen mit gleichem (vorgedruckten) Text, aber per Hand eingetragenem neuen Termin: 16.10. (also heute) zwischen 16 und 19 Uhr. Ich lungerte dann im strömendem Regen (und allmählich durchnässten Hosenbeinen) gute zehn Minuten auf unserer Auffahrt herum, bis ich die Schnauze voll hatte und wieder ins Haus ging. Etwa weitere zehn Minuten später sah ich den betreffenden Kerl in sein Auto steigen und losfahren.

    Heute spielte ich dasselbe Spannerspielchen, wurde allerdings ab ca. 17 Uhr von meinen Eltern unterstützt. Als es gegen 18.30 Uhr endlich klingelte, ging mein Vater raus und holte den Typen rein, der - auf das gestrige Geschehen angesprochen - nur meinte, dass er a) kein Licht gesehen und b) doch lange genug gewartet hätte - immerhin hätte er ja Zeit gehabt seine Karte auszufüllen.

    Zu Punkt a): Ja, es ist düster, wenn es den ganzen Tag nur regnet, aber solange ich am Fenster sitze brauch ich nachmittags kein Licht anzumachen.
    Zu Punkt b): Ich bin ja echt keine Sportskanone, aber SO 'ne lahme Krücke kann ich nun wirklich nicht gewesen sein!

    Und explizit die 2. Sache ist es, die mich auf die Palme bringt, weil es VERFLUCHT OFT passiert! Egal ob Gasableser, Paketlieferanten oder andere Leute: Sie klingeln und hauen nach höchstens zehn Sekunden wieder ab! Abhängig davon, in welchem Stockwerk ich mich aufhalte, brauche ich hin und wieder etwas länger, aber doch keine zwei Minuten! Und wenn sie - oh Wunder - noch nicht Fersengeld gegeben haben, kassiere ich häufig den völlig erstaunten Spruch: "Oh, es ist ja doch jemand da."

    Man sieht zwar vom Tor aus die Haustür nicht (der Weg macht 'ne Biegung ums Haus), aber allein die Entfernung vom Tor bis zum Haus müsste den Leuten doch zu denken geben. Ich kann weder fliegen, noch bin ich Speedy Gonzales, noch verfüge ich über Beam-Technologie!

  9. #2529
    @Choco: Kannst du nicht einen kleinen Zettel draußen hinhängen, der besagt, dass er doch bitte kurz warten soll, sich aber auf jeden Fall jemand im Haus aufhält? Wenn es regnet, halt kurz in eine Klarsichthülle oder so tun. Das hilft schon manchmal. Vor allem dann, wenn du weißt, dass die Person genau an dem Tag kommt und vielleicht sogar noch eine ungefähre Uhrzeit angibt. Es muss nicht immer klappen, weil manche behaupten, die hätten den nicht gesehen, aber in den meisten Fällen haut das schon hin.

  10. #2530
    Hatten wir schon mal ausprobiert, aber irgendwie war das auch nicht von Erfolg gekrönt. Teilweise hab ich das Gefühl, die WOLLEN gar nicht warten. (Beschweren sich dann allerdings, wenn man sie doch mal erwischt.) Ich würde es ja vielleicht noch irgendwo verstehen, wenn wir die Einzigen im Dorf wären, bei denen man dem Klingler nicht gleich in die Arme fällt - ist aber nicht an dem. Ein, zwei Mal könnte ich auch noch begreifen, aber ständig? Bei verschiedenen Leuten?!

    Und im konkreten Fall stand auf der ersten Karte, dass man sich vorher melden soll, wenn's an dem Tag nicht klappt. Wenn also keine Rückmeldung erfolgt, dürfte doch wohl klar sein, DASS jemand da ist.

  11. #2531
    Schon, aber wenn du das Pech hast, alleine in der Wohnung / dem Haus zu sein, gerade die Natur ruft und der genau dann klingelt, wenn du dich gerade gesetzt hast, dann kannst du auch nicht mal eben aufspringen und wenn das dann einer von der Sorte ist, die nach 10 Sekunden abhauen oder bereits vorm klingeln die Karte ausfüllen, dann stehen die Chancen schlecht. Auf jeden Fall weiß ich, wie du dich fühlst. Ich drück dir die Daumen für das Nächste mal

  12. #2532
    Danke dir.

  13. #2533
    ...
    (Passt hier weniger hin, aber in den Kummerkasten gehört es nicht und in die Happy Box auch nicht.)

    Meine Karre ist nicht durch den TÜV gekommen. Pest im pepperoni, Ford Fiesta, die 5 Jahre zusammen waren eine schöne Zeit. D:

  14. #2534

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Es gib nichts ätzenderes als Laptops, die plötzlich den Geist aufgeben, wenn es einem am wenigsten in den Kram passt. Okay, eigentlich passt es ja nie so richtig.

  15. #2535
    Ich hab's die komplette Woche nicht hinbekommen, auch nur einen einzigen brauchbaren Strich zu zeichnen. Ich hab teilweise echt Bock mich hinzusetzen und was zu skizzieren oder irgendwelche Posen zu üben, zwinge mich auch, was auch immer es wird zumindest grob fertig zu zeichnen - um es dann furchtbar (und ca. 30 Fehler) zu finden und den Bleistift demotiviert beiseite zu legen.

    Urgh, ich hoffe die Phase geht bald vorbei. Sowas kommt aber auch immer genau dann, wenn man tatsächlich mal Zeit für sein Hobby hätte. :/

  16. #2536
    Würde die dann einfach komplett ignorieren - zumindest wenns so Ableser sind (da wollen die ja was und sollten warten). Bei irgendwelchen Paketdiensten von denen man selber was will (das Paket) ist es aber dann blöd.

    Klingt ja fast so als wär das ein riesiges Anwesen wenn man so lang bis zur Tür braucht dass die schon weg sind oder die füllen tatsächlich die Karte vorher schon aus. Irgendwie ne Gegensprechanlage wenns klingelt (dass man sagt man kommt gleich raus) wäre da hilfreich.

  17. #2537
    Kommt sicher auch auf den Versorger an. Bei unserem kann man selber ablesen. Steht auf auf der Abrechnung die Kürzel für selber abgelesen, geschätzt oder von deren Ablesern abgelesen. Vermute die schicken dann nur selber noch mal einen wenn was auffällig ist (stark anders als in vorigen Jahren).

  18. #2538
    Zitat Zitat von PeteS Beitrag anzeigen
    Kommt sicher auch auf den Versorger an. Bei unserem kann man selber ablesen. Steht auf auf der Abrechnung die Kürzel für selber abgelesen, geschätzt oder von deren Ablesern abgelesen. Vermute die schicken dann nur selber noch mal einen wenn was auffällig ist (stark anders als in vorigen Jahren).
    Das hängt auch davon ab, ob man einen elektronischen Zähler hat oder nicht. Ein nichtelektronischer muss nämlich nachgefüllt werden. Ich musste an dem Ablesetermin vor ein paar Tagen länger arbeiten und hab's daher verpasst, aber konnte die Zahlen telefonisch durchgeben, aber ich habe gehört, dass die elektronischen Zähler recht teuer sind und viele die daher noch nicht haben.

  19. #2539
    Heute ausnahmsweise schon um 16.00 Uhr Feierabend gehabt. Seit 16.15 Uhr im Stau...

  20. #2540
    Und noch immer drin!? Was ist denn da los? Staus bin ich zum Glück gewohnt, sonst würde ich - gemessen nach dem, wie oft ich drinstehe - durchdrehen. Und als (sehr) zügiger Fahrer müsste ich ja eigentlich bei sowas draufgehen. Hoffentlich kommst du bald wieder durch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •