Auch wenn das vermutlich noch einmal eine andere Schiene ist, genau das denke ich mir so oft, wenn ich solche Szenen im Bus oder im Supermarkt erlebe. Ja, das Kind mag echt ätzend und überdreht und anstrengend sein. Mit permanentem Gekeifer und Ablehnung wird da aber wohl kaum ein entspannter Mensch draus. Und ja, Kindergeschrei ist super um richtig fette Kopfschmerzen zu bekommen, aber ich habe _noch kein einziges_ Kind gesehen, was auf einmal ruhig und lieb ist, wenn man es anblafft. In 9,5 von 10 Fällen wird es dadurch nur noch schlimmer.
Dem Gegenüber steht natürlich irgendwo, dass man nicht weiß, ob das Kind einfach nen furchtbaren Tag hat und sich schon seit 8 Uhr morgens chronisch danebenbenimmt und Mama um 18 Uhr Abends auch langsam das Feingefühl fehlt, um das alles noch so gelassen zu sehen. Gerade bei so Supermarkt-Szenen ist das glaube ich recht oft der Fall. Nichtsdestotrotz, der Ton macht irgendwo die Musik und ich mag mir nicht ausmalen, was das Kind da fürs spätere Leben mitnimmt, wenn es lernt "Im Zweifelsfall, einfach Gegenschreien".